window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Auszeichnung für Niedersachsens beste Schülerzeitungen: Junioren-Pressepreis 2025 im Wolfsburger phaeno vergeben

2025-03-14T11:17:00+01:0014.03.2025|

Im Wolfsburger phaeno wurden kürzlich die besten Schülerzeitungen in unserem Bundesland ausgezeichnet. Schirmherr der Veranstaltung war Ministerpräsident Stephan Weil, der früher selbst mal Redakteur einer Schülerzeitung war. Die Auszeichnung (>Gewinnerliste) wird jährlich vom Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure vergeben, erklärt der Vorsitzende Niklas Krupka im Gespräch mit Diedrich Baumgarten. [...]

Letzter Aufruf: Ausstellung „Klang trifft Kunst“ in Braunschweig endet am Sonntag

2025-03-13T11:01:06+01:0013.03.2025|

Der Klangkünstler Ulrich Eller gehört zweifellos zu den Größen seines Fachs. Wer seine außergewöhnlichen Werke in Braunschweig erleben möchte, muss sich etwas sputen: Die aktuelle Sonderausstellung im Herzog Anton-Ulrich-Museum läuft nur noch bis zum kommenden Sonntag (16.3.). Unter dem Motto „Klang trifft Kunst“ macht der Rheinländer das Museum selbst [...]

Sieben Tage, acht Termine: Literatur-Reihe „Frühjahrslese“ in Braunschweig vor dem Start

2025-03-10T09:27:52+01:0010.03.2025|

Im August letzten Jahres hat Stefan Tengler in der Braunschweiger Brunsviga erstmals eine „Leseflair“-Buchmesse und ein gleichnamiges Literaturfestival organisiert. Nach dem großen Erfolg ist im Spätsommer eine zweite Auflage geplant. Aber schon in dieser Woche lädt Tengler zu einer so genannten „Frühjahrslese“ ein. Was da ab heute auf dem [...]

Das Okerwelle-Filmgespräch: Die Regisseurin Petra Volpe über ihr Pflege-Drama „Heldin“

2025-03-07T10:17:42+01:0007.03.2025|

In ihrem Filmtipp der Woche hat Sylvia Scholz kürzlich die deutsch-schweizerische Coproduktion „Heldin“ empfohlen, die aktuell u.a. im Astor Filmtheater Braunschweig auf dem Programm steht. Hauptfigur ist eine Pflegefachkraft, die zusehends an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommt. Dieser Tage hat Regisseurin Petra Volpe ihren Film persönlich in Braunschweig vorgestellt [...]

Aschermittwoch in Braunschweig: Karnevalisten beerdigen Schoduvel

2025-03-06T09:41:17+01:0006.03.2025|

Die „fünfte Jahreszeit“ ist vorbei. Am gestrigen Aschermittwoch trugen die Braunschweiger Karnevalisten symbolisch die Schoduvel-Puppe mit der Teufelsfratze zu Grabe und gaben Rathausschlüssel, Stadtsäckel und Sprachrohr an Oberbürgermeister Thorsten Kornblum zurück. Auf dem Kohlmarkt wurde anschließend das letzte Fass „Prinzensud“ geleert. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

„Residenzwechsel“: Gemeinsames Ausstellungsprojekt der Schlossmuseen Wolfenbüttel und Braunschweig

2025-03-05T10:17:21+01:0005.03.2025|

In den Schlossmuseen in Wolfenbüttel und Braunschweig ist zur Zeit ein gemeinsames Ausstellungsprojekt zu sehen: Beide Häuser betrachten den Residenzwechsel der Braunschweiger Herzöge von Wolfenbüttel nach Braunschweig aus unterschiedlichen Perspektiven. Roswitha Kruse hat sich die Ausstellung im Schlossmuseum Wolfenbüttel angeschaut. Dessen Leiterin Sandra Donner hatte schon länger den Wunsch, [...]

Nach oben