window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 50. KW 2017

2022-12-12T07:47:28+01:0012.12.2022|

Der Pädagoge und Philosoph Johann Friedrich Herbart widmete seine Briefe über die „Freiheit des menschlichen Willens“ einem seiner eifrigsten Schüler. Dieser junge Mann hatte sich auf die Fahne geschrieben, die Gedanken seines Mentors weiterzuverbreiten. MariAnne Conradi erinnert an den gebürtigen Peiner, dessen Geburtstag sich am Samstag zum 240. Mal [...]

Jahrestage 48. KW 2022

2022-11-27T20:22:27+01:0027.11.2022|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau an einen der führenden Nazis im Braunschweiger Land – einen Karrieristen reinsten Wassers, dessen Geburtstag sich in dieser Woche zum 125. Mal jährt. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 47. KW 2022

2022-11-27T12:34:54+01:0021.11.2022|

Die Adresse „An der Martinikirche 8“ in Braunschweig hat eine bewegte Vergangenheit. Wo heute das Amtsgericht seinen Sitz hat, tagte einst das Parlament des Herzogtums und später des Freistaates Braunschweig. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog der Landtag in ein Haus an der Pockelsstraße um – aber diese Episode war [...]

Jahrestage 44. KW 2020

2022-10-31T22:05:10+01:0031.10.2022|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert MariAnne Conradi diesmal an einen Braunschweiger, dessen tragisches Ende in die Weltliteratur einging. Sein Todestag jährte sich dieser Tage zum 250. Mal. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 43. KW 2022

2022-10-24T08:19:55+02:0024.10.2022|

Unsere Hörer dürfen sich schon jetzt auf ein besonderes Ereignis freuen: Am 26. November sendet Radio Okerwelle zwei Stunden live aus einer Oldtimer-Straßenbahn. Anlass ist ein Jubiläum, das in dieser Woche gefeiert wird. Verena Radkau erinnert an den Tag, als die erste "Elektrische" über Braunschweigs Schienen fuhr. Zurück [...]

Jahrestage 39. KW 2022

2022-09-25T22:01:44+02:0025.09.2022|

In unserer Reihe „Jahrestage“ widmet sich MariAnne Conradi diesmal einem der bedeutendsten Theologen des 17. Jahrhunderts. Er lehrte einst an der Academia Julia Carolina in Helmstedt, der ersten protestantischen Universität in Norddeutschland. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 38. KW 2022

2022-09-19T08:02:25+02:0019.09.2022|

Heute jährt sich der Geburtstag eines Mannes zum 339. Mal, der als bedeutendster deutscher Geburtshelfer und Chirurg des 18. Jahrhunderts gilt. Er verband als erster die bisher eher handwerkliche Wundarznei mit medizinischen Erkenntnissen. Und als Professor für Medizin und Botanik an der Universität Helmstedt brachte er es auch außerhalb [...]

Jahrestage 35. KW 2022

2022-08-29T08:20:29+02:0029.08.2022|

Wolfsburg ist ein Freilicht-Museum der modernen Baukunst. Die junge Stadt weist zahlreiche eindrucksvolle Gebäude auf, die von berühmten Architekten geschaffen wurden. Eins von ihnen wird dieser Tage runde 60 Jahre alt. Mehr dazu von MariAnne Conradi. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 33. KW 2022

2022-08-14T23:17:03+02:0014.08.2022|

In unserer Reihe „Jahrestage“ widmet sich Verena Radkau diesmal einem Wahl-Braunschweiger, der mehr für die Völkerverständigung getan hat als so mancher Politiker. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 32. KW 2022

2022-08-08T08:23:03+02:0008.08.2022|

Im Gegensatz zu seinem Sohn Otto hat es Heinrich der Löwe zwar nicht zum Kaiser gebracht, aber wir verdanken ihm DAS Braunschweiger Wahrzeichen überhaupt: Der majestätische Bronze-Löwe ist die älteste erhaltene Großplastik des Mittelalters nördlich der Alpen. Aber es hätte nicht viel gefehlt, und unsereins hätte die Statue nie [...]

Nach oben