window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Neu ab Januar: Das ändert sich zum Jahreswechsel

2021-01-04T09:47:02+01:0004.01.2021|

Mit dem neuen Jahr sind wieder einige Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Viele haben direkte Auswirkungen auf die persönlichen Finanzen. Peter Michael Möckel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen. Zurück zur Mediathek

Vögel füttern im Winter: NABU warnt vor schlechtem Futter

2020-12-14T08:23:51+01:0014.12.2020|

Viele Vögel überwintern im Süden. Manche bleiben aber auch hier – und die haben oftmals große Probleme, genügend Futter zu finden. Um Abhilfe zu schaffen, hängen viele Tierfreunde in ihrem Garten Vogelfutter aus. Aber das ist nicht immer eine gute Idee. Zurück zur Mediathek

NABU warnt: Keine „tierischen“ Geschenke zu Weihnachten

2020-12-10T08:49:13+01:0010.12.2020|

Weihnachten rückt näher, und die alljährliche Grübelei über passende Geschenke nimmt zu. Alle Jahre wieder finden sich auch "tierische" Gaben unter dem Weihnachtsbaum. Erst heiß ersehnt, landen die Meerschweinchen und Katzen dann aber allzu oft im Tierheim. Nicht nur traurig, sondern manchmal sogar gefährlich endet das Verschenken exotischer Tiere. [...]

„Rettet das Huhn“: Wolfsburger Initiative engagiert sich bundesweit fürs Federvieh

2020-12-02T11:16:28+01:0002.12.2020|

Viele Menschen lieben Tiere. Ganz oben auf der Beliebheitsskala stehen Hunde, Katzen und Pferde. Vielleicht noch Kanarienvögel. Aber Hühner? Eher weniger. Schade, findet Stefanie Laab aus Wolfsburg-Mörse. Sie ist Bundesvorsitzende des Vereins „Rettet das Huhn“. Darüber hat Radio Okerwelle schon vor einigen Jahren berichtet. Seitdem hat sich ganz viel [...]

Stand der Dinge: Klage der Braunschweiger Bürgerinitiative Strahlenschutz gegen das Landes-Umweltministerium läuft weiter

2020-11-24T09:13:48+01:0024.11.2020|

Seit Jahren kämpft die Bürgerinititiative Strahlenschutz (BISS) in Braunschweig gegen die Aktivitäten der Nuklearfirma Eckert und Ziegler am Standort Thune. Die Verarbeitung von radioaktiven Substanzen in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern, einer Schule und einem Kindergarten ist aus Sicht der Anwohner inakzeptabel. Und eine Betriebsgenehmigung würde das Unternehmen heute nicht [...]

Bäume für den Klimaschutz: Spenden-Initiative „Apothekenwald im Harz“ erfolgreich angelaufen

2020-11-26T11:26:29+01:0019.11.2020|

Seit Ende Februar können Apotheker in Niedersachsen und ihre Kunden an der Klimaschutzaktion „Apothekenwald im Harz“ teilnehmen. Der namensgebende Wald (Zukunftswald) entsteht zur Zeit an der B4 südlich von Bad Harzburg. Ziel ist die Wiederaufforstung des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Initatoren sind der Braunschweiger Pharma-Unternehmer Hanns-Heinrich Kehr und die Niedersächsischen [...]

Mehr Rubinien für den Hagenmarkt: Braunschweiger Initiative kritisiert Umbaupläne der Verwaltung

2020-11-03T09:00:53+01:0003.11.2020|

Wie soll das künftige Gesicht des Braunschweiger Hagenmarktes aussehen? Darüber ist den letzten Wochen eine zunehmend lebhafte Debatte entbrannt. Nach mehreren öffentlichen Veranstaltungen will die Verwaltung morgen im Planungs- und Umweltausschuss ihr Konzept vorstellen, das zusammen mit dem Planungsbüro Ackers erstellt wurde. Die Bürgerinitiative Baumschutz äußert heftige Kritik an [...]

Nach oben