window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Baustart am Vieweghaus: Braunschweigisches Landesmuseum wird umfassend saniert

2022-01-20T08:52:33+01:0020.01.2022|

Es war schon Thema in unseren Nachrichten aus der Region: Am Braunschweiger Burgplatz hat der Umbau des Landesmuseums begonnen. Das so genannte Vieweghaus wird in den nächsten fünf Jahren grundlegend saniert und modernisiert. Nach der aufwendigen Räumung und Auslagerung der Bestände kann es jetzt endlich richtig losgehen, sagt Museumsdirektorin [...]

25 Jahre Bürgermedien in Niedersachsen: Der Okerwelle-Partnersender „Radio Aktiv“ in Hameln

2022-01-20T08:51:17+01:0020.01.2022|

Die Bürgermedien in Niedersachsen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, die insgesamt 14 gemeinnützigen und nichtkommerziellen Bürgersender in einer kleinen Reihe vorzustellen. Die Anfänge von „Radio aktiv“ in Hameln haben viel mit dem Kernkraftwerk im benachbarten Grohnde zu tun, erinnert sich Chefredakteur [...]

60 Jahre Italien in Wolfsburg: Stadt und VW erinnern an Ankunft der ersten Arbeitskräfte aus dem Süden

2022-01-18T07:57:35+01:0018.01.2022|

Wolfsburg gilt als die italienischste Stadt diesseits der Alpen. Es gibt zahlreiche italienische Vereine, ein italienisches Kulturinstitut und sogar ein eigenes kleines Konsulat. Kenner der Szene schätzen den Anteil der Bewohner mit italienischer Abstammung oder zumindest einer engen Verbindung auf über 15%. Frank Kornath erinnert im folgenden Beitrag an [...]

75 Jahre Sammelleidenschaft: Philatelisten-Club Wolfsburg feiert Jubiläum

2022-01-17T07:57:27+01:0017.01.2022|

In dieser Woche feiert der Philatelisten-Club Wolfsburg sein 75-jähriges Bestehen. „Philatelisten“ ist die Fachbezeichnung für Menschen, die sich mit Briefmarken beschäftigen. Während das Briefmarkensammeln noch vor wenigen Jahrzehnten sehr populär war, haben die Vereine inzwischen mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Markus Hörster berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

25 Jahre Bürgermedien in Niedersachsen: Der Okerwelle-Partnersender Radio Ostfriesland

2022-01-13T08:43:09+01:0013.01.2022|

Die Bürgermedien in Niedersachsen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, die insgesamt 14 gemeinnützigen und nichtkommerziellen Bürgersender in einer kleinen Reihe vorzustellen. Heute geht es in den Nordwesten unseres Landes zu Radio Ostfriesland. Wie Geschäftsführer Klaus Pommer im Gespräch mit Laura Stephan [...]

„Feel the Art“ im Braunschweiger Schlosscarree: Wolfgang Richter präsentiert abstrakte Gemälde

2022-01-11T08:49:35+01:0011.01.2022|

Vor etwa sechs Jahren hat Rolf Reineke aus Salzgitter das Projekt „Feel The Art“ gegründet. Auf der gleichnamigen Online-Plattform können Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten kostenfrei zeigen. Rund 100 Kunstschaffende aus unserer Region nutzen diese Art der Präsentation. Darüber hinaus bietet Reineke Malern, Fotografen oder Bildhauern die Möglichkeit, ihre [...]

25 Jahre Bürgermedien in Niedersachsen: Der Okerwelle-Partnersender „Stadtradio Göttingen“

2022-01-06T09:15:21+01:0006.01.2022|

Die Bürgermedien in Niedersachsen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, die insgesamt 14 gemeinnützigen und nichtkommerziellen Bürgersender in einer kleinen Reihe vorzustellen. Heute geht es in den Südosten unseres Landes zum Stadtradio Göttingen. Julia Kleine ist seit zehn Jahren dabei und Mitglied [...]

Nach oben