window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Sieben Tage, acht Termine: Literatur-Reihe „Frühjahrslese“ in Braunschweig vor dem Start

2025-03-10T09:27:52+01:0010.03.2025|

Im August letzten Jahres hat Stefan Tengler in der Braunschweiger Brunsviga erstmals eine „Leseflair“-Buchmesse und ein gleichnamiges Literaturfestival organisiert. Nach dem großen Erfolg ist im Spätsommer eine zweite Auflage geplant. Aber schon in dieser Woche lädt Tengler zu einer so genannten „Frühjahrslese“ ein. Was da ab heute auf dem [...]

Das Okerwelle-Filmgespräch: Die Regisseurin Petra Volpe über ihr Pflege-Drama „Heldin“

2025-03-07T10:17:42+01:0007.03.2025|

In ihrem Filmtipp der Woche hat Sylvia Scholz kürzlich die deutsch-schweizerische Coproduktion „Heldin“ empfohlen, die aktuell u.a. im Astor Filmtheater Braunschweig auf dem Programm steht. Hauptfigur ist eine Pflegefachkraft, die zusehends an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommt. Dieser Tage hat Regisseurin Petra Volpe ihren Film persönlich in Braunschweig vorgestellt [...]

Aschermittwoch in Braunschweig: Karnevalisten beerdigen Schoduvel

2025-03-06T09:41:17+01:0006.03.2025|

Die „fünfte Jahreszeit“ ist vorbei. Am gestrigen Aschermittwoch trugen die Braunschweiger Karnevalisten symbolisch die Schoduvel-Puppe mit der Teufelsfratze zu Grabe und gaben Rathausschlüssel, Stadtsäckel und Sprachrohr an Oberbürgermeister Thorsten Kornblum zurück. Auf dem Kohlmarkt wurde anschließend das letzte Fass „Prinzensud“ geleert. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

„Residenzwechsel“: Gemeinsames Ausstellungsprojekt der Schlossmuseen Wolfenbüttel und Braunschweig

2025-03-05T10:17:21+01:0005.03.2025|

In den Schlossmuseen in Wolfenbüttel und Braunschweig ist zur Zeit ein gemeinsames Ausstellungsprojekt zu sehen: Beide Häuser betrachten den Residenzwechsel der Braunschweiger Herzöge von Wolfenbüttel nach Braunschweig aus unterschiedlichen Perspektiven. Roswitha Kruse hat sich die Ausstellung im Schlossmuseum Wolfenbüttel angeschaut. Dessen Leiterin Sandra Donner hatte schon länger den Wunsch, [...]

Teilhabe für alle: Der Verein „Kulturwunsch Wolfenbüttel“

2025-03-04T09:41:46+01:0004.03.2025|

Kulturelle Teilhabe ist für viele ein wichtiger Bestandteil des Lebens, doch nicht jeder kann sich hohe Eintrittspreise leisten. Diesem Problem widmet sich ein Verein, der vor dreieinhalb Jahren in Wolfenbüttel gegründet wurde. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Menschen einen unkomplizierten Zugang zu Kulturveranstaltungen zu ermöglichen, erklärt [...]

Werkstatt für kreative Nachbarschaft: Stöckheimer Initiative gestaltet lebendigen Stadtteil

2025-03-04T09:30:00+01:0004.03.2025|

Wie kann man sein Wohn- umfeld aktiv und mit guten Ideen lebendig gestalten? Im Braunschweiger Stadtteil Stöckheim wird diese Frage mit einem neuem Treffpunkt beantwortet: der „Werkstatt für kreative Nachbarschaft“. Sie steht für alle Bewohner offen – Familien und Alleinstehende, Alteingesessene und Zugezogene, erklärt die Initiatorin Brigitte Vaupel im [...]

„Im Angesicht des Krieges“: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Iryna Vorona

2025-02-26T12:39:26+01:0026.02.2025|

Seit drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Anlässlich des Jahrestages des russischen Überfalls zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung „Im Angesicht des Krieges“. Die ukrainische Künstlerin Iryna Vorona hat den alltäglichen Überlebenskampf und die Suche nach einem Neuanfang mit Kohle zu Papier gebracht. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben