window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Verbraucherzentrale bietet kostenloses Online-Seminar an

2025-05-19T09:35:57+02:0019.05.2025|

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet am Mittwoch (21. Mai, 18:30 Uhr) ein Online-Seminar zum Thema Patientenverfügung an. Wir fassen vorab schon mal die wichtigsten Eckpunkte zusammen: Was muss dabei beachtet werden – und wann kommt möglicherweise auch eine Vorsorgevollmacht in Frage? Nicole Beyes hat darüber mit dem Fachanwalt Lutz Averdiek [...]

Verbraucherschutz im Gespräch: Tipps für den Umgang mit Versicherungen im Schadensfall

2025-05-02T10:45:43+02:0002.05.2025|

Welche Angaben sind bei einer Schadensmeldung an die zuständige Versicherung erforderlich? Welche Fristen müssen dabei eingehalten werden? Und was kann man unternehmen, wenn die Versicherung den Schaden nicht bezahlen will? Diese und weitere Fragen beantwortet Maximilian Gehr von der Verbraucherberatungsstelle Braunschweig. Peter Michael Möckel hat mit ihm gesprochen. [...]

Verbraucherschutz im Gespräch: Vorsicht vor „Ping-Anrufen“

2025-04-04T09:44:44+02:0004.04.2025|

Man kann Betrügern ja viel vorwerfen – aber sicher nicht mangelnde Kreativität. Das gilt auch für Kriminelle, die arglose Bürger per Telefon abzocken wollen. Eine ihrer Maschen ist der so genannte Ping-Anruf. Was es damit auf sich hat und wie man sich dagegen schützen kann, weiß Petra Wolf von [...]

Verbraucherschutz im Gespräch: Worauf Besitzer von PV-Anlagen jetzt achten sollten

2025-02-07T10:41:06+01:0007.02.2025|

Wer eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt zur Volleinspeisung nutzt, der kann jetzt viel Geld sparen. Zwar ist weiterhin ein separater Stromzähler erforderlich – aber anders als bisher muss kein gesonderter Strom-Liefervertrag abgeschlossen werden, sagt René Zietlow-Zahl von der Verbraucherzentrale Niedersachsen (> Hotline). Peter Michael [...]

Verbraucherschutz im Gespräch: Tipps zum Thema Umtausch und Rückgabe von Weihnachtsgeschenken

2025-01-03T11:03:19+01:0003.01.2025|

Kennen Sie den Unterschied zwischen Umtausch und Widerruf? Diese Frage ist momentan besonders aktuell, denn manch einer versucht gerade, ein unerwünschtes Weihnachtsgeschenk wieder loszuwerden. Peter Michael Möckel hat sich bei der Braunschweiger Verbraucherberaterin Petra Wolf erkundigt, ob und wann der Handel gekaufte Waren umtauschen oder zurücknehmen muss. Zurück [...]

Wenn reservierte Termine platzen: Verbraucherschutz im Gespräch über „No Show-Gebühren“

2024-12-06T05:34:24+01:0006.12.2024|

Wer eine Reservierung im Restaurant oder einen Termin beim Arzt nicht wahrnimmt, wird immer öfter zur Kasse gebeten. Der neudeutsche Begriff dafür lautet „No Show-Gebühr“. Die Frage ist aber, ob solche Stornokosten überhaupt zulässig sind. Peter Michael Möckel hat über dieses Thema mit der Braunschweiger Verbraucherberaterin Petra Wolf gesprochen. [...]

Hohe Energiekosten: Wann dürfen Strom, Gas und Fernwärme gesperrt werden?

2024-11-20T10:16:52+01:0020.11.2024|

Wegen der hohen Energiepreise geraten viele Menschen mit ihren monatlichen Abschlägen für Strom und Gas in Rückstand. In solchen Fällen droht eine so genannte Versorgungsunterbrechung. Bevor der Versorger so eine Sperre verhängen darf, müssen aber bestimmte Bedingungen erfüllt sein, sagt der Braunschweiger Verbraucherberater Christoph Köhn. Peter Michael Möckel hat [...]

Verbraucherschutz im Gespräch: Private Altersversorgung – welche Sparmodelle sinnvoll sind

2024-11-01T10:22:30+01:0001.11.2024|

Wer seinen Lebensstandard auch im Ruhestand erhalten will, der sollte sich frühzeitig um seine Altersversorgung kümmern. Die gesetzliche Rente reicht dafür in vielen Fällen nicht aus. Und auch staatlich geförderte Modelle wie die Riester-Rente haben oft erhebliche Nachteile. Peter Michael Möckel hat sich beim Braunschweiger Verbraucherberater Maximilian Gehr nach [...]

Nach oben