window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Filmtipp der Woche: „Zeiten des Umbruchs“

2022-11-22T21:50:11+01:0022.11.2022|

Eine jüdische Familie emigriert in die USA und bemüht sich dort um sozialen Aufstieg. Dafür muss sie die eigenen Werte überdenken. Denn das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet keineswegs allen Bürgern die gleichen Chancen. Hauptfigur des Films „Zeiten des Umbruchs“ (ab 24. November u.a. im Universum Braunschweig) ist der [...]

Filmtipp der Woche: „Crimes Of The Future“

2022-11-16T08:20:10+01:0016.11.2022|

Mit „Crimes Of The Future“ (ab 17. November u.a. im Universum Filmtheater Braunschweig) kommt jetzt der neue Film von David Cronenberg in die Kinos. Der Regisseur von Kult-Klassikern wie „Die Fliege“ oder „Naked Lunch“ läuft damit erneut zur Höchstform auf, findet Okerwelle-Filmkritikerin Sylvia Scholz. Zurück zur Mediathek [...]

Filmtipp der Woche: „See how they run“

2022-10-25T23:07:31+02:0025.10.2022|

Eine Gruppe von Filmleuten aus Hollywood wird in London in einen Mordfall verwickelt. Ein Inspector und eine übereifrige Nachwuchspolizistin von Scotland Yard versuchen den Fall aufzuklären. Sylvia Scholz empfiehlt heute den US-amerikanischen Film „See how they run“ (ab 27. Oktober u.a. im Universum Filmtheater Braunschweig) – eine Krimikomödie mit [...]

„Mittagsstunde“: Regisseur Lars Jessen im Gespräch

2022-10-20T09:08:00+02:0020.10.2022|

Im Universum Filmtheater Braunschweig ist aktuell der Film „Mittagsstunde“ zu sehen. Lars Jessen hat die Romanvorlage von Dörte Hansen kongenial verfilmt. Bei der Braunschweig-Premiere war der Regisseur persönlich anwesend. Anschließend hat er Sylvia Scholz unter anderem erzählt, wie er auf den Roman aufmerksam wurde. Zurück zur Mediathek [...]

Filmtipp der Woche: „November“

2022-10-18T22:32:57+02:0018.10.2022|

Sylvia Scholz empfiehlt diesmal den französischen Spielfilm „November“ (ab 20.10. im Universum Filmtheater Braunschweig). Er thematisiert die Arbeit der Anti-Terror-Einheit SDAT nach den Anschlägen in Paris am 13. November 2015. Dabei kamen 130 Menschen ums Leben, 683 wurden verletzt und Tausende traumatisiert. Zurück zur Mediathek [...]

Filmtipp der Woche: „Tausend Zeilen“

2022-09-27T23:21:28+02:0027.09.2022|

Der freie Journalist Juan Romero stößt in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius auf Ungereimtheiten. Wie sich zeigt, geht Bogenius bei seinen Recherchen buchstäblich an seine Grenzen, bis er nichts mehr zu verlieren hat – außer seinem Job, seinem Ruf und seiner Familie. Der Film "Tausend Zeilen" läuft [...]

Filmtipp der Woche: „Mittagsstunde“

2022-09-21T08:09:50+02:0021.09.2022|

Eine Million mal wurde der Roman „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen verkauft. Jetzt kommt die Verfilmung der Familiengeschichte ins Kino, und zwar in einer hochdeutschen und einer plattdeutschen Fassung (ab 22. September im Universum Filmtheater Braunschweig). Ein Filmtipp von Sylvia Scholz. Zurück zur Mediathek

Filmtipp der Woche: „Alice Schwarzer“

2022-09-13T22:55:57+02:0013.09.2022|

Alice Schwarzer feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Die Journalistin, Autorin und Verlegerin hat es geschafft, feministische Themen in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Ihre Bücher und die Zeitschrift EMMA waren für viele Frauen Inspiration auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung. Für ihre unbeugsame Haltung, Frauenrechte als [...]

Filmtipp der Woche: „Die Zeit, die wir teilen“

2022-08-30T22:25:20+02:0030.08.2022|

Sylvia Scholz empfiehlt diesmal den französischen Film „Die Zeit, die wir teilen“ (ab 1. September u.a. im Universum Filmtheater Braunschweig). Hauptfigur ist Joan Verá, eine erfolgreiche Verlegerin in Paris. Eine überraschende Begegnung stürzt sie ins Gefühlschaos... Zurück zur Mediathek

Filmtipp der Woche: Alcarràs – Die letzte Ernte

2022-08-09T23:15:38+02:0009.08.2022|

In ihrem Film „Alcarràs“ (ab 11. August u.a. im Universum Filmtheater Braunschweig) verarbeitet Regisseurin Carla Simón die Geschichte ihrer Familie, die in dem gleichnamigen Dorf in Katalonien Pfirsiche anbaut. Im Siegerfilm der diesjährigen Berlinale meint man die Pfirsiche riechen und schmecken zu können. Ein Filmtipp von Sylvia Scholz. [...]

Nach oben