window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Kritik an Plänen für „Haus der Musik“: Der Braunschweiger CDU-Fraktionschef Thorsten Köster im Gespräch

2023-04-14T07:37:44+02:0014.04.2023|

Wir haben mehrfach darüber berichtet: Im Braunschweiger Bahnhofsviertel ist ein neues „Haus der Musik“ geplant. In dem Gebäudekomplex sollen neben einem großen Konzertsaal auch die verschiedenen Standorte der städtischen Musikschule unter einem Dach zusammengeführt werden. Befürworter sprechen von einem kulturellen Leuchtturm. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die dem [...]

Neues Konzept gegen Leerstand: Braunschweiger Innenstadt soll zum Bildungsort werden

2023-03-21T10:36:18+01:0021.03.2023|

Viele deutsche Innenstädte sind im Wandel. Das sieht man aktuell deutlich am Beispiel Braunschweig – nicht nur wegen der drohenden Karstadt-Schließung. Andererseits platzen viele Schulen aus allen Nähten oder leiden unter einem massiven Sanierungsstau. Vielleicht ist es Zeit zum Umdenken, meint Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum am Mikrofon von Frank [...]

125 Jahre Elektrische Straßenbahn in Braunschweig: Oberbürgermeister Thorsten Kornblum im Gespräch

2022-12-13T08:13:01+01:0013.12.2022|

In unserer kleinen Reihe zum 125-jährigen Bestehen der Elektrischen Straßenbahn in Braunschweig kommt heute der Rathauschef zu Wort: Peter Michael Möckel hat mit Oberbürgermeister Thorsten Kornblum gesprochen. Dabei ging es beileibe nicht nur um die Vergangenheit der Braunschweiger Tram, sondern vor allem auch um deren Zukunft. Zurück zur [...]

„Jahrhundertprojekt“: Stadt Braunschweig legt umfangreiches Klimaschutzkonzept vor

2022-08-30T08:32:30+02:0030.08.2022|

Für ihr erstes Klimaschutzkonzept hat die Stadt Braunschweig schon viel Beifall geerntet – und den kommunalen Klimapreis des Landes. Vorausgegangen waren viele Beratungen, Bürgerbefragungen und Expertenrunden. Im Stadtrat fanden die Pläne nicht nur Gehör, sondern auch den Wunsch nach mehr: Braunschweig soll möglichst schon 2030 klimaneutral sein. Jetzt wurden [...]

Große Herausforderungen für die Politik: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch

2022-07-26T08:07:36+02:0026.07.2022|

Die Corona-Pandemie, der Klimawandel, der Ukraine-Krieg und seine Folgen – das sind momentan die größten Herausforderungen für die Bundes- und Landespolitik. Jennifer Bullert von unserem Partnersender StadtRadio Göttingen hat bei Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil nachgefragt, wie seine Regierung diese vielfältigen Aufgaben meistern will. Zurück zur Mediathek [...]

„Lichter gegen Dunkelheit“: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

2022-01-27T08:57:38+01:0027.01.2022|

Der 27. Januar 1945: Heute vor 77 Jahren befreiten sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz. Allein sechs Millionen Juden sind von den Nationalsozialisten ermordet worden. Um die Erinnerung an diese Gräueltaten aufrecht zu erhalten - als Mahnung auch für künftige Generationen - wird heute der Millionen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft [...]

Nach oben