Kategorie Mediathek
„Woche der seelischen Gesundheit“: Autorin Lucy Albrecht spricht psychisch erkrankten Menschen Mut zu
Im Alter von 16 Jahren wurden bei Lucy Albrecht eine Essstörung und eine mittelgradige Depression diagnostiziert. Ihre Erfahrungen beschreibt sie in einem Buch, mit dem sie Betroffene ermutigen möchte, ihr Leben trotz einer psychischen Erkrankung wertzuschätzen. Am Dienstag (7.10.) eröffnet sie mit einer Lesung im Bildungszentrum Wolfenbüttel die „Woche [...]
Pop-up-Spielplätze in Braunschweig: Die Initiatorin und Grünen-Ratsfrau Sabine Kluth im Gespräch
In der Braunschweiger Innenstadt sollen mobile Spielgeräte aufgestellt werden. Das hat der Rat der Stadt beschlossen. Für kurze Zeit sollen sie an einem Ort innerhalb der Okerumflut zum Verweilen einladen – um dann wieder abgebaut und an einen anderen Ort versetzt zu werden. Die Initiatorin, die Grüne Ratsfrau Sabine [...]
Neu ab Oktober: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Im Oktober treten wieder diverse Gesetzesnovellen und Vorschriften in Kraft. Sie betreffen unter anderem Banken, Arztpraxen, Mieter und Software-Nutzer. Peter Michael Möckel fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Zurück zur Mediathek
Welthospiztag am 11. Oktober: Hospizverein Wolfenbüttel informiert über seine Arbeit
Rund um den Welthospiztag am 11. Oktober informiert der Hospizverein Wolfenbüttel eine Woche lang über seine Arbeit. Das überwiegend ehrenamtliche Team hat aus diesem Anlass ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, erklärt die Sterbebegleiterin Ulrike Jürgens, die auch dem Vorstand des Vereins angehört, am Mikrofon von Ansgar Weiß. [...]
„Barrierefrei engagieren“: Aktion Mensch startet bundesweite Plattform
Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland setzen sich freiwillig für andere ein – aber nicht alle haben dazu problemlos Zugang. Die Aktion Mensch hat deshalb eine bundesweite barrierefreie Plattform entwickelt. Damit wird es deutlich einfacher, entsprechende Angebote zu finden, erklärt die Sprecherin des gemeinnützigen Vereins, Christina Marx, im Beitrag [...]
Unterstützung für Zwei- und Vierbeiner: Hausbesuch bei der Braunschweiger Tiertafel
Wer am Monatsende nicht mehr genug Geld hat, um sein Haustier zu versorgen, ist oft auf Unterstützung angewiesen. In Braunschweig gab es bis 2012 einen Ableger der bundesweiten Tiertafel. Erst 13 Jahre später wurde diese Lücke geschlossen – dank einer privaten Initiative von Yvonne Wilke und Miriam Gerks. Eileen [...]
Benefiz-Konzert im Braunschweiger Dom: Polizeiorchester Niedersachsen unterstützt Arbeit des Kiwanis-Clubs
Die weltweite Freiwilligen-Organisation Kiwanis setzt sich seit mehr als einem Jahrhundert insbesondere für das Wohl von Kindern ein. Der Kiwanis-Club Braunschweig besteht seit 1971. Seine Mitglieder engagieren sich auf vielerlei Art für junge Menschen in unserer Region. Dabei werden sie unter anderem regelmäßig vom Polizeiorchester Niedersachsen unterstützt. Näheres hat [...]
Tarifkonflikt bei der Diakonie: Beschäftigte protestierten in Braunschweig
Seit August laufen die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Diakonischen Dienstgeberverband. Nach der ersten Runde sind die Beschäftigten aus der Kranken-, Alten-, Jugend- und Behindertenpflege vom Arbeitgeberangebot wenig begeistert. Mehr als 50 von ihnen versammelten sich gestern Abend vor dem Braunschweiger Dom. Denn dort hatte die Evangelische [...]