window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Treffpunkt Haus der Kulturen: Initiative hilft Ukraine-Flüchtlingen beim Neustart in Braunschweig

2022-03-25T09:15:18+01:0025.03.2022|

In den letzten Wochen sind zahlreiche Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Braunschweig eingetroffen – und täglich werden weitere Menschen erwartet. Zusammen mit zwei Vereinen hat das Haus der Kulturen deshalb eine Initiative gestartet, um den Betroffenen beim Neustart in Braunschweig zu helfen. Elisabeth Köhli berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

24 Stunden radeln für die Ukraine-Hilfe: Braunschweiger startet Spendenfahrt durch die Region

2022-03-25T09:09:56+01:0025.03.2022|

Sebastian Dorbrietz aus Braunschweig ist Fotograf und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Radsportler. Täglich verbringt er bis zu drei Stunden auf dem Drahtesel. Am Wochenende will er seine Passion nutzen, um bei Unternehmen und Privatpersonen Spenden für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu sammeln: Ab morgen Nachmittag wird er 24 Stunden non-stop [...]

Angebot für mobilitätseingeschränkte Senioren: Initiative „Du für Braunschweig“ startet besondere Impfaktion

2022-03-22T09:05:47+01:0022.03.2022|

Ein Großteil der Braunschweiger ist bereits geimpft. Aber rund 7000 Menschen über 60 haben noch keine Impfung erhalten. Der Grund ist oft nicht fehlender Wille, sondern eingeschränkte Mobilität. Die Initiative „Du für Braunschweig“ und ihre Partner starten deshalb eine besondere Impfaktion. Sie findet an diesem Donnerstag und Freitag statt. [...]

Abschaffung der „Förderschule Lernen“: Eltern-Initiative wehrt sich gegen Pläne der Landesregierung

2022-03-14T22:57:00+01:0014.03.2022|

In der UN-Menschenrechtskonvention heißt es sinngemäß: Um die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen, können besondere Maßnahmen erforderlich sein. Dabei müssen die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt werden. Nach Auffassung einer Eltern-Initiative in Salzgitter gilt dies auch für die schulische Betreuung von Kindern mit Förderbedarf. Sie wehrt sich deshalb mit [...]

Nach oben