window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Interdisziplinäres Diagnostik- und Analysezentrum: Rohbau für neues Großlabor des Klinikums Braunschweig steht

2024-07-16T10:19:33+02:0016.07.2024|

Das städtische Klinikum Braunschweig arbeitet schon seit einigen Jahren am so genannten Zwei-Standorte-Konzept. Und so langsam wird’s ernst, denn im Herbst wird der Standort an der Holwedestraße geschlossen. Dessen Fachabteilungen ziehen dann in die Salzdahlumer Straße um. Damit werden künftig alle Bereiche des Großklinikums dort und in der Celler [...]

Die Fußball-EM – ein „Sommermärchen 2.0“?

2024-07-16T10:16:21+02:0016.07.2024|

18 Jahre nach der Fußball-WM 2006 war Deutschland wieder mal Gastgeber eines großen Turniers. Und viele hofften auf ein neues Sommermärchen – so auch Helmut Priedigkeit. Seine Bilanz fällt allerdings eher ernüchternd aus. Zurück zur Mediathek

Niedersachsen kompakt 15. Juli 2024

2024-07-15T10:54:05+02:0015.07.2024|

Nach dem so genannten Weihnachtshochwasser hatte die Landesregierung Anfang Februar ein umfangreiches Hilfspaket geschnürt. Mit insgesamt 111 Millionen Euro sollen Betroffene bei der Bewältigung der Schäden unterstützt werden. Zumindest bei privaten Haushalten ist von dem Geld aber noch nicht viel angekommen. Einzelheiten dazu jetzt von Peter Michael Möckel. [...]

Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktion: Dauerausstellung in der Gedenkstätte KZ Drütte in Salzgitter

2024-07-15T10:52:58+02:0015.07.2024|

Im Herbst 1942 richtete die SS ein Konzentrationslager auf dem Gelände der „Reichswerke Hermann Göring“ in Salzgitter-Watenstedt ein. Die dort inhaftierten Zwangsarbeiter wurden in der Rüstungsindustrie eingesetzt. Ihr Alltag war geprägt von harter Arbeit, Unterversorgung, Misshandlung, Krankheit und Tod. An ihr Schicksal erinnert eine Dauerausstellung in der Gedenk- und [...]

Jahrestage 29. KW 2024

2024-07-15T10:23:49+02:0015.07.2024|

„Das Leben ist voll von Widersprüchen, und von jeder Wahrheit ist auch das Gegenteil wahr“. Dieses bekannte Zitat stammt von einer berühmten Tochter der Stadt Braunschweig – und es erklärt vielleicht am besten, warum die Schriftstellerin und Historikerin selbst nicht frei von Widersprüchen war. Peter Michael Möckel erinnert an [...]

Niedersachsen kompakt 12. Juli

2024-07-12T11:08:36+02:0012.07.2024|

Das Verkehrsministerium, die Landesverkehrswacht und die Polizei in Niedersachsen wollen wollen ihre Kampagne für sicheren Radverkehr fortsetzen und ausbauen. So sollen Unfälle vermieden werden. Mehr dazu von Nicole Beyes. Zurück zur Mediathek

Nach oben