window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 20. KW 2025

2025-05-12T18:48:55+02:0012.05.2025|

In der heutigen Folge unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Peter Michael Möckel an eine Schauspielerin, die schon auf die 60 zuging, als sie durch eine Fernsehserie bundesweit bekannt wurde. Am Theater gehörte sie da längst zu den Großen ihrer Zunft. Dabei hatte sie in jungen Jahren eigentlich von einer etwas [...]

Jahrestage 19. KW 2025

2025-05-05T10:51:16+02:0005.05.2025|

Die heutige Ausgabe unserer historischen Wochenschau ist dem Architekten und Braunschweiger Stadtbaurat Carl Tappe gewidmet. MariAnne Conradi erinnert an einen Mann, der zweifellos kein großer Baukünstler war. Aber als im schnell anwachsenden Braunschweig das Zeitalter der Industrialisierung begann, war er maßgeblich an der ersten einheitlichen Bauordnung beteiligt. Zurück [...]

Jahrestage 18. KW 2025

2025-04-28T10:07:54+02:0028.04.2025|

Um Heinrich den Löwen ranken sich viele Sagen. Eine der bedeutendsten literarischen Bearbeitungen verdankt die Nachwelt einem Maler. Der gebürtige Braunschweiger lebte und arbeitete zwar am sächsischen Hof. Aber in seiner Verbundenheit zum heimatlichen Fürstengeschlecht der Welfen fühlte er sich dazu berufen, sich der Sache anzunehmen. Mehr dazu von [...]

Jahrestage 17. KW 2025

2025-04-22T09:35:18+02:0022.04.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau heute an einen Architekten und Hochschullehrer, der sich als Mitbegründer der so genannten „Braunschweiger Schule“ einen Namen gemacht hat. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 16. KW 2025

2025-04-14T10:07:59+02:0014.04.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau diesmal an die letzten Stunden des NS-Regimes in Braunschweig vor 80 Jahren. Es begann mit dem Suizid des amtierenden Oberbürgermeisters Hans Joachim Mertens. Der stramme Nazi hatte sich zuvor vergeblich gegen Hitlers Befehl gesträubt, Brücken und Versorgungseinrichtungen zu sprengen, um die anrückenden [...]

Jahrestage 15. KW 2025

2025-04-07T07:22:45+02:0007.04.2025|

Die Badetwete im Südosten der Braunschweiger Innenstadt verdankt ihren Namen dem Umstand, dass sie einst zur Badeanstalt im Bürgerpark führte. Daneben fanden hier auch andere Vergnügungen statt – bis zu jenem Tag, als britische Bomben dem Spaß ein Ende machten. Aus aktuellem Anlass erinnert MariAnne Conradi an diesen historischen [...]

Jahrestage 14. KW 2025

2025-03-30T22:07:06+02:0030.03.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ würdigt Verena Radkau diesmal einen unbeugsamen Juristen, der gestern seinen 95. Geburtstag feierte. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 13. KW 2025

2025-03-24T09:24:18+01:0024.03.2025|

An diesem Mittwoch jährt sich der Geburtstag eines vielseitigen Mannes zum 255. Mal, der als Lehrer nach Braunschweig kam. Hier machte er später als Regierungsbeamter und schließlich als Schriftsteller Karriere. Ein Beitrag von Verena Radkau. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 12. KW 2025

2025-03-17T10:16:36+01:0017.03.2025|

Vor einigen Jahren musste sich der Europäische Gerichtshof mehrmals mit einem Gesetz beschäftigen, das der EU-Kommission schon lange ein Dorn im Auge war. Aber in der entscheidenden Frage konnten sich die Brüsseler Wettbewerbshüter nicht durchsetzen: Die umstrittenste Bestimmung dieses Gesetzes hat weiterhin Bestand – und die entscheidenden Weichen dafür [...]

Jahrestage 11. KW 2025

2025-03-10T09:40:08+01:0010.03.2025|

In Braunschweig gibt es bekanntlich viele Gebäude von großer historischer Bedeutung. Auf ein Haus im Magniviertel trifft das gleich in zweifacher Hinsicht zu – für die Stadt im Allgemeinen, und für die Braunschweiger Sozialdemokratie im Besonderen. Verena Radkau erinnert an den 9. März 1933, als SA-Leute das Gebäude überfielen [...]

Nach oben