window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

3D-Drucker, mobiler Roboter und Co: Forscher der TU Braunschweig nehmen digitale Baustelle in Betrieb

2025-07-04T10:20:06+02:0004.07.2025|

Wie sieht die Zukunft des Bauwesens aus? Zu dieser Frage forschen Wissenschaftler der TU Braunschweig auf einer eigens dafür eingerichteten digitalen Baustelle an der Beethovenstraße. Beteiligt sind Professoren verschiedener Institute, vom Bauingenieurwesen bis zur Architektur. Von der Eröffnung der digitalen Baustelle am Campus Ost berichtet Marieke Eichner. Zurück [...]

Neue Stolpersteine in Braunschweig verlegt: Jugendliche recherchieren Lebensgeschichten von NS-Opfern

2025-06-02T10:24:54+02:0002.06.2025|

In Braunschweig wurden bislang mehr als 400 Stolpersteine verlegt, die an Opfer des NS-Regimes erinnern. Jetzt sind an vier Orten im Stadtgebiet sieben weitere Mahnmale hinzugekommen. Begleitet wurde die Verlegung unter anderem von Schülerinnen und Schülern der IGS Franzsches Feld. Sie hatten sich zuvor eingehend mit den Lebensgeschichten der [...]

Hummel-Fotoshooting für die Wissenschaft: Thünen-Institut bittet Wildbienenfans um Unterstützung

2025-05-30T10:54:21+02:0030.05.2025|

Das Thünen-Institut in Braunschweig startet die Sommer-Hummel-Challenge 2025: Vom 20. Juni bis zum 3. Juli gilt es, Hummeln per App zu fotografieren und zu melden. Denn bisher gibt es zum Zustand und zur Entwicklung von Wildbienenbeständen in Deutschland keine repräsentative Datengrundlage. Deshalb setzen die Forscher auf die Unterstützung der [...]

Lustwandeln und Live-Musik am Braunschweiger Dowesee: Schul- und Bürgergarten bietet umfangreiches Sommerprogramm

2025-05-21T10:19:55+02:0021.05.2025|

Der Schul- und Bürgergarten am Dowesee ist eine sehr umfangreiche und intensiv gepflegte Parkanlage im Braunschweiger Norden, versteckt gelegen zwischen der Schuntersiedlung und dem Siegfriedviertel. Auch in diesem Sommer bietet der Förderverein ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Einzelheiten hat Kurt Volland vom Vorsitzenden Detlev Rickert erfahren. Zurück zur Mediathek [...]

38. Technologietransferpreis: IHK Braunschweig würdigt Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

2025-05-15T11:10:21+02:0015.05.2025|

Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig hat gestern zum 38. Mal ihren Technologie-Transferpreis vergeben. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt alljährlich die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Dabei schickt die Jury jeweils drei Projekte ins Rennen, für die das Publikum live abstimmen kann. Marieke Eichner war dabei, als IHK-Präsident [...]

Schule aus – und dann? Rund 2.000 Jugendliche besuchten Ausbildungsmesse in Wolfenbüttel

2025-05-15T11:06:26+02:0015.05.2025|

Die Lindenhalle in Wolfenbüttel meldete dieser Tage zweimal „volles Haus“: Insgesamt rund 2.000 Schüler und deren Eltern aus dem Großraum Salzgitter/Wolfenbüttel und aus dem Harz informierten sich dort darüber, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen könnte. Bei der Ausbildungsmesse „Vocatium“ sprachen sie mit Vertretern von Unternehmen und Arbeitgebern des [...]

Auszeichung für Kinder- und Familienzentrum Hondelage: Feuerwehr würdigt vorbildliche Brandschutz-Erziehung

2025-05-12T18:50:54+02:0012.05.2025|

Wenn es brennt, wissen schon die Jüngsten, wen man rufen muss – nämlich die Feuerwehr. Aber was verbinden Kinder konkret mit dem Thema Brandschutz? Hier ist gezielte Aufklärung und Erziehung notwendig – und beides wird im Kinder- und Familienzentrum in Braunschweig-Hondelage mit großem Engagement geleistet. Dafür hat die Einrichtung [...]

Lebendige Geschichte: Die Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn

2025-04-04T09:43:31+02:0004.04.2025|

Die Gedenkstätte deutsche Teilung in Marienborn bei Helmstedt ist einer der wichtigsten Erinnerungsorte in unser Region. Neben Ausstellungen über die Geschichte der innerdeutschen Grenze bietet sie eine Fülle von Informationen über den Ost-West-Konflikt und die Zeit vor und nach der Wende. Ein Hausbesuch von Christian Herwig. Zurück zur [...]

Nach oben