window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz: Das 24. IT-Sommerfestival für Frauen in Braunschweig

2025-07-30T10:22:44+02:0030.07.2025|

Frauen und Technik? Das passt nicht zusammen! Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig in vielen Köpfen. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltet die Volkshochschule Braunschweig jedes Jahr ein IT-Sommerfestival für Frauen. Nächste Woche wird in der Heydenstraße wieder ein umfangreiches Programm geboten. Die Teilnehmerinnen können dabei technische Wissenslücken schließen und ihre IT-Begeisterung [...]

Tag der jungen Softwareentwickler: TU-Studierende präsentieren ihre Semesterprojekte

2025-07-18T11:08:53+02:0018.07.2025|

Jedes Jahr zeigen Studierende der TU Braunschweig beim Tag der jungen Softwareentwickler, was sie während ihres Praktikums geschaffen haben. Sie bauen Bierautomaten, finden Sicherheitslücken in Autos und programmieren Computerspiele. Rund 190 junge Menschen stellten gestern im Foyer des Informatikzentrums insgesamt 33 Projekte vor. Für Radio Okerwelle hat sich Marieke [...]

„Ein Teil von uns“: Landesmuseum zeigt Dauerausstellung zu deutsch-jüdischen Lebensgeschichten

2025-07-17T09:32:00+02:0017.07.2025|

„Ein Teil von uns“ – das ist der Titel der aktuellen Dauerausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum. Sie ist täglich außer montags geöffnet. Einmal monatlich findet eine öffentliche Führung statt – die nächste am Sonntag (27.7.) um 14 Uhr. In einem Begleitbuch beleuchten 24 Autoren die Lebensgeschichten jüdischer Menschen in Niedersachsen, [...]

440 Euro pro Halbjahr: TU-Studierende protestierten gegen sprunghafte Erhöhung des Semesterbeitrags

2025-07-09T10:15:53+02:0009.07.2025|

Zum kommenden Wintersemester steigt der Semesterbeitrag an der TU Braunschweig auf 440 Euro. Das ist nicht nur eine sprunghafte Erhöhung von knapp 60 Euro im Vergleich zum Sommersemester, sondern auch der zweithöchsten Semesterbeitrag aller Universitäten in Niedersachsen. Dasgegen protestierten gestern mehr als 100 Studierende am Hauptcampus. Marieke Eichner berichtet. [...]

3D-Drucker, mobiler Roboter und Co: Forscher der TU Braunschweig nehmen digitale Baustelle in Betrieb

2025-07-04T10:20:06+02:0004.07.2025|

Wie sieht die Zukunft des Bauwesens aus? Zu dieser Frage forschen Wissenschaftler der TU Braunschweig auf einer eigens dafür eingerichteten digitalen Baustelle an der Beethovenstraße. Beteiligt sind Professoren verschiedener Institute, vom Bauingenieurwesen bis zur Architektur. Von der Eröffnung der digitalen Baustelle am Campus Ost berichtet Marieke Eichner. Zurück [...]

Neue Stolpersteine in Braunschweig verlegt: Jugendliche recherchieren Lebensgeschichten von NS-Opfern

2025-06-02T10:24:54+02:0002.06.2025|

In Braunschweig wurden bislang mehr als 400 Stolpersteine verlegt, die an Opfer des NS-Regimes erinnern. Jetzt sind an vier Orten im Stadtgebiet sieben weitere Mahnmale hinzugekommen. Begleitet wurde die Verlegung unter anderem von Schülerinnen und Schülern der IGS Franzsches Feld. Sie hatten sich zuvor eingehend mit den Lebensgeschichten der [...]

Hummel-Fotoshooting für die Wissenschaft: Thünen-Institut bittet Wildbienenfans um Unterstützung

2025-05-30T10:54:21+02:0030.05.2025|

Das Thünen-Institut in Braunschweig startet die Sommer-Hummel-Challenge 2025: Vom 20. Juni bis zum 3. Juli gilt es, Hummeln per App zu fotografieren und zu melden. Denn bisher gibt es zum Zustand und zur Entwicklung von Wildbienenbeständen in Deutschland keine repräsentative Datengrundlage. Deshalb setzen die Forscher auf die Unterstützung der [...]

Nach oben