window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Filmtipp der Woche: „La Cocina“

2025-01-15T07:26:32+01:0015.01.2025|

Der illegale Einwanderer Pedro arbeitet in der Küche eines großen Restaurants. Der Stress, eine unerwiderte Liebe und eine schockierende Enthüllung treiben ihn schließlich zu einer Verzweiflungstat. Darum geht’s in der Tragikomödie „La Cocina“ (ab 16.1. im Universum Filmtheater Braunschweig). Ein Filmtipp von Sylvia Scholz. Zurück zur Mediathek [...]

Filmtipp der Woche: „Veni Vidi Vici“

2025-01-08T09:52:47+01:0008.01.2025|

Sylvia Scholz empfiehlt heute den Film „Veni Vidi Vici (ab 9.1. im Universum Braunschweig): Amon Maynard und seine Familie führen ein nahezu perfektes Leben. Wie manch andere Superreiche steht auch der Milliardär ganz selbstverständlich über dem Gesetz... Zurück zur Mediathek

Filmtipp Extra: „Feste und Freunde – Ein Hoch auf uns“

2025-01-07T09:27:13+01:0007.01.2025|

In ihrem Extra-Filmtipp empfiehlt Sylvia Scholz heute die Komödie „Feste und Freunde – ein Hoch auf uns“, die aktuell u.a. im Astor Filmtheater Braunschweig zu sehen ist. Regisseur David Dietl begleitet über drei Jahre hinweg eine zehnköpfige Clique bei diversen gemeinsamen Feiern. Zurück zur Mediathek [...]

Filmtipp der Woche: „Nosferatu – Der Untote“

2025-01-03T10:47:59+01:0003.01.2025|

Deutschland im 19. Jahrhundert: Wo immer Graf Orlok aus Transsilvanien auftaucht, ist das Grauen nicht fern. Denn hinter dem Adligen verbirgt sich der Vampir Nosferatu, der die junge Ellen Hutter mit seiner Obsession verfolgt. Mit „Nosferatu – Der Untote“ (u.a. im Universum Filmtheater Braunschweig) kommt jetzt ein Remake des [...]

Filmtipp der Woche: „Freud – Jenseits des Glaubens“

2024-12-18T08:52:37+01:0018.12.2024|

„Wir sind alle Feiglinge im Angesicht des Todes“. Diese Worte sagt Sigmund Freud kurz vor seinem Tod zu einem unbekannten Besucher. Dabei könnte es sich um den Romanautor, Oxford-Dozenten und Theologen C. S. Lewis gehandelt haben. Zwei große Intellektuelle mit völlig unterschiedlichen Weltanschauungen führen ein Streitgespräch voller gegenseitigem Respekt [...]

Der Okerwelle-Filmtipp: „Die leisen und die großen Töne“

2024-12-11T10:31:20+01:0011.12.2024|

Diesmal blickt Sylvia Scholz ausnahmsweise ein bisschen voraus: Kinostart ihres heutigen Filmtipps „Die leisen und die großen Töne“ ist erst an Weihnachten (ab 26. Dezember u.a. im Universum Braunschweig): Zwei Brüder finden sich in der Mitte ihres Lebens, nachdem sie einst durch Adoption getrennt wurden. Beide Männer sind in [...]

Filmtipp der Woche: „The Outrun“

2024-12-04T09:39:28+01:0004.12.2024|

Hauptfigur der deutsch-englischen Co-Produktion „The Outrun“ (ab 5.12. u.a. in beiden Braunschweiger Kinos) ist Rona – eine junge Frau, die endlich ihre Alkoholsucht in den Griff bekommen will. Da die Versuchungen in der Metropole London allgegenwärtig sind, beschließt sie, in ihre alte Heimat zurückzukehren. Ein Filmtipp von Sylvia Scholz. [...]

Filmtipp der Woche: „Emilia Perez“

2024-11-27T10:18:39+01:0027.11.2024|

Sylvia Scholz empfiehlt heute das Melodram „Emilia Perez“ (ab 28.11. im Universum Filmtheater Braunschweig). Titelfigur ist der gefürchtete Kartellboss Manitas del Monte. Er hat einen Menge Leichen im Keller - aber er möchte mit seinem kriminellen Leben abschließen und fortan als Frau leben. Das bedeutet aber auch, seine Familie [...]

Filmtipp der Woche: „Konklave“

2024-11-20T10:13:24+01:0020.11.2024|

Sylvia Scholz empfiehlt diesmal „Konklave“, den neuen Film von Regisseur Edward Berger (ab 21. November u.a. in beiden Braunschweiger Kinos). Der gebürtige Wolfsburger spürt darin den streng gehüteten Geheimnissen einer Papstwahl nach. Der Film ist in erster Linie ein Politdrama - aber man sieht nicht nur, dass selbst im [...]

Filmtipp der Woche: „Die Witwe Clicquot“

2024-11-06T11:01:41+01:0006.11.2024|

Der Film „Die Witwe Clicquot“ (ab 7.11. im Universum Braunschweig) spielt im frühen 19. Jahrhundert – zu einer Zeit, als Frauen noch nicht einmal ein eigenes Bankkonto haben durften. Obwohl Gleichberechtigung noch vollkommen unbekannt war, schaffte die Titelheldin den Aufstieg zu einer beeindruckenden Unternehmerin. Und so nebenbei lernt man [...]

Nach oben