window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Über Peter Möckel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Möckel, 426 Blog Beiträge geschrieben.

Jahrestage 21. KW 2020

2020-05-17T22:19:56+02:0017.05.2020|

Im Mittelpunkt unserer historischen Wochenschau von MariAnne Conradi stehen heute vier Brüder namens Müller. Jeder einzelne war ein herausragender Musiker, und zusammen bildeten sie von 1830 bis 1855 ein Streichquartett von bis dahin unerreichter Qualität, das Kritiker und Publikum gleichermaßen begeisterte. Zurück zur Mediathek

Aus voller Kehle: Radio Okerwelle unterstützt „Bürgersingen zu Hause“

2020-05-15T09:42:23+02:0015.05.2020|

Die Corona-Maßnahmen werden mittlerweile schrittweise gelockert. Trotzdem gibt es noch viele Einschränkungen: So ist es nach wie vor verboten, dass sich Menschengruppen treffen. Das bedeutet auch: Das beliebte Bürgersingen der Bürgerstiftung Braunschweig kann in der gewohnten Form nicht stattfinden. Pfarrer Henning Böger von der Kirchengemeinde St. Magni und Andrea [...]

Corona-Update (15. Mai 2020)

2020-05-15T09:30:43+02:0015.05.2020|

Am Donnerstag wurden zwischen Harz und Heide zwölf neue Corona-Infektionen bestätigt. Weitere Kurzmeldungen zum Thema hat Hauke Dhem. Zurück zur Mediathek

„Im Licht der Medici – Kunst des Barock aus Florenz“: Ausstellung im Städtischen Museum Braunschweig

2020-05-15T09:27:03+02:0015.05.2020|

Am 15. März sollte im Städtischen Museum Braunschweig eine neue Ausstellung eröffnet werden: „Im Licht der Medici – Kunst des Barock aus Florenz“. Aber dann kam Corona, und das Haus musste just am geplanten Eröffnungstag schließen. Erst jetzt, mit zwei Monaten Verspätung, ist die Ausstellung endlich für die Museumsbesucher [...]

Ausstellungen ja, Führungen nein: „Haus Entenfang“ in Riddagshausen ist wieder eingeschränkt geöffnet

2020-05-15T09:19:26+02:0015.05.2020|

Das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang im Braunschweiger Stadtteil Riddagshausen ist wieder geöffnet – allerdings vorläufig nur zweimal pro Woche. Darüber hinaus gibt es einige Einschränkungen. Zum Beispiel werden noch keine Naturerlebnis-Touren angeboten, sagt die Rangerin Anke Kätzel vom Entenfang-Team im Beitrag von Holger Neddermeier. Zurück zur Mediathek [...]

Corona-Update (14. Mai)

2020-05-14T09:08:42+02:0014.05.2020|

Die Zahl der Corona-Neuerkrankungen in unserer Region ist gestern im Vergleich zu Dienstag wieder deutlich gesunken. Insgesamt wurden sieben laborbestätigte Fälle gemeldet. Im Landkreis Goslar ist in der Nacht zum Mittwoch ein weiterer Patient verstorben. Damit ist die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit dem Virus dort auf 20 [...]

Neustart in Wolfsburg: Teilbereiche der Autostadt wieder geöffnet

2020-05-14T09:05:21+02:0014.05.2020|

Restaurants und Cafes dürfen seit Montag wieder öffnen, Freizeitanlagen noch nicht. Davon sind auch die großen Parks im Harz betroffen. Im Wolfsburger phaeno geht es am Samstag wieder los – mit breiten Wegen, Abstandsaufklebern und Desinfizierungssstationen. Noch schneller war die Autostadt. Mit einem kleinen Kunstgriff, verrät Geschäftsführer Roland Clement [...]

Mehr Operationen, ambulante Leistungen und Sprechstunden: Klinikum Wolfsburg nimmt Regelbetrieb schrittweise wieder auf

2020-05-14T09:02:17+02:0014.05.2020|

Die niedersächsische Landesregierung hat dieser Tage den Weg dafür geebnet, dass die Krankenhäuser ihren Regelbetrieb nach und nach wieder aufnehmen können. Am Städtischen Klinikum Wolfsburg werden seit gestern wieder so genannte planbare Operationen vorgenommen. Auch die ambulanten Leistungen und Sprechstunden sollen schrittweise ausgeweitet werden, sagt der Ärztliche Direktor Professor [...]

Nach oben