Das Jazzlexikon

Freitag, 22 Uhr / Wdh am Sonntag, 23 Uhr /alle vier Wochen

Diese Sendereihe ist eine klingende Enzyklopädie des Jazz, in der (fast) alle wesentlichen und stilbildenden Interpreten der improvisierten Musik in alphabetischer Reihenfolge mit für sie typischen Aufnahmen vorgestellt werden.

Dabei gibt es keine Grenzen für die Spielarten des Jazz –  Sie  hören also vom alten New Orleans bis zur Avantgarde alle Facetten der Jazzmusik der letzten 80 Jahre und erfahren darüber hinaus auch noch Interessantes über die Musiker.

THEMEN DER SENDUNG

Der Bassist Ray Brown

Der Bassist Ray Brown war einer der ersten modernen Jazzbassisten. Abgesehen von Oscar Pettiford (und ein wenig später Charles Mingus) hat kein anderer in den 40er- und 50er-Jahren so viel zur Emanzipation des Basses beigetragen wie Ray Brown. Nach seinen Pionierleistungen in der Bebop-Ära hat er nahezu alle Größen des Jazz inspiriert. Auf über 2000 Alben wurden ein unbeirrbar swingendes Bassfundament, sein warmer Sound und sein ebenso virtuoses wie kreatives Solospiel verewigt. In der Reihe „Jazz Lexikon“ stellen wir Ihnen diesen „Bass-Giganten“ vor.

Wiederholung am Sonntag um 23 Uhr

Portrait Jim Hall

– A little melody
– Four Brothers
– Saint Thomas
– Alone together
– It`s been so nice to come home to
– Twou`s Blues
– Looking up
– All the things you are
– Concierto de Aranjuez

Die Verve-Story, Teil 1

Jazz At The Philharmonics – Blues 1944
Charlie Parker & Lester Young – Lady Be Good 1946
Dizzy Gillespie & Stan Getz – It Don`t Mean A Thing
Billie Holiday – Travellin Light
Oscar Peterson – Tenderly 1952
Oscar Peterson & Roy Eldrige – Echoes Of Harleem 1953
Charlie Parker & Stan Getz – Just Friends 1949
Art Tatum -Tea For Two

Norman Granz Jam Session 1

– Jam Blues
– Ballad Medley:
All The Things You Are
Deary Beloved
The Nearness Of You
Phillips Flips
What Is This Thing Called Love
– Funky Blues

Porttrait Chet Baker

– Line for Lions
– My funny Valentine
– But not for me
– Swing House
– Bernies Tune
– Half Nelson
– What`s New
– There will never be anorher you
– Boudoir
– You cant go home again
– Two`s Blues
– Try it dry
– Here`s that rainy day

Portrait Humphrey Lyttleton (23.05.1921 – 25.04.2008)

– East Saint Louis Toodleoo
– Tailgate
– Bad Penny Blues
– Some of these days
– Memphis Blues
– Elephant Stomp Blues
– Black Butterfly
– Happy go Lucky Local

High Notes / Trompeter

Maynard Ferguson – Birdland
Maynard Ferguson – Gonna Fly Now
Arturo Sandoval -A Mis Abuelos
Arturo Sandoval – Funky Cha Cha Cha
Dizzy Gillespie – Bebop
Gillespie und Sandoval – A Night In Tunesia –
Jon Faddis – Into The Faddisgsphere-
James Morrison – I Asked For A Blues –

Lajos Dudas : From Bach To Atonality

– Warm Up With Bach
– Children At Play
– Forgotten Melody
– Hungarian Pictures 2
– Bach Different
– Autumn Leaves
– Urban Blues
– West Coast
– Surfriding
– Reni
– Sunday Afternoon
– Bachs Gedenken
– Zugabe

28.03.2025 um 22:00 Uhr
22:00 — 23:00

KONTAKT