window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Mini-Löhne trotz Vollzeitjobs: IG Bau fordert Bekenntnis zur Tarifautonomie

2020-10-16T10:01:12+02:0016.10.2020|

Es war Thema in unseren Nachrichten aus der Region: Viele Beschäftigte kommen trotz Vollzeit-Jobs finanziell kaum über die Runden. Nach Angaben der IG Bau arbeiten allein in Braunschweig mehr als 15.000 Menschen für Mini-Löhne. Auch im ländlichen Raum sieht es kaum besser aus, sagt der stellvertretende Regionalleiter der Gewerkschaft, [...]

Corona-Update (14. Oktober)

2020-10-14T11:12:20+02:0014.10.2020|

Die aktuellen Corona-Zahlen bewegen sich weiterhin auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Frühjahr: In Niedersachsen wurden innerhalb der letzten 24 Stunden insgesamt 441 Neuinfektionen bestätigt, davon 42 in unserer Region. Dazu zählen auch einige Fälle, die gestern bereits von den lokalen Behörden gemeldet worden waren. Einzelheiten dazu von [...]

Corona-Update (13. Oktober)

2020-10-13T08:03:04+02:0013.10.2020|

In Niedersachsen wurden gestern 263 neue Corona-Infektionen gemeldet, davon sieben zwischen Harz und Heide. Im Landkreis Peine ist eine 86-jährige Frau im Zusammenhang mit CoVid-19 verstorben. Weitere Kurzmeldungen zum Thema jetzt von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Bau-Offensive in Wolfsburg: Stadt setzt auf flexibles Wohnen

2020-10-13T08:02:06+02:0013.10.2020|

Täglich wälzen sich Blechlawinen durch die Region. Allein 80.000 Menschen pendeln nach Wolfsburg ein – mit dem Auto, weil es keine annehmbaren Alternativen gibt. Bisher. Abhilfe soll jetzt der zweigleisige Ausbau der Bahnverbindung zwischen Braunschweig und Wolfsburg bringen – Stichwort „Weddeler Schleife“. Die nötigen Mittel stehen im Haushaltsplan des [...]

Corona-Update (8. Oktober)

2020-10-08T09:10:27+02:0008.10.2020|

Die Corona-Zahlen sind innerhalb der letzten 24 Stunden erneut massiv angestiegen. In Niedersachsen wurden 273 neue Infektionen gemeldet, darunter 25 Fälle zwischen Harz und Heide. Der Braunschweiger Krisenstab trifft sich künftig wieder einmal pro Woche. Nach der gestrigen Sitzung informierte Sozialdezernentin Christine Arbogast über die aktuelle Entwicklung. Peter Michael [...]

Ideen- und Konzeptschmiede für eine attraktive City: „Innenstadtdialog“ für Braunschweig gestartet

2020-10-07T12:35:30+02:0007.10.2020|

Rund 50 Vertreter diverser Institutionen und Branchen haben sich am Dienstagabend in der Braunschweiger Volkswagenhalle getroffen, um über neue Ideen für eine attraktive Innenstadt zu beraten. Damit ging der von OB Markurth moderierte „Innenstadtdialog“ in die erste Runde, weitere sollen folgen. Mit an Bord sind Handel, Gastronomie und die [...]

Zukunftsthema Elektromobilität: Braunschweiger Unternehmen tüftelt an neuen Lösungen

2020-10-06T10:14:26+02:0006.10.2020|

Die Digitalisierungsagentur Kom|Dia ist eine Tochter des Braunschweiger Versorger BS|Energy. Bei dem jungen Unternehmen laufen alle Fäden rund um das Thema „Smart City“ zusammen – vom Ausbau des Glasfasernetzes bis zu öffentlichen WLan-Hotspots. Peter Michael Möckel hat mit Johanna Stalze gesprochen. Sie kümmert sich bei Kom|Dia als Projektingenieurin um [...]

Grüner Energieträger der Zukunft: Wasserstoff-Campus in Salzgitter nimmt Gestalt an

2020-10-05T08:14:34+02:0005.10.2020|

Die Entwicklung von grünem Wasserstoff als Energieträger ist in Niedersachsen zu einem zentralen Thema geworden. Wasserstoff ist umweltschonend und könnte zudem die Chance sein, eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Wirtschaft in der Region und darüber hinaus aufzubauen. Am geplanten Wasserstoff-Campus in Salzgitter soll die industrielle Wasserstoffnutzung auf den Weg gebracht [...]

Nach oben