window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Auf den Zahn gefühlt: Immer mehr Unternehmen setzen auf Diagnoseverfahren bei Bewerbern

2022-09-25T21:59:26+02:0025.09.2022|

Bewerbung einreichen, Vorstellungsgespräch führen und eingestellt werden - das war gestern. Besonders größere Unternehmen leisten sich mittlerweile aufwendige Verfahren, um die besten Kandidaten herauszupicken. Welche Verfahren das sind und worauf sich Bewerber einstellen müssen, darüber hat Nicole Beyes mit dem Personalberater und Wirtschaftsingenieur Marius Hebig gesprochen. Zurück zur [...]

Nebenjob & Selbstständigkeit: Personalberater Marius Hebig im Gespräch

2022-09-22T09:55:43+02:0022.09.2022|

Alles wird zur Zeit teurer – für viele zu teuer. So manch einer mag da überlegen, wie man nebenbei ein wenig Geld verdienen könnte. Nebenjob und Selbständigkeit: Darum geht es heute in unserer Gesprächsreihe mit dem Wirtschaftsingenieur und Personalberater Marius Hebig. Nicole Beyes hat mit ihm gesprochen. Zurück [...]

Ein „weißer Fleck“ weniger in Braunschweig: Nibelungen-Wohnbau feiert Richtfest für neue Kita am Schwarzen Berg

2022-09-21T08:10:44+02:0021.09.2022|

Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September wurde gestern Richtfest für eine neue Kita in Braunschweig gefeiert. Bauherrin der Einrichtung am Schwarzen Berg ist die städtische Nibelungen Wohnbau. Gemeinsam mit Vertretern von Politik und Verwaltung wurde der fertige Rohbau nach alter Tradition eingeweiht. Melina Wall war dabei. Zurück zur [...]

„Tag der Schiene“: DLR Braunschweig bietet Jugendlichen Einblicke in den Bahnverkehr

2022-09-11T22:19:48+02:0011.09.2022|

Die Stärken und Potentiale des Schienenverkehrs und die beruflichen Chancen in der Bahnbranche – das sind einige Themen beim bundesweiten „Tag der Schiene“ am kommenden Freitag. Zahlreiche Veranstaltungen bieten Schülern und Studierenden spannende Einblicke in den Bahnverkehr. In Braunschweig ist unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt [...]

Erst Licht aus – dann Ofen aus? Das Bäckerhandwerk schlägt Alarm

2022-09-05T22:56:50+02:0005.09.2022|

Am neuen Entlastungspaket der Bundesregierung gibt es viel Kritik. Jetzt werden auch die Bäcker laut: Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und fürchten, dass ihre Kunden das gute Brot bald nicht mehr bezahlen können – und viele Filialen auf dem Land bald die Segel streichen müssen. [...]

„Jahrhundertprojekt“: Stadt Braunschweig legt umfangreiches Klimaschutzkonzept vor

2022-08-30T08:32:30+02:0030.08.2022|

Für ihr erstes Klimaschutzkonzept hat die Stadt Braunschweig schon viel Beifall geerntet – und den kommunalen Klimapreis des Landes. Vorausgegangen waren viele Beratungen, Bürgerbefragungen und Expertenrunden. Im Stadtrat fanden die Pläne nicht nur Gehör, sondern auch den Wunsch nach mehr: Braunschweig soll möglichst schon 2030 klimaneutral sein. Jetzt wurden [...]

Licht aus, Heizung runter: Stadt Braunschweig legt Energiesparplan vor

2022-08-16T09:49:56+02:0016.08.2022|

Die Gemeinschaftsaufgabe ist klar: Alle müssen Energie sparen – schon wegen des Klimas, aber jetzt besonders wegen der drohenden Gasverknappung und drastisch gestiegener Preise. Bis zu einer Unabhängigkeit von russischem Gas wird es wohl noch dauern, denn alle Alternativen haben einen langen Vorlauf. Aber wie spart eine Stadt 15 [...]

Kulturgut aus dem Braunschweiger Land: 275 Jahre Porzellanmanufaktur Fürstenberg

2022-08-14T23:15:53+02:0014.08.2022|

Die weltberühmte Porzellanmanufaktur Fürstenberg feiert in diesem Jahr ihr 275. Jubiläum. Im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig fand aus diesem Anlass eine Festveranstaltung statt – denn die Geschichte der Manufaktur hat viel mit dem alten Braunschweiger Land zu tun, sagt der Leiter der Fürstenberg-Museums, Christian Lechelt, im Beitrag von Dorothea [...]

Nach oben