window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 25. KW 2023

2023-06-18T21:39:27+02:0018.06.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert MariAnne Conradi diesmal an einen Braunschweiger, der einer bekannten Schriftsteller-Familie entstammte: Sein Großvater war der Abenteurer und Romanautor Friedrich Gerstäcker, sein Vetter Rudolf machte sich unter anderem als Satiriker einen Namen – und dann war da noch seine berühmte Cousine Ricarda. Aber auch Friedrich [...]

Jahrestage 24. KW 2023

2023-06-11T21:20:42+02:0011.06.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ gratuliert Verena Radkau heute einer Bildungseinrichtung zum Geburtstag, die kurz nach Kriegsende in Braunschweig gegründet wurde. Heute ist sie an zahlreichen Standorten in ganz Nord- und Mitteldeutschland vertreten. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 23. KW 2023

2023-06-05T10:10:01+02:0005.06.2023|

Das Städtische Museum Braunschweig beherbergt unter anderem zwei Sammlungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die eine widmet sich der Malerei, die andere der Entwicklung von Alltagsgegenständen. Aber hinter beiden Sammlungen steckt ein und derselbe kluge Kopf. Peter Michael Möckel erinnert an Walter Dexel, dessen Todestag sich am 8. Juni [...]

Jahrestage 22. KW 2023

2023-05-29T22:43:48+02:0029.05.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ begibt sich MariAnne Conradi diesmal in die Nähe der Asse. Was dort heute vor 47 Jahren eher zufällig zum Vorschein kam, hatte zwar nichts mit dem auch damals schon verbuddelten Atommüll zu tun – aber es sorgte für gewaltiges Aufsehen in der Archäologie. Zurück [...]

Jahrestage 21. KW 2023

2023-05-22T07:27:45+02:0022.05.2023|

Heute vor 20 Jahren starb ein bedeutender Politiker, der sich nicht nur um seine Heimatstadt Braunschweig verdient gemacht hat. Veraena Radkau erinnert an das Leben und Wirken von Otto Bennemann. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 20. KW 2023

2023-05-14T22:19:41+02:0014.05.2023|

Die heutige Ausgabe unserer Reihe „Jahrestage“ von MariAnne Conradi führt zurück in die Zeit der sogenannten Hildesheimer Stiftsfehde. Ausgangspunkt war ein lokaler Konflikt um zusätzliche Steuern, bei dem die Städte und Dörfer im Bistum Hildesheim gegen den Bischof aufbegehrten. Die Stadt Peine hatte darunter besonders zu leiden. In diesen [...]

Jahrestage 19. KW 2023

2023-05-07T22:59:32+02:0007.05.2023|

In der heutigen Folge unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Peter Michael Möckel an eine Schauspielerin, die schon auf die 60 zuging, als sie durch eine Fernsehserie bundesweit bekannt wurde. Am Theater gehörte sie da längst zu den Großen ihrer Zunft. Dabei hatte sie in jungen Jahren eigentlich von einer etwas [...]

Jahrestage 18. KW 2023

2023-05-02T07:34:49+02:0002.05.2023|

Sie waren zu jung für den Militärdienst, aber schon alt genug, um in die Fabriken geschickt zu werden – und damit den Ersten Weltkrieg am Laufen zu halten. Als sie ihn dann auch noch mitfinanzieren sollten, sagten Braunschweiger Jugendliche: Da machen wir nicht mehr mit. In unserer Reihe „Jahrestage“ [...]

Jahrestage 17. KW 2023

2023-04-24T07:15:02+02:0024.04.2023|

In unserer Reihe „Jahrestage“ widmet sich MariAnne Conradi diesmal einem Gelehrten aus Braunschweig. Der Mathematiker und Hochschullehrer war entscheidend daran beteiligt, dass aus dem Collegium Carolinum eine neue Universität mit polytechnischer Ausrichtung wurde. Den Erfolg seiner Bemühungen erlebte er selbst leider nicht mehr. Zurück zur Mediathek [...]

Jahrestage 16. KW 2023

2023-04-17T07:24:43+02:0017.04.2023|

Gestern vor 25 Jahren ging eine Gerichtsverhandlung zu Ende, die in ganz Deutschland viele Schlagzeilen machte – leider auch solche, die weit über eine objektive Berichterstattung hinausgingen. Verena Radkau erinnert an den Mordfall Geyer. Zurück zur Mediathek

Nach oben