window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Rekord-Defizit: CDU-Ratsfraktion kritisiert Wirtschaftsplan für das städtische Klinikum Braunschweig

2024-12-09T11:06:25+01:0009.12.2024|

Das Städtische Klinikum Braunschweig steuert auf ein Rekord-Defizit zu. Derzeit erwarte man für das Jahr 2024 ein Defizit von 70 Millionen Euro, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende und Erste Stadtrat Christian Geiger gegenüber der Braunschweiger Zeitung. In Anbetracht der Wirtschaftslage und des überschuldeten Haushalts der Stadt Braunschweig eine Hiobsbotschaft. Nicole Beyes [...]

Mehr als 60 Millionen Euro: Fraktionsgemeinschaft „Die Fraktion“ kritisiert ausufernde Kosten beim geplanten Haus der Musik in Braunschweig

2024-12-04T09:52:16+01:0004.12.2024|

Noch ist nicht einmal die Stiftung gegründet, die Bau und Betrieb des geplanten „Hauses der Musik“ in Braunschweig übernehmen soll. Doch schon jetzt explodieren offenbar die Kosten: Nach einer ersten groben Schätzung werden rund 62 Millionen Euro fällig, hieß es dieser Tage von der Stadtverwaltung. Der Fraktionsgemeinschaft „Die Fraktion“ [...]

Streit um Bahnübergang Grünewaldstraße: Bürgerbegehren endet am 30. November

2024-11-22T07:42:50+01:0021.11.2024|

Der Bahnübergang Grünewaldstraße im Osten von Braunschweig soll umgebaut werden. Dort ist eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer geplant. Dagegen hat sich eine Initiative formiert. Sie möchte, dass der beschrankte Übergang erhalten bleibt. Noch bis zum 30. November läuft ein Bürgerbegehren gegen die Pläne der Stadt. Marieke Eichner berichtet. [...]

Keine Entscheidung im Braunschweiger Rat: Debatte um Badezentrum Gliesmarode geht weiter

2024-11-07T10:21:24+01:0007.11.2024|

Die Zukunft des Badezentrums Gliesmarode in Braunschweig ist weiter ungewiss. Der Rat der Stadt hat diese Woche eine Resolution für den langfristigen Erhalt der Anlage am Dienstag an die zuständigen Ausschüsse verwiesen. Dort müsse zunächst geprüft werden, unter welchen Bedingungen die Sanierung und der Weiterbetrieb umsetzbar wären, sagt SPD-Fraktionschef [...]

Rund ums Rotlichtviertel: Braunschweiger Rat beschließt Waffenverbotszone

2024-11-06T11:27:39+01:0006.11.2024|

Der Braunschweiger Rat hat gestern mehrheitlich eine Waffenverbotszone in der Innenstadt beschlossen. Rund um das Rotlichtviertel ist das Mitführen von Schusswaffen, Messern und waffenähnlichen Gegenständen nachts und an den Wochenenden künftig untersagt. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek

„Wolfenbütteler Begegnungen“: Pistorius stellte Reformpläne für die Bundeswehr vor

2024-10-30T10:41:52+01:0030.10.2024|

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wolfenbütteler Begegnungen“ war Boris Pistorius gestern Abend zu Gast in Wolfenbüttel. Unter dem Motto „Den Frieden sichern“ erläuterte der Bundesverteidigungsminister sein Konzept zur Wehrtüchtigkeit und seinen Plan für einen neuen Wehrdienst. Anschließend stellte er sich den Fragen des Publikums. Aus der Wolfenbütteler Lindenhalle berichtet Marieke [...]

„Zuhause in Niedersachsen“: Ausblick auf den Landesparteitag der Grünen in Gifhorn

2024-10-30T10:39:43+01:0030.10.2024|

Am kommenden Wochenende sind Niedersachsens Grüne mit ihrem Landesparteitag in der Gifhorner Stadthalle zu Gast. Unter dem Motto „Zuhause in Niedersachsen“ wollen die Delegierten die Partei für die Zukunft aufstellen. Die Landesvorsitzende Greta Garlichs hat gestern gemeinsam mit dem Co-Vorsitzenden Alaa Alhamwi das Programm vorgestellt: Top-Themen sind der Wohnungsbau, [...]

Nach oben