window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Deutschland-Premiere in Braunschweig: Fotokünstler Andrzej Steinbach präsentiert neue Werkschau

2025-10-10T11:47:52+02:0010.10.2025|

Das Braunschweiger Museum für Photographie präsentiert aktuell eine Deutschland-Premiere: Der mehrfach ausgezeichnete Künstler Andrzej Steinbach stellt dort erstmals seine jüngste Werkgruppe vor, die 2024 entstanden ist. Im Gespräch mit Dorothea Rieck erzählt Museumsleiterin Barbara Hofmann-Johnson, dass sie den Wahl-Berliner schon länger im Visier hatte. Zurück zur Mediathek [...]

Literatur und mehr: Wolfsburger Lesetage gehen in die 16. Auflage

2025-10-07T10:00:05+02:0007.10.2025|

Die Lesetage im Kulturzentrum Hallenbad sind längst ein fester Bestandteil des Wolfsburger Kulturkalenders. Am 1. November startet die Reihe in ihre 16. Auflage, freut sich Anna Deileke vom Organisationsteam am Mikrofon von Diedrich Baumgarten. Zurück zur Mediathek

Neues Streaming-Album: Die Musikerin Konni Selonke im Gespräch

2025-10-06T09:43:09+02:0006.10.2025|

Sie macht gefühlt ihr ganzes Leben lang Musik: Konni Selonke brachte sich selbst das Gitarrenspiel bei, und auch gesungen hat sie schon immer gern. Irgendwann begann Konni, eigene Lieder zu schreiben. Vor kurzem ist ihr zweites Streaming-Album fertig geworden, erzählt die Musikerin im Gespräch mit Sylvia Scholz. Zurück [...]

„Woche der seelischen Gesundheit“: Autorin Lucy Albrecht spricht psychisch erkrankten Menschen Mut zu

2025-10-06T09:36:44+02:0006.10.2025|

Im Alter von 16 Jahren wurden bei Lucy Albrecht eine Essstörung und eine mittelgradige Depression diagnostiziert. Ihre Erfahrungen beschreibt sie in einem Buch, mit dem sie Betroffene ermutigen möchte, ihr Leben trotz einer psychischen Erkrankung wertzuschätzen. Am Dienstag (7.10.) eröffnet sie mit einer Lesung im Bildungszentrum Wolfenbüttel die „Woche [...]

Mittagspause im Museum: Das Gemälde „Rosa“ von Sine Hansen

2025-10-02T10:01:16+02:0002.10.2025|

Im Kunstverein Braunschweig ist noch bis Sonntag eine umfassende Retrospektive der PopArt-Künstlerin Sine Hansen zu sehen. Parallel dazu lud lud das Städtische Museum - wie immer am ersten Mittwoch des Monats - zu einer „Mittagspause“ ins Haus am Löwenwall ein. Diesmal stand Hansens Gemälde „Rosa“ im Blickpunkt. Das 1971 [...]

„Schultheater der Länder“ in Braunschweig und Wolfenbüttel: Festival zeigt die besten Produktionen des Bundeswettbewerbs

2025-09-26T10:43:27+02:0026.09.2025|

In wenigen Tagen startet auch in unserer Region der Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“, kurz SDL. Diesmal finden die Aufführungen im Staatstheater Braunschweig und im Lessingtheater Wolfenbüttel statt. Dort werden die besten Schultheater-Produktionen aus allen 16 Bundesländern gezeigt. Der Festivalbeitrag aus Niedersachsen heißt „Die Welt den Träumern“ von der Gruppe [...]

150 Jahre Berufsfeuerwehr Braunschweig: Ausstellung „Mensch Maschine“ präsentiert neue Themeninsel

2025-09-26T10:38:07+02:0026.09.2025|

Das 150-jährige Bestehen der Braunschweiger Berufsfeuerwehr wurde kürzlich gebührend gewürdigt – mit einer offiziellen Feierstunde und einem Tag der offenen Tür. Bereits im Vorfeld zu diesen Veranstaltungen hatte die Feuerwehr beim Städtischen Museum angeregt, zu diesem Thema eine gemeinsame Ausstellung zu machen. Und die gibt es jetzt – und [...]

Benefiz-Konzert im Braunschweiger Dom: Polizeiorchester Niedersachsen unterstützt Arbeit des Kiwanis-Clubs

2025-09-25T09:09:15+02:0025.09.2025|

Die weltweite Freiwilligen-Organisation Kiwanis setzt sich seit mehr als einem Jahrhundert insbesondere für das Wohl von Kindern ein. Der Kiwanis-Club Braunschweig besteht seit 1971. Seine Mitglieder engagieren sich auf vielerlei Art für junge Menschen in unserer Region. Dabei werden sie unter anderem regelmäßig vom Polizeiorchester Niedersachsen unterstützt. Näheres hat [...]

„Erzählt es bloß nicht weiter“: Hugo Egon Balder präsentiert in Braunschweig erstes Soloprogramm

2025-09-23T09:58:47+02:0023.09.2025|

Am 10. Oktober gastiert Hugo Egon Balder mit seinem ersten Soloprogramm „Erzählt es bloß nicht weiter“ im Braunschweiger Kulturzentrum Brunsviga. Wir verlosen zwei Freikarten für diese Veranstaltung. Bei Interesse senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Balder“ und Ihrer Telefonnummer an radio@okerwelle.de. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 28. September. Was [...]

Nach oben