window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Als die Tiere den Wald verließen“: Landesmusikakademie präsentiert Werke von Arthur Kraftschik

2025-06-02T10:21:35+02:0002.06.2025|

In der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel ist noch bis Mitte September eine Ausstellung des Künstlers Arthur Kraftschik zu sehen. Das Projekt ist in Kooperation mit dem örtlichen Kunstverein entstanden. Die Werkschau unter dem Titel „Als die Tiere den Wald verließen“ umfasst unter anderem Gemälde, Graphiken und Skizzen des 42-jährigen HBK-Absolventen. [...]

Das Okerwelle-Filmgespräch: Kerstin Polte und Anne Ratte-Polle über „Blindgänger“

2025-05-27T11:05:18+02:0027.05.2025|

Mitten in Hamburg wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Fund löst eine umfangreiche Evakuierung aus und zugleich einen zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Darum geht es im Spielfilm „Blindgänger“, der in dieser Woche in den deutschen Kinos anläuft. Am letzten Sonntag stellten Regisseurin Kerstin Polte und Hauptdarstellerin Anne Ratte-Polle den [...]

„Klassischer Konflikt zwischen Vision und Funktion“: Kommentar zum Siegerentwurf für das geplante Haus der Musik in Braunschweig

2025-05-22T09:50:14+02:0022.05.2025|

Wir haben darüber berichtet: Die Stadt Braunschweig hat am Dienstag den Sieger-Entwurf für das geplante „Haus der Musik“ vorgestellt, das im ehemaligen Karstadt-Gebäude am Gewandhaus entstehen soll. Das beste Konzept hat laut Verwaltung ein Architekturbüro aus Kopenhagen vorgestellt. Hören Sie dazu einen Kommentar von Helmut Priedigkeit. Zurück zur [...]

Stadt Braunschweig kürt Sieger-Entwurf für „Haus der Musik“: Karstadt-Gebäude am Gewandhaus soll aufgestockt werden

2025-05-21T10:23:45+02:0021.05.2025|

Die Stadt Braunschweig hat gestern den Sieger des Architektur-Wettbewerbs für das „Haus der Musik“ vorgestellt. Gewonnen hat der Entwurf des Kopenhagener Architekturbüros ADEPT. Das „Haus der Musik“ im früheren Karstadt-Gebäude am Gewandhaus soll zu einem Ort der Begegnung werden, erklärt Kulturdezernentin Anja Hesse am Mikrofon von Eileen Schlätel. [...]

Lustwandeln und Live-Musik am Braunschweiger Dowesee: Schul- und Bürgergarten bietet umfangreiches Sommerprogramm

2025-05-21T10:19:55+02:0021.05.2025|

Der Schul- und Bürgergarten am Dowesee ist eine sehr umfangreiche und intensiv gepflegte Parkanlage im Braunschweiger Norden, versteckt gelegen zwischen der Schuntersiedlung und dem Siegfriedviertel. Auch in diesem Sommer bietet der Förderverein ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Einzelheiten hat Kurt Volland vom Vorsitzenden Detlev Rickert erfahren. Zurück zur Mediathek [...]

„Das letzte Kleinod“: Theaterzug macht im Braunschweiger Hafen Station

2025-05-20T09:34:00+02:0020.05.2025|

Die Theatergruppe „Das Letzte Kleinod“ weist zwei Besonderheiten auf: Sie geht mit einem Eisenbahnzug auf Tournee, und in ihren Vorstellungen behandelt sie dokumentarische Themen. Am 31. Mai macht die rollende Bühne für drei Tage im Braunschweiger Hafen Station – und das passt: Denn in ihrem aktuellen Stück „Reibholz“ geht [...]

„Erinnerung im Jetzt“: Foto-Ausstellung in Braunschweig thematisiert Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

2025-05-15T11:52:11+02:0015.05.2025|

Vor wenigen Tagen wurde vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert. Diesem einschneidenden Ereignis ist auch eine Ausstellung des Braunschweiger Museums für Photographie gewidmet, die zur Zeit in beiden Torhäusern an der Helmstedter Straße zu sehen ist. Hans-Otto Kruse hat darüber mit der Museumsleiterin und [...]

Nach oben