window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 13. September

2024-09-13T09:49:36+02:0013.09.2024|

Im Strafprozess gegen den früheren VW-Konzernchef Martin Winterkorn hat gestern ein hochrangiger Mitarbeiter ausgesagt. Der 76-Jährige berichtete unter anderem über Telefonate, die er vor dem Auffliegen des Dieselskandals mit dem Angeklagten geführt habe. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 12. September

2024-09-12T10:45:43+02:0012.09.2024|

Die Haushaltsausschüsse des Bundes und des Landes Niedersachsen haben den staatlichen Finanzhilfen für die Meyer Werft in Papenburg zugestimmt. Damit haben sie den Weg für die Rettung des angeschlagenen Unternehmens freigemacht. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt am 11. September

2024-09-11T10:37:49+02:0011.09.2024|

Volkswagen hat die seit rund 30 Jahren geltende Beschäftigungssicherung aufgekündigt. Ab Juli 2025 sind damit betriebsbedingte Kündigungen möglich. Das hat der Konzern gestern mitgeteilt. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 10. September

2024-09-10T10:08:55+02:0010.09.2024|

Heute werden die Migrationsgespräche zwischen Bundesregierung, Opposition und Ländervertretern fortgesetzt. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund hat ein deutliches Umsteuern in der Asylpolitik gefordert. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 9. September

2024-09-09T10:56:00+02:0009.09.2024|

Die Ursache für den Waldbrand im Harzer Grenzgebiet zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachen ist weiter unklar. Möglicherweise war Brandstiftung im Spiel. Das Feuer ist inzwischen weitgehend unter Kontrolle. Peter Michael Möckel fasst die Lage zusammen. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 6. September

2024-09-06T10:27:34+02:0006.09.2024|

Die Hiobsbotschaften aus dem Volkswagen-Konzern bleiben das bestimmende Thema in Niedersachsen. Nach der Betriebsversammlung im Wolfsburger Stammwerk machten gestern auch die Beschäftigten in Salzgitter und Emden ihrem Unmut Luft. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 5. September

2024-09-05T11:02:42+02:0005.09.2024|

Bei der VW-Betriebsversammlung in Wolfsburg gab es gestern ein Pfeifkonzert der Arbeitnehmer, die damit ihrem Ärger über die Sparpläne Ausdruck verliehen haben. Mehr unter anderem dazu von Nicole Beyes in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 4. September

2024-09-04T10:05:53+02:0004.09.2024|

Nach dem angekündigten Sparkurs von Autobauer Volkswagen mit möglichen Kündigungen und Standortschließungen haben Politiker aus unserer Region der Belegschaft ihre Unterstützung zugesagt. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 3. September

2024-09-03T10:26:51+02:0003.09.2024|

Der Volkswagen-Konzern hat gestern massive Einschnitte angekündigt. Unter anderem stehen mehrere deutsche Werke auf der Kippe, und auch die bis 2029 geltende Jobgarantie ist kein Tabu mehr. Einzelheiten dazu von Peter Michael Möckel in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 2. September

2024-09-02T09:37:26+02:0002.09.2024|

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben den Ampelparteien zum Teil dramatische Verluste beschert. In Thüringen liegt die AfD nach allen Hochrechnungen deutlich auf Platz eins. Bei der Landtagswahl in Sachsen schneidet die CDU knapp besser ab als die AfD. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bezeichnete die Wahlergebnisse als erschreckend. [...]

Nach oben