window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über Peter Möckel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Möckel, 426 Blog Beiträge geschrieben.

Corona-Update (9. Juni)

2020-06-09T08:56:54+02:0009.06.2020|

Bis auf einen Patienten im Landkreis Wolfenbüttel wurden in unserer Region am Montag keine neuen Corona-Fälle gemeldet. In Wolfsburg sind seit Freitag allerdings insgesamt sieben Menschen positiv auf das Virus getestet worden. Sechs von ihnen leben in verschiedenen Asylbewerber-Heimen. Die Stadt will alle infizierten Flüchtlinge jetzt in einer zentralen [...]

Corona-Update 8. Juni

2020-06-08T08:19:23+02:0008.06.2020|

Aus Wolfsburg wurden am Sonntag fünf neue Corona-Erkrankungen gemeldet. Ansonsten liegen in unserer Region keine weiteren Infektions- oder Todesfälle vor. Heute tritt in Niedersachsen die vierte Lockerungsstufe in Kraft. Mehr unter anderem dazu jetzt von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Sportnachlese vom Wochenende

2020-06-08T08:20:55+02:0008.06.2020|

In der Fußball-Bundesliga kann der FC Bayern München den Meister-Sekt fast schon kalt stellen. Vier Spieltage vor Schluss stehen 70 Punkte und 90 Tore zu Buche – bei sieben Zählern vor Dortmund. Und doch gibt es Teams, die eine noch bessere Bilanz haben. Und die kommen aus dem Radio [...]

Jahrestage 24. KW 2020

2020-06-08T08:13:47+02:0008.06.2020|

Lang ist es her: Vor 53 Jahren wurde Eintracht Braunschweig zum ersten und bislang einzigen Mal deutscher Fußballmeister. Zu den Stützen des Teams gehörte damals ein Mann, der heute Geburtstag feiert. Peter Michael Möckel gratuliert. Zurück zur Mediathek

„Schlaglichter Soziales Braunschweig“: Stadt legt Langzeit-Studie vor

2020-06-08T08:08:28+02:0008.06.2020|

Unter dem Motto "Schlaglichter Soziales Braunschweig" hat die Stadt die Ergebnisse einer Langzeitstudie vorgelegt. Sie spiegeln die Entwicklung Braunschweigs in ausgewählten Bereichen über zehn Jahre wider, sagt Sozialdezernentin Christine Arbogast im Beitrag von Holger Neddermeier. Zurück zur Mediathek

Zweiter Bauabschnitt gestartet: Braunschweiger Hauptbahnhof wird weiter modernisiert

2020-06-05T09:58:06+02:0005.06.2020|

Im und am Braunschweiger Hauptbahnhof wird seit Donnerstag wieder gebuddelt und gehämmert. In der zweiten Modernisierungsphase werden die hinteren Bahnsteige 5 bis 8 einschließlich der Treppen saniert. Die Wartebereiche bekommen neue Möbel, und ein taktiles Leitsystem soll sehbehinderten Menschen die Orientierung erleichtern. Auch der momentan noch schmale und düstere [...]

Gutschein statt Geld zurück: Verbraucherschutz im Gespräch

2020-06-05T09:55:21+02:0005.06.2020|

Wegen der Corona-Krise können viele Angebote nicht genutzt werden – auch solche, die bereits im Voraus bezahlt wurden. Die aktuelle Rechtslage in solchen Fällen ist diesmal Thema in unserer Reihe „Verbraucherschutz im Gespräch“. Peter Michael Möckel hat darüber mit Petra Wolf von der Verbraucherzentrale Braunschweig gesprochen. Zurück zur [...]

Corona-Update (5. Juni)

2020-06-05T09:52:14+02:0005.06.2020|

Die 19 Infektionsfälle in einem Asylbewerberheim in Ehra-Lessien im Landkreis Gifhorn sind jetzt auch statistisch erfasst. Darüber hinaus meldete das Landesgesundheitsamt für unsere Region gestern insgesamt sechs Neuerkrankungen. Erfreulicherweise gab es keine weiteren Todesfälle. Unterdessen hat die Landesregierung einen Strategiewechsel bei den Corona-Tests angekündigt. Mehr dazu von Hauke Dhem. [...]

Vorschau auf den Wochenend-Sport

2020-06-05T09:47:56+02:0005.06.2020|

Eintracht Braunschweig tröstet die Fans mit verschiedenen Maßnahmen über das Stadionbetretungsverbot hinweg. Die nächsten Spiele werden im Autokino auf dem Schützenplatz auf einer Großleinwand übertragen, und am Sonntag gibt es ein „Stadion drive in“ hinter der Südkurve. In einem Parcours bieten die Stadioncaterer alle heimspiel-typischen Leckereien und Fanartikel an. [...]

Hebammen-Mangel in Braunschweig: Nicht nur eine Folge der Corona-Krise

2020-06-05T09:33:45+02:0005.06.2020|

Auch wenn die Restaurants und Freibäder mittlerweile wieder geöffnet haben: Die Corona-Krise ist im Alltag noch deutlich spürbar. Das betrifft leider auch werdende Mütter. Denn die Suche nach einer Hebamme ist bei uns in der Region nahezu aussichtslos. Warum, darüber hat Nicole Beyes mit Patricia Könneker gesprochen. Sie ist [...]

Nach oben