window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 45. KW 2025

2025-11-03T10:35:18+01:0003.11.2025|

Heute vor 112 Jahren zogen Kaisertochter Viktoria Luise und Herzog Ernst August in die Braunschweiger Residenz ein. Geheiratet hatten die beiden schon in Mai 1913. Warum es nach der Hochzeit so lange dauerte, bis sie das Herzogtum in Besitz nehmen konnten, das erzählt MariAnne Conradi in unserer historischen Wochenschau. [...]

Jahrestage 43. KW 2025

2025-10-20T10:37:53+02:0020.10.2025|

Die Komponistin Carola Bauckholt ist gestern mit dem Louis Spohr-Musikpreis ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle drei Jahre von der Stadt Braunschweig in Kooperation mit dem Staatstheater verliehen. Er ist nach einem bedeutenden Musiker benannt, der seine Kindheit und Jugend in der Löwenstadt verbrachte. Zurück zur Mediathek [...]

Jahrestage 42. KW 2025

2025-10-13T09:36:11+02:0013.10.2025|

Er war ein Fürst, der in seiner Laufbahn vor allem durch Streitigkeiten und Zerwürfnisse über territoriale Ansprüche von sich reden machte: Albrecht der Zweite von Braunschweig-Lüneburg überging den Papst, überwarf sich mit seinem Domkapitel und mit der Stadt Halberstadt. Aus aktuellem Anlass bietet MariAnne Conradi einen Einblick in die [...]

Jahrestage 41. KW 2025

2025-10-06T09:40:14+02:0006.10.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau an eine Frau, die aus einfachsten Verhältnissen stammte. Nach dem Ende des Kaiserreichs stieg sie zu einer bedeutenden Politikerin auf. In dieser Woche jährt sich ihr Geburtstag zum 150. Mal. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 40. KW 2025

2025-09-29T07:34:03+02:0029.09.2025|

Sind Sie schon mal mit dem Zug von Braunschweig nach Rom gefahren? Wenn nicht, dann sollten Sie das mal machen – es könnte nämlich sein, dass Sie am Zielort ein Déja Vu-Erlebnis haben: Der Hauptbahnhof Roma Termini ist zwar größer, aber vor allem die Fassade sieht dem Hauptbahnhof in [...]

Jahrestage 39. KW 2025

2025-09-22T10:28:47+02:0022.09.2025|

An diesem Dienstag jährt sich der Tag zum 150. Mal, an dem die damals neue Braunschweiger Synagoge eingeweiht wurde. MariAnne Conradi erinnert an die Anfänge des Gebäudes, das in der NS-Zeit schwer beschädigt und schließlich abgerissen wurde. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 38. KW 2025

2025-09-15T09:48:55+02:0015.09.2025|

Früher lebten und lernten Kinder mitten unter den Erwachsenen, sie trugen die gleiche Kleidung und mussten genauso hart schuften. Das änderte sich erst mit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht und mit der Gründung der ersten Kindergärten. Damit rückten die individuellen Bedürfnisse von Kindern zunehmend in den Mittelpunkt. MariAnne Conradi [...]

Jahrestage 37. KW 2025

2025-09-08T10:05:15+02:0008.09.2025|

Gestern vor 100 Jahren wurde Erna Wazinski geboren. Aus diesem Anlass fand am Wochenende eine Gedenkveranstaltung in Braunschweig statt. Mehr dazu hören Sie am Dienstag in "Region aktuell". Für die Jahrestage hat sich MariAnne Conradi mit dem kurzen Leben der jungen Frau beschäftigt, deren Name für eins der schlimmsten [...]

Jahrestage 36. KW 2025

2025-09-01T10:17:00+02:0001.09.2025|

Thema in unserer Reihe „Jahrestage“ von und mit MariAnne Conradi ist heute eine Großstadt im Süden von Brasilien. Obwohl es dort jedes Jahr ein großes Oktoberfest nach Münchner Vorbild gibt, hat die Geschichte von Blumenau wenig mit Bayern zu tun – aber viel mit Braunschweig. Zurück zur Mediathek [...]

Jahrestage 35. KW 2025

2025-08-25T05:31:25+02:0025.08.2025|

In unserer Reihe „Jahrestage“ stellen wir gelegentlich auch Straßen, Plätze oder Denkmäler in unserer Region vor, die von historischer Bedeutung sind. Heute führt uns MariaAnne Conradi zu einem Brunnen. Aus seiner Quelle floss über mehrere Jahrhunderte das Trinkwasser für die Braunschweiger Altstadt. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben