window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Clever-Kompass“ und eigene Aktie: Neue Klimaschutz-Aktivitäten im Landkreis Gifhorn

2021-08-10T08:23:25+02:0010.08.2021|

Die jüngsten Überschwemmungen im Rheinland haben die Diskussionen um den Klimawandel weiter beflügelt. Der Weltklimabericht hat gestern auch nicht gerade Beruhigendes zutage gefördert. Klar ist: Klimaschutz fängt vor der Haustür an. Im Landkreis Gifhorn gibt es diverse Projekte, und weitere sind geplant – zum Beispiel eine eigene Klima-Aktie. Was [...]

Zeugnis für die Stadt Braunschweig: Fridays for Future benotet Klimaschutz-Aktivitäten der Verwaltung

2021-07-20T09:23:06+02:0020.07.2021|

Die nächste Veranstaltung der Braunschweiger Ortsgruppe von „Fridays For Future“ findet ausnahmsweise nicht an einem Freitag statt. Morgen (Mi., 21.7.) berät der städtische Planungs- und Umweltausschuss über das so genannte Klimaschutzkonzept 2.0. Entscheidende Impulse dazu kamen von der Braunschweiger FFF-Gruppe. Anlässlich der Zeugnisvergabe sollen deshalb auch die Aktivitäten der [...]

Reform des Niedersächsischen Mediengesetzes: Der Goslarer SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Saipa im Gespräch

2021-07-12T07:09:49+02:0012.07.2021|

Der Landtag in Hannover beschäftigt sich demnächst mit einer Neufassung des Niedersächsischen Mediengesetzes. Unter anderem sollen lokale und regionale Rundfunksender in Sachen Aus- und Fortbildung künftig verstärkt unterstützt werden. Das betrifft auch die insgesamt 14 Bürgersender im Land – wie etwa Radio Okerwelle. Der SPD-Abgeordnete Alexander Saipa aus Goslar [...]

Oberbürgermeister-Konferenz in Wolfsburg: Rathauschefs fordern Erhalt der Impfzentren

2021-07-08T10:22:24+02:0008.07.2021|

Die angekündigte Schließung der Impfzentren, die Einrichtung von Ladesäulen für Elektro-Mobilität, der Ausbau der Ganztagsschulen, die chronische Unterfinanzierung der Krankenhäuser – solche Themen plagen alle großen Städte in Niedersachsen. Allen voran die Oberbürgermeister. Die sprechen jede Woche miteinander, seit einem Jahr virtuell, jetzt aber auch mal wieder persönlich in [...]

Wahlkampfthema Klinikum Braunschweig: Markurth weist Spekulationen über mögliche Privatisierung zurück

2021-07-01T08:42:56+02:0001.07.2021|

Die Diskussion um die wirtschaftliche Lage und eine mögliche Privatisierung des Städtischen Klinikums Braunschweig hat sich zu einem beherrschenden Thema im Kommunalwahlkampf entwickelt. Oberbürgermeister Ulrich Markurth ist die Debatte offenbar leid. Er hat sich in einer Videobotschaft jetzt direkt an die Bevölkerung gewandt. Peter Michael Möckel berichtet. Zurück [...]

Engagement für die Braunschweiger Stadtgesellschaft: Oberbürgermeister Markurth verleiht Bürgermedaille 2021

2021-06-24T09:31:09+02:0024.06.2021|

Die Bürgermedaille ist eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Braunschweig – und ein Dank für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. Frank Kornath war am Mittwochabend dabei, als drei außergewöhnliche Persönlichkeiten und ein gleichfalls außergewöhnlicher Verein geehrt wurden. Für den scheidenden Oberbürgermeister Urlich Markurth galt dabei die Devise „Ladies first“. Zurück [...]

Nach oben