window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Gedenkfeier für Drogentote: Braunschweiger Initiative veranstaltet Open Air-Gottesdienst

2024-07-18T09:39:16+02:0018.07.2024|

In ganz Deutschland und vielen anderen Ländern wird jährlich am 21. Juli an die Drogentoten des vergangenen Jahres erinnert. Auf dem Braunschweiger Windmühlenberg findet am kommenden Sonntag wieder ein Open Air-Gottesdienst statt. Über Einzelheiten informiert Imke Hoffmann von der Braunschweiger Aidshilfe im Gespräch mit Wolfgang Altstädt. Zurück zur [...]

Interdisziplinäres Diagnostik- und Analysezentrum: Rohbau für neues Großlabor des Klinikums Braunschweig steht

2024-07-16T10:19:33+02:0016.07.2024|

Das städtische Klinikum Braunschweig arbeitet schon seit einigen Jahren am so genannten Zwei-Standorte-Konzept. Und so langsam wird’s ernst, denn im Herbst wird der Standort an der Holwedestraße geschlossen. Dessen Fachabteilungen ziehen dann in die Salzdahlumer Straße um. Damit werden künftig alle Bereiche des Großklinikums dort und in der Celler [...]

NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde: Exotische „Fundstücke“ nehmen in der Urlaubszeit zu

2024-07-09T10:45:13+02:0009.07.2024|

Es ist traurig und absolut verachtenswert: Regelmäßig zur Urlaubszeit werden Haustiere ausgesetzt – erst heiß geliebt, dann kurzerhand an der Autobahnraststätte entsorgt. Meerschweinchen, Hunde und Katzen landen dann in der Regel im Tierheim, und die Exoten werden im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde abgegeben. Dort ist man nicht begeistert über das [...]

„Sprechen Sie deutsch“? Freiwilligenagentur bietet Sprachtreff in lockerer Atmosphäre an

2024-07-04T11:10:58+02:0004.07.2024|

„Sprechen Sie deutsch?“ Unter diesem Motto bietet die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport seit einigen Jahren ein erfolgreiches Sprachprojekt an. Es richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die nicht nur gemeinsam deutsch lernen, erläutert Burcu Ergün vom ehrenamtlichen Projektteam im Gespräch mit Wolfgang Altstädt. Zurück zur Mediathek

Kampf gegen Ausgrenzung: Gemeinnütziger Verein setzt sich für Menschen mit Albinismus ein

2024-07-04T11:08:59+02:0004.07.2024|

Der gemeinnützige Verein „Nanga Def“ mit Sitz in Sachsen-Anhalt setzt sich seit fast 20 Jahren für interkulturelle Bildungs- und Projektarbeit ein. Dort engagiert sich auch der Hildesheimer Busfahrer Adama Sawadogo, der aus dem westafrikanischen Staat Burkina Faso stammt. Er engagiert sich speziell für Menschen mit Albinismus – eine Stoffwechselstörung, [...]

Nach oben