window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 6. KW 2022

2022-02-07T04:47:08+01:0007.02.2022|

In der Stadt Braunschweig gibt es insgesamt fünf Wehre, die der Wasserregulierung dienen: Das Eisenbütteler und das Ölper Wehr, außerdem das Rüninger und das Wendenwehr. Bleibt noch Nummer fünf, das Petriwehr – und das steht aus aktuellem Anlass im Mittelpunkt unserer wöchentlichen Reihe über bemerkenswerte Ereignisse in der Geschichte [...]

Jahrestage 52. KW 2021

2021-12-27T08:25:44+01:0027.12.2021|

Im Süden des Landkreises Peine, wo heute ein Gewerbepark steht, florierte einst ein Hüttenwerk. Zeitweise arbeiteten hier bis zu 4.000 Menschen in der Roheisengewinnung. In der heutigen Ausgabe unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert MariAnne Conradi an den „Vater der Ilseder Hütte“, dessen Todestag sich in dieser Woche zum 105. Mal [...]

Jahrestage 51. KW 2021

2021-12-20T04:59:48+01:0020.12.2021|

Könige und Fürsten, Päpste und Sultane erlagen ihrer Verführungskunst, Landesherren verstrickten sich ihretwegen in dramatische Konflikte um Liebe und Macht. Die Rede ist von Mätressen – so nannte man früher jene Damen, die intime Beziehungen mit verheirateten Regenten pflegten und oft mehr oder weniger legitimiert in der Residenz lebten. [...]

Jahrestage 50. KW 2021

2021-12-13T07:59:11+01:0013.12.2021|

Vor 15 Jahren sorgten Privatleute, Unternehmen und Institutionen mit ihren Spenden dafür, dass die wachsende jüdische Gemeinde in Braunschweig eine neue Gebetsstätte bekam. Sie wurde im Hof des Gemeindezentrums in der Steinstraße errichtet. Auf dem Nachbargrundstück erinnert noch heute ein Hochbunker an den Vorgänger. MariAnne Conradi hat die ganze [...]

Jahrestage 49. KW 2021

2021-12-06T08:35:26+01:0006.12.2021|

Auf dem Braunschweiger Magnifriedhof finden sich einige Ehrengräber von Persönlichkeiten, deren Geschichte in Vergessenheit zu geraten droht. Zu ihnen zählt auch ein Literaturhistoriker, der unter anderem Teile von Lessings Nachlass herausgebracht hat. MariAnne Conradi erinnert an den Wissenschaftler, dessen Geburtstag sich in dieser Woche zum 278. Mal jährt. [...]

Jahrestage 48. KW 2021

2021-11-29T08:46:40+01:0029.11.2021|

Das Vieweg-Haus am Burgplatz ist eins der markantesten Gebäude in der Braunschweiger Altstadt. Sein Namensgeber steht heute aus aktuellem Anlass im Mittelpunkt unserer kleinen wöchentlichen Geschichtsstunde von und mit MariAnne Conradi. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 47. KW 2021

2021-11-22T08:21:12+01:0022.11.2021|

Die Adresse „An der Martinikirche 8“ in Braunschweig hat eine bewegte Vergangenheit. Wo heute das Amtsgericht seinen Sitz hat, tagte einst das Parlament des Herzogtums und später des Freistaates Braunschweig. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog der Landtag in ein Haus an der Pockelsstraße um – aber diese Episode war [...]

Jahrestage 46. KW 2021

2021-11-15T08:52:54+01:0015.11.2021|

In unserer Reihe „Jahrestage“ widmet sich Verena Radkau aus aktuellem Anlass einem strammen Nazi, der den damaligen Freistaat Braunschweig zu einem Musterland der NSDAP machen wollte. Das ist ihm zwar nur zum Teil gelungen – aber er bleibt in Erinnerung als ein Mann, der für zahlreiche Terror-Aktionen gegen Andersdenkende [...]

Jahrestage 44. KW 2021

2021-11-01T07:47:02+01:0001.11.2021|

Mitte des 18. Jahrhunderts kamen immer mehr Zeitungen und Zeitschriften auf, die sich vorzugsweise an eine ländliche oder bäuerliche Leserschaft mit geringem Bildungsstand wandten. Auch in Braunschweig erschien zweimal wöchentlich ein solches Blatt. MariAnne Conradi erinnert in den "Jahrestagen" an den Herausgeber dieser Postille, dessen Todestag sich heute zum [...]

Nach oben