Jahrestage 4. KW 2025
In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Peter Michael Möckel diesmal an ein folgenschweres Unglück, das sich heute vor 15 Jahren am südlichen Stadtrand von Braunschweig ereignete. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-20T08:06:40+01:0020.01.2025|
In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Peter Michael Möckel diesmal an ein folgenschweres Unglück, das sich heute vor 15 Jahren am südlichen Stadtrand von Braunschweig ereignete. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-20T08:15:22+01:0020.01.2025|
Vor mehr als hundert Jahren wurde Bram Stokers Roman „Dracula“ erstmals für die Leinwand adaptiert. Friedrich Wilhelm Murnau gab seiner Verfilmung damals den Titel „Nosferatu“. Am Staatstheater Braunschweig (> Termine) hat Regisseur Christoph Diem den populären Filmstoff erneut für die Bühne aufbereitet. Über die Entwicklung hat er sich im [...]
nachrichten2025-01-17T10:51:41+01:0017.01.2025|
Die Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen ist im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Laut Innenministerium ist damit annähernd das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Einzelheiten unter anderem dazu jetzt von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-17T10:50:45+01:0017.01.2025|
Nach mehr als 40 Jahren in Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Propstei Braunschweig wurde der Weltladen Anfang des Jahres Teil des Vereins „Fair in Braunschweig“. Damit einher ging ein Umzug: Vom bisherigen Standort neben der Jakobikirche 500 Meter gen Süden in die Goslarsche Straße 5. Dort feierten mehr als 50 Gäste [...]
nachrichten2025-01-17T10:44:17+01:0017.01.2025|
Der Kunstverein Wolfenbüttel präsentiert regelmäßig Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Im historischen Prinzenpalais ist noch bis zum 26. Januar eine Ausstellung zu sehen, die sich einem besonderen Anlass widmet, verrät Geschäftsführerin Stine Hollmann am Mikrofon von Kurt Volland. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-17T10:32:49+01:0017.01.2025|
Das Staatsorchester Braunschweig präsentiert am Sonntag (11 Uhr) und Montag (20 Uhr) das fünfte Sinfoniekonzert in der laufenden Saison. Dirigentin im Großen Haus des Staatstheaters ist Delyana Lazarova. Was diesmal auf dem Programm steht, weiß Helmut Priedigkeit. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-16T09:29:47+01:0016.01.2025|
Die Landesregierung will in diesem Jahr 25 Millionen Euro in die Sportstätten in Niedersachsen investieren. Mehr unter anderem dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-16T07:13:11+01:0016.01.2025|
Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann war gestern zu Gast in Braunschweig. Im Neubaugebiet zwischen Universität und Siegfriedviertel übergab die SPD-Politikerin ein Qualitätssiegel für die „Lichtwerkhöfe 2“, ein Projekt der Nibelungen Wohnbau. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-16T07:11:29+01:0016.01.2025|
„Man bekommt keine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu machen“ – dieses Sprichwort trifft ganz besonders auf die Jobsuche zu, genauer: auf das Bewerbungsgespräch. Nicole Beyes hat über dieses Thema mit dem Braunschweiger Diplom-Wirtschaftsingenieur und Personalberater Marius Hebig gesprochen. Zurück zur Mediathek
nachrichten2025-01-16T07:09:59+01:0016.01.2025|
Viele leiden darunter – und trotzdem spricht niemand gern darüber: Frauen sind häufiger von Verstopfung betroffen als Männer und ältere Menschen häufiger als jüngere. Dabei gibt es viele Mittel und Wege, um die Verdauung wieder in Schwung zu bringen. Mehr zu diesem Thema jetzt von Peter Michael Möckel. [...]