window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 25. KW 2024

2024-06-17T10:57:07+02:0017.06.2024|

In unserer Reihe „Jahrestage“ beschäftigt sich MariAnne Conradi heute mit einer Großstadt im Süden von Brasilien. Obwohl es dort jedes Jahr ein großes Oktoberfest nach Münchner Vorbild gibt, hat die Geschichte von Blumenau wenig mit Bayern zu tun – aber viel mit Braunschweig... Zurück zur Mediathek [...]

Jahrestage 24. KW 2024

2024-06-10T10:37:24+02:0010.06.2024|

In unserer Reihe “Jahrestage” beschäftigt sich MariAnne Conradi heute mit der langen Geschichte der Garnisonsstadt Braunschweig. Sie endete nach genau 333 Jahren erst im Juni 2004. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 23. KW 2024

2024-06-03T09:23:41+02:0003.06.2024|

Die Geschichte von Eintracht Braunschweig ist eine Geschichte der Triumphe und Tragödien. Wobei es, nüchtern betrachtet, mehr zu klagen als zu jubeln gab. Aber all das wird überstrahlt vom größten Erfolg dieses Vereins, der heute vor 57 Jahren in ganz Deutschland für Aufsehen sorgte. MariAnne Conradi erinnert an den [...]

Jahrestage 21. KW 2024

2024-05-27T09:40:39+02:0027.05.2024|

Im 18. Jahrhundert verschafften sich innerhalb der Kirche zunehmend auch kritische Stimmen Gehör. Die Aufklärungstheologen stellten in Frage, was jahrhundertelang als unumstößlich galt. Diese Ära brachte auch in unserer Region außergewöhnliche Geistliche hervor. Einer von ihnen war der bis heute wohl bekannteste Pfarrer der Gemeinde Hordorf am östlichen Stadtrand [...]

Jahrestage 21. KW 2024

2024-05-21T10:28:18+02:0021.05.2024|

Bis 1994 gab es am Braunschweiger Bohlweg ein Warenhaus der Horten AG. Dann wurden alle Filialen des Unternehmens von der Kaufhof-Kette übernommen, und die wiederum fusionierte 2019 als „Galeria“ mit dem Karstadt-Konzern. Wie wir inzwischen wissen, war das der Anfang vom Ende. Verena Radkau erinnert an den Tag, an [...]

Jahrestage 20. KW 2024

2024-05-13T07:36:03+02:0013.05.2024|

Wenn man im Internet nach Literatur zum Thema Pocken sucht, dann stößt man früher oder später auf ein Büchlein aus dem Jahre 1791. Darin wurde eine Therapie gegen die hoch ansteckende Krankheit beschrieben. Der Verfasser war ein gelehrter Mann aus dem Braunschweiger Land – aber der legte nicht nur [...]

Jahrestage 19. KW 2024

2024-05-06T11:00:47+02:0006.05.2024|

In dieser Woche wird in vielen Städten an ein Ereignis erinnert, bei dem ein großer Teil der geistigen Elite in ganz Deutschland eine unrühmliche Rolle gespielt hat. Braunschweig war da leider keine Ausnahme. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 18. KW 2024

2024-04-29T07:51:48+02:0029.04.2024|

Wissen Sie eigentlich, wie eine große Freifläche an der Theodor-Heuss-Straße in Braunschweig zu ihrem Namen „Harz-Heide-Gelände“ kam? Dort fand früher regelmäßig eine große Verbrauchermesse statt. Verena Radkau erinnert an die Großveranstaltung, die vor 75 Jahren ihre Premiere feierte. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 17. KW 2024

2024-04-22T07:36:53+02:0022.04.2024|

Die Hauptperson in unserer wöchentlichen Reihe „Jahrestage“ von und mit MariAnne Conradi ist diesmal ein Literat, Übersetzer und Theatermann, der die halbe Welt bereist hat. Seine Wiege stand aber in unserer Region. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 16. KW 2024

2024-04-15T09:43:59+02:0015.04.2024|

In der Braunschweiger Schuntersiedlung gibt es eine Straße, deren Namensgeber heute nur noch nur wenigen Anwohnern bekannt sein dürfte. Verena Radkau erinnert aus aktuellem Anlass an einen Mann, der das Hitler-Regime erbittert bekämpfte – und der den Nazis schließlich zum Opfer fiel. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben