window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Neue Stolpersteine in Braunschweig verlegt: Jugendliche recherchieren Lebensgeschichten von NS-Opfern

2025-06-02T10:24:54+02:0002.06.2025|

In Braunschweig wurden bislang mehr als 400 Stolpersteine verlegt, die an Opfer des NS-Regimes erinnern. Jetzt sind an vier Orten im Stadtgebiet sieben weitere Mahnmale hinzugekommen. Begleitet wurde die Verlegung unter anderem von Schülerinnen und Schülern der IGS Franzsches Feld. Sie hatten sich zuvor eingehend mit den Lebensgeschichten der [...]

Auszeichnung für herausragende Leistungen: Stadt Braunschweig ehrt erfolgreiche Sportler und Mannschaften

2025-05-26T06:44:28+02:0026.05.2025|

In Braunschweig gibt es 219 Sportvereine mit zusammen mehr als 70.000 Mitgliedern. Peter Schmiga war dabei, als die Stadt dieser Tage im Event- und Kulturzentrum Westand insgesamt 69 Aktive auszeichnete, die in den vergangenen Monaten besonders erfolgreich waren – zwölf mehr als vor einem Jahr, freute sich Oberbürgermeister Thorsten [...]

Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland: „Welcome Center“ aus ganz Deutschland beraten in Braunschweig

2025-05-16T10:59:28+02:0016.05.2025|

In Braunschweig findet derzeit das zehnte Bundesnetzwerktreffen der „Welcome Center“ statt. Zwei Tage lang tauschen sich Mitarbeitende von Einrichtungen aus ganz Deutschland mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung darüber aus, wie die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland gelingen kann. An der Eröffnung des Treffens nahm auch der [...]

„Erinnerung im Jetzt“: Foto-Ausstellung in Braunschweig thematisiert Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

2025-05-15T11:52:11+02:0015.05.2025|

Vor wenigen Tagen wurde vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert. Diesem einschneidenden Ereignis ist auch eine Ausstellung des Braunschweiger Museums für Photographie gewidmet, die zur Zeit in beiden Torhäusern an der Helmstedter Straße zu sehen ist. Hans-Otto Kruse hat darüber mit der Museumsleiterin und [...]

25 Jahre Erinnerung an NS-Opfer: Gedenkstätte Schillstraße in Braunschweig feiert Jubiläum

2025-05-08T09:33:30+02:0008.05.2025|

Am 7. Mai 2000 wurde die Gedenkstätte Schillstraße in Braunschweig eröffnet. Gestern feierten Mitarbeiter, Mitglieder des Trägervereins und Gäste das 25. Jubiläum. Dabei wurde nicht nur die Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte rekapituliert. Die Teilnehmer diskutierten auch darüber, wie das Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus in Zukunft aussehen kann. Marieke [...]

Nach oben