window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 28. Juni

2024-06-28T10:52:49+02:0028.06.2024|

Nach über zwei Monaten ist es nun traurige Gewissheit: Der seit April vermisste Arian ist tot. Mehr Informationen dazu und weitere Kurzmeldungen aus unserem Bundesland jetzt von Fenja Gerstmann in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek

Typisierungsaktion in Goslar: Familie eines jungen Blutkrebspatienten hofft auf Stammzellen-Spende

2024-06-28T10:51:11+02:0028.06.2024|

Die Diagnose Blutkrebs ist ein Schock für jeden Betroffenen – und erst recht für Kinder und deren Angehörige. Denn statt unbeschwert zu toben und zu spielen, werden die jungen Patienten in einem Krankenhausbett isoliert. Abhilfe könnte eine Stammzellen-Transplantation schaffen. Die Familie des jungen Blutkrebs-Patienten Julian aus Goslar ruft deshalb [...]

Streit um Bahnübergang Grünewaldstraße: Braunschweiger Initiative startet Unterschriftenaktion

2024-06-28T10:32:58+02:0028.06.2024|

Der Bahnübergang Grünewaldstraße in Braunschweig-Gliesmarode soll umgebaut werden. Dort ist eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer geplant. Dagegen hat sich ein Bürgerbegehren formiert. Die Initiative möchte, dass der beschrankte Übergang erhalten bleibt. Morgen startet eine entsprechende Unterschriftenaktion. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 27. Juni

2024-06-27T09:49:01+02:0027.06.2024|

Niedersachsen will mehr als eine halbe Milliarde Euro in die Infrastruktur der Krankenhäuser investieren. Mehr dazu von Nicole Beyes in Niedersachsen kompakt. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 26. Juni

2024-06-26T10:32:01+02:0026.06.2024|

Der sechsjährige Arian aus Bremervörde ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr am Leben. Davon gehen die Ermittler nach dem Fund einer Kinderleiche im Landkreis Stade aus. Einzelheiten unter anderem dazu von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Debatte um Pflichtversicherung: Zwei Drittel der Gebäude in Niedersachsen sind nicht gegen Elementarschäden versichert

2024-06-26T10:30:48+02:0026.06.2024|

Wer zahlt die Schäden bei Hochwasser, Starkregen und Erdrutschen? Die Diskussion um eine Pflichtversicherung kommt regelmäßig nach größeren Naturkatastrophen auf. So wie 2021 nach der Flut im Ahrtal oder nach den Überschwemmungen vor Kurzem im Saarland. Doch auch letzte Woche bei den Bund-Länder-Gesprächen konnten sich die Ministerpräsidenten und der [...]

Nach oben