window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Jede zweite Frau“: Ausstellung thematisiert häusliche und sexualisierte Gewalt

2024-11-26T10:30:01+01:0026.11.2024|

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, auch „orange day“ genannt, werden weltweit Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für Frauenrechte gesetzt. So auch in Braunschweig. Unter anderem wurde gestern die Ausstellung „Jede zweite Frau“ in der Michaeliskirche eröffnet. Marieke Eichner berichtet. Hinweis: Das bundesweite Hilfetelefon bietet gewaltbetroffenen Frauen, [...]

Selbstbestimmtes Leben für Menschen ab 70: Stadt Braunschweig bietet präventive Hausbesuche bei Senioren an

2024-11-21T22:35:17+01:0021.11.2024|

Selbstbestimmt leben – das wünschen sich die meisten Menschen, auch im hohen Lebensalter. Viele fragen sich aber, wie sie allein in ihrer Wohnung zurechtkommen, wenn sie mal Hilfe benötigen. Die Stadt Braunschweig bietet deshalb so genannte präventive Hausbesuche für die ältere Bevölkerung an (Kontakt: 0531 / 470-8208). Wolfgang Altstädt [...]

Millionen-Förderung für Herzogin Elisabeth Hospital: Land Niedersachsen unterstützt An- und Umbaumaßnahmen

2024-11-20T10:18:01+01:0020.11.2024|

Niedersachsens Gesundheits-Staatssekretärin Christine Arbogast war gestern mal wieder zu Gast in Braunschweig. Die frühere Sozialdezernentin der Stadt hatte einen weiteren Förderbescheid für das Herzogin-Elisabeth-Hospital im Gepäck. Das Land hat inzwischen mit mehr als 25 Millionen Euro zum Neu- und Umbau des Krankenhauses beigetragen. Marieke Eichner war bei der Übergabe [...]

Ein Schnurrbart für die Männergesundheit: Weltweite Bewegung „Movember“ ist auch in Braunschweig aktiv

2024-11-07T10:20:17+01:0007.11.2024|

Im Braunschweiger Jugendzentrum B58 veranstaltet der Videograf Andreas Rodemann demnächst einen Informationsabend zum Thema „Movember“. Das ist nicht etwa ein Schreibfehler. Der Begriff steht vielmehr für eine weltweite Bewegung, deren Mitglieder ihr Gesicht für die Männergesundheit zeigen – und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Lennart Wenk berichtet. [...]

„Gemeinsam stark – gemeinsam stärken“: Der Braunschweiger Eltern-Selbsthilfeverein „Köki“

2024-11-05T09:51:35+01:0005.11.2024|

Der gemeinnützige Eltern-Selbsthilfeverein KöKi in Braunschweig unterhält seit vielen Jahren eine interdisziplinäre Therapie-Einrichtung. Ziel ist die Förderung von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsstörungen. Die Familien können darüber hinaus auf diverse Beratungsleistungen und Freizeitangeboten zurückgreifen. Näheres hat Wolfgang Altstädt von KöKi-Geschäftsführerin Christine Ifftner erfahren. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben