window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Ein Teil von uns“: Landesmuseum zeigt Dauerausstellung zu deutsch-jüdischen Lebensgeschichten

2025-07-17T09:32:00+02:0017.07.2025|

„Ein Teil von uns“ – das ist der Titel der aktuellen Dauerausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum. Sie ist täglich außer montags geöffnet. Einmal monatlich findet eine öffentliche Führung statt – die nächste am Sonntag (27.7.) um 14 Uhr. In einem Begleitbuch beleuchten 24 Autoren die Lebensgeschichten jüdischer Menschen in Niedersachsen, [...]

Musik trifft Wissenschaft: Thünen-Institut in Braunschweig veranstaltet kostenloses Klimakonzert

2025-07-14T10:08:32+02:0014.07.2025|

Am kommenden Donnerstag (18 Uhr/>Info) lädt das Braunschweiger Thünen-Institut zu einem kostenlosen Klimakonzert ein. Veranstaltungsort ist das so genannte Wissenschaftsschaufenster in der Innenstadt. Neben Live-Musik stehen fünf Experten des Instituts für Fragen der Besucher zur Verfügung – zum Beispiel: „Wie schaffen wir einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln?“ Ansgar Weiß [...]

„ARTmen Abbenrode“: Hausbesuch bei der Fotokünstlerin Angelika Soluk

2025-07-09T10:03:08+02:0009.07.2025|

Vor rund sieben Jahren hat die Fotokünstlerin Angelika Soluk mit ihrem Partner eine Galerie eröffnet namens „ARTmen Abbenrode“. Neben Kunstausstellungen bietet sie dort auch Lesungen und Konzerte an. Kürzlich hat sie zusammen ein Buch herausgebracht, das sich einem besonderen Kulturgut widmet: Dem Kaugummi-Automaten. Die Texte haben befreundete Autoren beigesteuert. [...]

Konzertreihe in der Klosterkirche Riddagshausen: Internationaler Orgelsommer geht in die 22. Auflage

2025-06-26T10:13:31+02:0026.06.2025|

An diesem Sonntag geht der Internationale Riddagshäuser Orgelsommer (> Infos und Termine) in seine 22. Auflage. Die Konzertreihe in der Klosterkirche ist mittlerweile fester Bestandteil im Kalender vieler Musikinteressierter. Auch in diesem Jahr hat Kantor Hans-Dieter Karras wieder hochkarätige Musiker eingeladen, die die Klangbreite der Neobarockorgel zur Geltung bringen. [...]

Nach oben