window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Musik trifft Wissenschaft: Thünen-Institut in Braunschweig veranstaltet kostenloses Klimakonzert

2025-07-14T10:08:32+02:0014.07.2025|

Am kommenden Donnerstag (18 Uhr/>Info) lädt das Braunschweiger Thünen-Institut zu einem kostenlosen Klimakonzert ein. Veranstaltungsort ist das so genannte Wissenschaftsschaufenster in der Innenstadt. Neben Live-Musik stehen fünf Experten des Instituts für Fragen der Besucher zur Verfügung – zum Beispiel: „Wie schaffen wir einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln?“ Ansgar Weiß [...]

Professionelle Hilfe gegen Rattenbefall: Der Schädlingsbekämpfer André Geisenheiser-Ernst im Gespräch

2025-07-07T10:33:50+02:0007.07.2025|

In jüngster Zeit wurde die Braunschweiger Bevölkerung von Berichten über eine Rattenplage aufgeschreckt. Hotspots waren demnach das Areal rund um die Schloss-Arkaden, der Amalienplatz und zuletzt Viewegs Garten. Das Gesundheitsamt hat sich der Sache angenommen. Die Behörde empfiehlt den Eigentümern aber auch, professionelle Hilfe hinzuzuziehen. Ähnlich wird das in [...]

Hummel-Fotoshooting für die Wissenschaft: Thünen-Institut bittet Wildbienenfans um Unterstützung

2025-05-30T10:54:21+02:0030.05.2025|

Das Thünen-Institut in Braunschweig startet die Sommer-Hummel-Challenge 2025: Vom 20. Juni bis zum 3. Juli gilt es, Hummeln per App zu fotografieren und zu melden. Denn bisher gibt es zum Zustand und zur Entwicklung von Wildbienenbeständen in Deutschland keine repräsentative Datengrundlage. Deshalb setzen die Forscher auf die Unterstützung der [...]

Lustwandeln und Live-Musik am Braunschweiger Dowesee: Schul- und Bürgergarten bietet umfangreiches Sommerprogramm

2025-05-21T10:19:55+02:0021.05.2025|

Der Schul- und Bürgergarten am Dowesee ist eine sehr umfangreiche und intensiv gepflegte Parkanlage im Braunschweiger Norden, versteckt gelegen zwischen der Schuntersiedlung und dem Siegfriedviertel. Auch in diesem Sommer bietet der Förderverein ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Einzelheiten hat Kurt Volland vom Vorsitzenden Detlev Rickert erfahren. Zurück zur Mediathek [...]

Auftakt in Gifhorn: „Klima-Taler“ belohnt umweltbewusstes Handeln

2025-04-25T10:36:52+02:0025.04.2025|

Es war schon Thema in unseren Nachrichten aus der Region: Als erste Kommunen zwischen Harz und Heide haben die Stadt und der Landkreis Gifhorn jetzt den so genannten „Klima-Taler“ eingeführt. Die Idee ist bestechend einfach, erklärt Annalena Karnbach im Beitrag von Peter Michael Möckel. Sie arbeitet beim Regionalverband Großraum [...]

„Bäume für Braunschweig“: Verein überreicht Unterschriftensammlung an Stadtverwaltung

2025-04-24T10:10:06+02:0024.04.2025|

Im vergangenen Jahr wurden in Braunschweig mehrere hundert Bäume gefällt. Weil sie morsch waren, sagt die Stadt; aus nichtigen Gründen, sagen hingegen die Mitglieder des Vereins „Bäume für Braunschweig“. Sie haben mehr als 2.600 Unterschriften für den Erhalt der Braunschweiger Bäume gesammelt. Gestern überreichten die Vereinsvorsitzenden eine Petition an [...]

„Grüner Tisch“ in der Lindenhalle: Zweite Wolfenbütteler Klimaschutz-Konferenz vor dem Start

2025-04-17T10:27:55+02:0017.04.2025|

In der Wolfenbütteler Lindenhalle findet am 6. Mai zum zweiten Mal eine Klimaschutz-Konferenz statt. Veranstalter sind die Stadt und der Landkreis Wolfenbüttel gemeinsam mit mehreren Stiftungen. Am Mikrofon von Ansgar Weiß gab die städtische Klimaschutz-Managerin Charlotte Lakemann erste Einzelheiten zum Programm bekannt. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben