window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Grundschüler schnuppern Zirkusluft: Jubiläums-Projekt der Stiftung „Unsere Kinder in Braunschweig“

2023-05-16T07:35:19+02:0016.05.2023|

Ende Juni nehmen knapp 300 Braunschweiger Grundschüler an einem ungewöhnlichen Projekt teil. Es wird von der Stiftung „Unsere Kinder in Braunschweig“ organisiert und finanziert, die in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feiert. Der Zirkus Dobbelino bildet die Kinder zu Artisten aus. Einzelheiten erläutern die Zirkusleiter Mirjam und Roman von [...]

Katholische Grundschule in Braunschweig vor dem Aus? Eltern kritisieren Pläne der Verwaltung und mangelnde Transparenz

2023-05-11T10:07:03+02:0011.05.2023|

In Braunschweig gibt es aktuell drei katholische Grundschulen. Die Stadt will zwei davon zusammenlegen, nämlich St. Josef und Hinter der Masch. Damit wäre die Schließung von St. Josef zum Sommer 2024 besiegelt. Das Vorhaben hat massive Kritik ausgelöst (>Link zur Online-Petition). Die betroffenen Eltern werfen der Verwaltung außerdem mangelnde [...]

Wissenschaft für alle: Erfolgreiche Kooperation von phaeno und Volkswagen

2023-05-09T07:48:08+02:0009.05.2023|

“Science Talk” und “Meet The Scientist”: Mit diesen Veranstaltungsreihen ist das Wolfsburger phaeno Ende 2021 an die Öffentlichkeit gegangen – unterstützt von Volkswagen. phaeno-Geschäftsführer Michel Junge war schon beim Start vom Erfolg der beide Formate überzeugt, wie er Diedrich Baumgarten verraten hat. Zurück zur Mediathek [...]

Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft: Der Braunschweiger Verein „Gedenkstätte Friedenskapelle“

2023-05-07T23:06:31+02:0007.05.2023|

Der Braunschweiger Verein „Gedenkstätte Friedenskapelle“ wurde 1998 gegründet. Der zahlenmäßig kleine Verein wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitgliedern betreut. Im Lauf der Jahre wurde er mehrfach umbenannt – aber sein wesentliches Ziel hat sich nicht geändert: Es geht darum, die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf den [...]

Meteoriten-Land Niedersachsen: Jubiläumswoche im Naturhistorischen Museum endet am Sonntag

2023-04-21T07:49:42+02:0021.04.2023|

Meteoritenfälle haben die Menschen mit ihren spektakulären Licht- und Geräuscherscheinungen schon immer fasziniert. Häufig wurden sie in der Vergangenheit als göttliche Zeichen angesehen oder als Kultobjekte verehrt. Das Staatliche Naturhistorische Museum Braunschweig lädt noch bis Sonntag zu einer Meteoriten-Woche ein – und das hat einen besonderen Grund, erklärt Museumsdirektor [...]

Schlaumeiertipp: Osterfeuer

2023-04-05T22:23:09+02:0005.04.2023|

Auf dem Internetportal der Stadt Braunschweig steht ein Merkblatt zum Download bereit. Das sollte jeder aufmerksam lesen, der an diesem Wochenende ein Osterfeuer plant. Unter anderem wird dort erläutert, was man abbrennen darf und was nicht, wie groß der Mindestabstand zu Gebäuden sein muss und vieles mehr. Nicht erläutert [...]

Neues Konzept gegen Leerstand: Braunschweiger Innenstadt soll zum Bildungsort werden

2023-03-21T10:36:18+01:0021.03.2023|

Viele deutsche Innenstädte sind im Wandel. Das sieht man aktuell deutlich am Beispiel Braunschweig – nicht nur wegen der drohenden Karstadt-Schließung. Andererseits platzen viele Schulen aus allen Nähten oder leiden unter einem massiven Sanierungsstau. Vielleicht ist es Zeit zum Umdenken, meint Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum am Mikrofon von Frank [...]

Anderthalb Kilometer Erdgeschichte: Der „Evolutionsweg“ zwischen Geitelde und Broitzem

2023-03-10T08:23:03+01:0010.03.2023|

Vom Urknall über die Entstehung unseres Sonnensystems und die Dinosaurier bis hin zum modernen Menschen: Wer sein Wissen über die Geschichte der Erde auffrischen möchte, wird zwischen Geitelde und Broitzem fündig. Dort hat der Braunschweigische Landesverein den ersten „Evolutionsweg“ in Niedersachsen eingerichtet. Markus Hörster berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben