window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Aktionstag in Braunschweig: Museen und Musikschule laden zur „Kulturmeile 2024“

2024-09-10T10:09:47+02:0010.09.2024|

Am kommenden Sonntag (15.9.) ab 14 Uhr machen drei Braunschweiger Museen und die Städtische Musikschule wieder gemeinsame Sache: Auf der dritten „Kulturmeile“ präsentieren sie ein vielfältiges Veranstaltungsangebot – eingebettet in das Theaterfest zum Auftakt der neuen Spielzeit. Kurt Volland hat bei der Programmvorstellung unter anderem Kulturdezernentin Anja Hesse getroffen. [...]

„Jazz im Park“: Open Air-Festival geht in die zehnte Auflage

2024-09-06T10:22:03+02:0006.09.2024|

Live-Musik im Ambiente traditionsreicher Parkanlagen unserer Region – das ist die Besonderheit des Open Air-Festivals „Jazz im Park“. Am 15. September geht die Konzertreihe der Braunschweigischen Landschaft in ihre zehnte Auflage. Schauplatz ist diesmal Kissenbrück im Landkreis Wolfenbüttel. Näheres dazu von Eva Westermann-Baumgarten. Zurück zur Mediathek [...]

Gratis-Floßfahrten auf der Oker: Stiftung Braunschweiger Land feiert 20-jähriges Jubiläum

2024-09-04T10:04:43+02:0004.09.2024|

Verkehrsunfallprävention für Kinder, das Selbst-Film-Festival „durchgedreht 24“ oder Lastenräder für Braunschweig: Die Projekte, die die Stiftung Braunschweiger Land unterstützt, sind vielfältig. Ihnen allen gemeinsam ist: Die Region Braunschweig, ihre Entwicklung und ihre Menschen stehen bei der Stiftungsarbeit im Zentrum. In diesem Jahr feiert die Stiftung Braunschweiger Land ihr 20-jähriges [...]

„Mythen des Wassers“: Herzog Anton Ulrich-Museum zeigt zweiteilige Sonderausstellung

2024-09-02T09:34:29+02:0002.09.2024|

Kaum etwas beeinflusst die menschliche Existenz grundlegender als das Element Wasser. Deshalb spielt es auch in der Kunst eine große Rolle. Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig widmet dem Wasser in den kommenden Monaten zwei aufeinanderfolgende und thematisch miteinander verbundene Ausstellungen, erklärt Kurator Professor Dr. Thomas Döring. Zurück zur [...]

„Alles fifty-fifty“: Filmgespräch mit Regisseur Alireza Golafshan

2024-09-02T09:31:42+02:0002.09.2024|

Die gut situierten Eltern Marion und Andi teilen sich nach der Scheidung die Erziehung ihres Sohnes, der beide geschickt gegeneinander ausspielt. Das ist der Plot in „Alles fifty-fifty“, dem neuen Film von Alireza Golafshan. Sylvia Scholz hat anlässlich einer Vorstellung im Astor Filmtheater Braunschweig mit dem Regisseur gesprochen und [...]

Nach oben