window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Stippvisite in Braunschweig: Hannah Herzsprung und Hassan Akkouch über den Film „15 Jahre“

2024-01-09T09:34:04+01:0009.01.2024|

Im Jahr 2006 spielte Hannah Herzsprung die Hauptfigur Jenny im Film „4 Minuten“ von Regisseur Chris Kraus – eine junge Strafgefangene, die im Knast Klavierspielen lernt. Jetzt können die Kinogänger in unserer Region erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Beim Braunschweiger Filmfest stellten Hannah Herzsprung und ihr Kollege Hassan Akkouch [...]

Der Okerwelle-Buchtipp: „75 Meisterwärke“ von Otto Waalkes

2024-01-03T10:44:37+01:0003.01.2024|

Mit dem Buch „75 Meisterwärke“ ist der Komiker Otto Waalkes zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Der einstige Student der Kunstpädagogik nimmt darin berühmte Gemälde auf die Schippe – mit viel Humor, aber ebenso viel Respekt. Ein Buchtipp von Hans-Otto Kruse. Zurück zur Mediathek

„Spaceship Earth“: Staatstheater präsentiert musikalische Raumfahrt-Show

2024-01-02T10:54:17+01:0002.01.2024|

Das Staatstheater Braunschweig präsentiert am 12. Januar eine musikalische Multivisions-Show mit dem Titel „Spaceship Earth“. Protagonisten sind Mark und Kali Armstrong, Sohn und Enkelin des Apollo-11-Astronauten Neil Armstrong. Sie erzählen aus ihrer Sicht die Geschichte der Weltraum-Erforschung und der ersten Mondlandung. Diedrich Baumgarten berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Zentrum einer Weltsprache: Die „Esperanto-Stadt“ Herzberg am Harz

2023-12-29T14:39:51+01:0029.12.2023|

Der Turmbau von Babel scheiterte bekanntlich daran, dass die beteiligten Menschen sich untereinander nicht verständigen konnten. Die Plansprache Esperanto hätte den Bau sicherlich voran gebracht – wenn sie nicht erst Ende des 19. Jahrhunderts erfunden worden wäre. In Herzberg am Harz fand Esperanto schon früh vor allem unter den [...]

„Naturtalent Pascha Weitsch“: Ausstellung würdigt Leben und Werk des Landschaftsmalers

2023-12-27T10:10:38+01:0027.12.2023|

Im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig läuft zur Zeit eine Sonderausstellung mit dem Titel „Naturtalent – 300 Jahre Pascha Weitsch“. Anlass ist der 300. Geburtstag von Johann Friedrich Weitsch, der 1723 im heutigen Landkreis Harz zur Welt kam. Das Museum würdigt damit die herausragenden Naturdarstellungen des Künstlers und seine Bedeutung [...]

Letzte Runde vor langer Zwangspause? Das „Wintermärchen“ auf Schloss Marienburg

2023-12-21T07:22:29+01:0021.12.2023|

Der folgende weihnachtliche Ausflugstipp führt nach Pattensen südlich von Hannover. Dort droht ein überregional bekanntes Touristenziel demnächst in einen langen Dornröschenschlaf zu fallen. Dieser Tage lädt das Schloss Marienburg aber noch mal zu seinem beliebten Wintermärchen ein. Sabine Kuse von unserem Hildesheimer Partnersender Radio Tonkuhle war schon da. [...]

Hinter den Kulissen des Roadmovies „791 km“: Die Schauspieler Joachim Król und Ben Münchow im Gespräch

2023-12-19T05:22:25+01:0019.12.2023|

In der vergangenen Woche hatten wir Ihnen den Film „791 km“ vorgestellt. Hauptfigur ist der muffelige Taxifahrer Josef, der widerwillig vier höchst unterschiedliche Menschen quer durch Deutschland kutschiert, dargestellt von Joachim Król. Der beliebte Schauspieler stellte den Film im Astor Filmtheater Braunschweig dieser Tage persönlich vor. Zum anschließenden Treffen [...]

Nach oben