window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Niedersachsen kompakt 21. November

2024-11-21T10:18:16+01:0021.11.2024|

In „Niedersachsen kompakt“ fasst Peter Michael Möckel die wichtigsten Meldungen aus unserem Bundesland zusammen. Top-Thema ist VW: In Wolfsburg hat am Vormittag die dritte Verhandlungsrunde um den Haustarif begonnen. Die Vorzeichen haben sich aber inzwischen geändert – denn IG Metall und Betriebsrat haben gestern einen „Zukunftsplan“ für den angeschlagenen [...]

Einblicke in die Arbeitswelt: Der Personalberater Marius Hebig über Künstliche Intelligenz im Job

2024-11-21T10:11:36+01:0021.11.2024|

Die zunehmende Integration der Künstlichen Intelligenz in die Arbeitswelt hat weitreichende Auswirkungen – zum Beispiel auf das Beschäftigungsniveau, auf die Arbeitsbedingungen und die Anforderungen an Arbeitskräfte. Nicole Beyes hat über dieses spannende Thema mit dem Wirtschaftsingenieur und Personalberater Marius Hebig gesprochen. Zurück zur Mediathek

Der Gummibär als Kunstobjekt: Johannes Cordes zeigt in Braunschweig seine „Nasch-Werke“

2024-11-21T10:08:32+01:0021.11.2024|

Johannes Cordes verbraucht pro Jahr rund drei Millionen Gummibärchen. Dabei ist er gar kein Schleckermaul. Der Künstler aus dem Emsland verarbeitet die Süßigkeiten vielmehr zu großformatigen Collagen. Aktuell sind seine außergewöhnlichen Werke in der Braunschweiger Jakob-Kemenate zu sehen. Dorothea Rieck hat den Künstler dort getroffen. Zurück zur Mediathek [...]

Klang trifft Kunst: Herzog Anton Ulrich-Museum präsentiert Ausstellung von Ulrich Eller

2024-11-21T10:19:43+01:0021.11.2024|

In einer aktuellen Sonderausstellung erkundet der Klangkünstler Ulrich Eller das architektonische und kulturhistorische Ambiente des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig. Damit wird das traditionsreiche Haus selbst zu einem zeitgenössischen Kunstobjekt. Der gebürtige Rheinländer lehrte von  2004 bis 2020 an der HBK. Seine Werke laden die Besucher dazu ein, sich [...]

Niedersachsen kompakt 20. November

2024-11-20T10:20:24+01:0020.11.2024|

Die Verkehrswende ist in aller Munde. Dafür sollen möglichst viele Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umsteigen. Doch wenn die Züge nicht rechtzeitig geliefert werden, kann der Zugverkehr gefährdet sein. Mehr unter anderem dazu von Fenja Gerstmann in „Niedersachsen kompakt“. Zurück zur Mediathek

Millionen-Förderung für Herzogin Elisabeth Hospital: Land Niedersachsen unterstützt An- und Umbaumaßnahmen

2024-11-20T10:18:01+01:0020.11.2024|

Niedersachsens Gesundheits-Staatssekretärin Christine Arbogast war gestern mal wieder zu Gast in Braunschweig. Die frühere Sozialdezernentin der Stadt hatte einen weiteren Förderbescheid für das Herzogin-Elisabeth-Hospital im Gepäck. Das Land hat inzwischen mit mehr als 25 Millionen Euro zum Neu- und Umbau des Krankenhauses beigetragen. Marieke Eichner war bei der Übergabe [...]

Hohe Energiekosten: Wann dürfen Strom, Gas und Fernwärme gesperrt werden?

2024-11-20T10:16:52+01:0020.11.2024|

Wegen der hohen Energiepreise geraten viele Menschen mit ihren monatlichen Abschlägen für Strom und Gas in Rückstand. In solchen Fällen droht eine so genannte Versorgungsunterbrechung. Bevor der Versorger so eine Sperre verhängen darf, müssen aber bestimmte Bedingungen erfüllt sein, sagt der Braunschweiger Verbraucherberater Christoph Köhn. Peter Michael Möckel hat [...]

Stellenangebote für die 47. KW 2024

2024-11-20T10:15:41+01:0020.11.2024|

Mit der Jobbörse informieren wir immer mittwochs in „Region aktuell“ (7-9/17-19 Uhr) und „Zwischen Harz und Heide“ (11-14 Uhr) über freie Stellen in der Region Braunschweig. Senden Sie Ihre Angebote bitte per E-Mail an jobboerse@okerwelle.de. Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe ist Montag um 18 Uhr. Zurück zur [...]

Filmtipp der Woche: „Konklave“

2024-11-20T10:13:24+01:0020.11.2024|

Sylvia Scholz empfiehlt diesmal „Konklave“, den neuen Film von Regisseur Edward Berger (ab 21. November u.a. in beiden Braunschweiger Kinos). Der gebürtige Wolfsburger spürt darin den streng gehüteten Geheimnissen einer Papstwahl nach. Der Film ist in erster Linie ein Politdrama - aber man sieht nicht nur, dass selbst im [...]

Nach oben