window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Gemüsebeete und Nisthilfen für Wildbienen: AWO-Nachbarschaftsladen veranstaltet Gartenworkshop für Kinder

2025-03-11T09:04:58+01:0011.03.2025|

Auch in diesem Jahr lädt der AWO-Nachbarschaftsladen im Braunschweiger Stadtteil Heidberg zu einem Garten-Workshop für Kinder ein. Normalerweise handelt es sich dabei um eine Ferienaktion, erklärt Projektleiterin Kerstin Hasselbach am Mikrofon von Wolfgang Altstädt. Diesmal geht’s aber schon am kommenden Samstag um 11 Uhr los. Zurück zur Mediathek [...]

Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Stiftung „Zukunftsfonds Asse“ fördert Agroforst-Systeme

2025-03-05T10:19:50+01:0005.03.2025|

Wie kann man Überschwemmungen, Hitzestau und Schlammlawinen verhindern? Eine mögliche Antwort könnte der so genannte Agroforst sein. Dabei werden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Bäume und Sträucher gepflanzt. Sie sollen nicht nur kühlen Schatten spenden, sondern auch Wasser speichern sowie Erosion durch Wasser und Wind verhindern. Wie Agroforst funktioniert und [...]

„Wildlife Photographer of the Year“: Ausstellung in Braunschweig zeigt die besten Naturaufnahmen

2025-01-02T10:31:54+01:0002.01.2025|

Im Naturhistorischen Museum Braunschweig sind zur Zeit die 100 besten internationalen Naturfotografien des Jahres 2024 zu sehen. Anlass ist ein weltweiter Wettbewerb, der seit 1965 jährlich vom Natural History Museum in London veranstaltet wird. Braunschweig ist der einzige Ausstellungsort in Niedersachsen, erklärt die stellvertretende Direktorin des Museums, Tanja Stegemann, [...]

NABU-Expertin warnt: Exotische Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenke

2024-12-16T10:04:38+01:0016.12.2024|

Alle Jahre wieder finden sich auch lebendige Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Erst heiß ersehnt, landen Hunde, Katzen und Hamster dann aber allzu oft im Tierheim. Nicht nur traurig, sondern manchmal sogar gefährlich endet das Verschenken exotischer Tiere. Schlangen und Echsen haben bei der Bescherung absolut nichts verloren, warnen Experten. [...]

„Zero Waste“: Stadt Braunschweig zeichnet nachhaltige Schulen aus

2024-11-07T10:06:12+01:0007.11.2024|

„Zero Waste – Du hast es in der Hand“: Unter diesem Motto hat die Stadt Braunschweig die Schulen in kommunaler Trägerschaft erstmals zu einem Nachhaltigkeitswettbewerb aufgerufen. Gestern wurden in der Dornse die Gewinner ausgezeichnet. Die Preise in verschiedenen Kategorien sind mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Marieke Eichner berichtet. [...]

Gemeinsam für ein sauberes Braunschweig: „Trash Tracker“ sagen Abfällen den Kampf an

2024-10-09T10:14:40+02:0009.10.2024|

Am kommenden Sonntag laden die Braunschweiger „Trash Tracker“ wieder zum gemeinschaftlichen Müllsammeln ein. Diesmal nimmt sich das ehrenamtliche Team den Bürgerpark vor. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Bushaltestelle am Messegelände. Bei seinen so genannten „Clean Ups“ wird der Verein regelmäßig von engagierten Bürgern unterstützt. Pinar Doĝantekin berichtet. [...]

Essbar oder giftig? Expertentipps zum Pilze-Sammeln ohne Reue

2024-09-27T11:10:06+02:0027.09.2024|

Der Herbst ist da – und wer im Wald nach Pilzen sucht, kann momentan aus dem Vollen schöpfen. Beim Gift-Informationszentrum Nord in Göttingen, das auch für unsere Region zuständig ist, klingeln die Telefone deshalb deutlich öfter als sonst. Pilz ist eben nicht gleich Pilz, sagt Jan Ilger. Der Diplom-Geologe [...]

Für die Artenvielfalt: Wildbienenprojekt in Riddagshausen ausgezeichnet

2024-09-17T10:14:05+02:0017.09.2024|

Für den Bau von Nisthilfen für Wildbienen mit Kindern und Jugendlichen ist der Förderverein Riddagshausen mit einem Preis ausgezeichnet worden. Das Natur-Netz-Niedersachsen, ein Zusammenschluss aus Stiftungen im Natur- und Umweltschutz, ehrt damit „herausragende Umweltbildungsprojekte“. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert. Marieke Eichner berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben