window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Ausstellung

  1. Veranstaltungen
  2. Ausstellung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kunstmuseum Wolfsburg: „Welten in Bewegung“

Kunstmuseum Wolfsburg Hollerplatz 1, Wolfsburg

30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg Das Kunstmuseum Wolfsburg feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer einmaligen Jubiläumsausstellung unter dem Titel „ Welten in Bewegung. 30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg“. Das Museum präsentiert Highlights aus seiner hochkarätigen Sammlung – darunter erstmals zu sehen auch zahlreiche neue Schenkungen. Passend zur Feier wurden besondere „Gäste“ eingeladen: Fünfzehn historische Werke aus [...]

Sammelausstellung in den Kemenaten: „WIR4“

jakob-kemenate Eiermarkt 1 B, Braunschweig, Deutschland

Sammelausstellung in den Kemenaten In der jakob-kemenate und der kemenate hagenbrücke in Braunschweig sind bis Sonntag, 25. August, Werke der neu gegründeten Künstlergruppe „WIR4“ zu sehen. Zu dieser Gruppe gehören die Künstlerin Birgit Dick und die drei Künstler Peter E. Kunz, Charlie Dessau und der aus Berlin stammende Walter Reimann. Die anderen drei Künstler [...]

Kunstmuseum Wolfsburg: Firelei Báez

Kunstmuseum Wolfsburg Hollerplatz 1, Wolfsburg

Trust Memory Over History Dynamische Kompositionen, intensive Farbenvielfalt und rätselhafte Motive – Firelei Báez (*1981) versteht es, mit ihren großformatigen Bildern und kleinteiligen Installationen Aufmerksamkeit zu erzeugen. Nach dem Erwerb der Installation Those who would douse it (2018) von Firelei Báez im Jahr 2018 präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg nun mit Firelei Báez. Trust Memory [...]

Museum für Photographie: Erinnerungsbilder

Museum für Photographie Helmstedter Str. 1, Braunschweig

Das Museum feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass bietet eine Ausstellung mit dem Titel „Erinnerungsbilder“ Einblicke in die 40jährige Geschichte des Hauses. Die Retrospektive ist in den beiden Torhäusern an der Helmstedter Straße noch bis zum 15. September zu sehen.

Kunsthaus BBK: BEZUGSGRUPPE RAINER RAUCH

Kunsthaus BBK Humboldtstraße 34, Braunschweig

Aktuelle Ausstellung im Kunsthaus BBK Die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus BBK in der Humboldtstraße trägt den Titel „RONNY,DAS IST UNSERE STADT“ – „RONNY, WIR MÜSSEN WEG HIER“. Gestaltet wurde sie von der BEZUGSGRUPPE RAINER RAUCH, kurz BRR. Das ist eine Künstlergruppe aus Braunschweig die sich 2018 an der Hochschule für bildende Künste gründete. BRR inszeniert [...]

Stadtbibliothek BS: „Reichsbanner ‚Schwarz-Rot-Gold'“

Stadtbibibliothek Braunschweig Schlossplatz 2, Braunschweig, Deutschland

"Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933" Die Wanderausstellung "Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933" wird vom 10. bis 30. August in der Stadtbibliothek zu sehen sein. Sie umfasst rund 30 Schautafeln ("Roll-Ups") mit ausdrucksstarken Fotos und Dokumenten, die den vielfältigen [...]

Städtische Museum BS: „People and Pianos“

Städtisches Museum Braunschweig Steintorwall 14, Braunschweig, Deutschland

„People and Pianos. Steinway & Sons I Grotrian-Steinweg“ Das Städtische Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, präsentiert bis zum 27. April eine hochkarätige Sonderausstellung, die sich der Geschichte der beiden Firmen Grotrian-Steinweg und Steinway & Sons widmet. Das in New York beheimatete Unternehmen Steinway & Sons ist die wohl berühmteste Klavierbaufirma der Welt. [...]

Städtisches Museum BS: Sammlung Straßner

Städtisches Museum Braunschweig Steintorwall 14, Braunschweig, Deutschland

„Ausgehoben! Realismen von Aristide Maillol bis Gruppe ZEBRA“ Die Ausstellung präsentiert erstmals die Sammlung Straßner der Technischen Universität Braunschweig und macht damit ein Stück Braunschweiger Geschichte sichtbar. Die Sammlung wurde in den 1950er bis 1970er Jahren vom Künstler und Kunstpädagogen Ernst Straßner (1905 – 1991) zusammengetragen. Sie umfasst rund 110 Werke namhafter Künstlerinnen und [...]

Kunstverein Wolfenbüttel: Tim Ulrichs

Kunstverein Wolfenbüttel Reichsstraße 1, Wolfenbüttel

Weiße Flecken - Blinde Blinde Flecken. Video-Installationen Am 27. April wurde eine Einzelausstellung des Totalkünstlers Timm Ulrichs, geboren 1940, mit dem Titel „Weiße Flecken-Bunte Flecken. Videoinstallationen“ eröffnet. Der Künstler hat bereits im Jahr 1981 im Kunstverein ausgestellt und wurde nun – im Jubiläumsjahr des Kunstvereins – erneut eingeladen. Seit den frühen 70iger Jahren sind [...]

Museum für Photographie: Erinnerung im Jetzt. 80 Jahre später

Museum für Photographie Helmstedter Str. 1, Braunschweig

Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg. Anlässlich des 80. Jahrestages dieses einschneidenden Ereignisses erinnert die Ausstellung mit dem Titel „Erinnerung im Jetzt. 80 Jahre später“ im Museum für Photographie an die Auswirkungen des Krieges, die bis heute sichtbar und wahrnehmbar sind. Im Hinblick auf die aktuellen Kriegsgeschehnisse und militärischen Angriffe möchte sie [...]

Nach oben