window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Hilfe bei Legasthenie und Dyskalkulie: Das Zentrum für integrative Lerntherapie in Braunschweig

2022-08-01T23:43:21+02:0001.08.2022|

Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen sind weiter verbreitet, als man gemeinhin denkt. Das äußert sich zum Beispiel in „vergessenen“ Buchstaben oder verdrehten Zahlen. Die Fachbegriffe dafür lauten Legasthenie beziehungsweise Dyskalkulie. Häufige Folgen sind Angst vor der Schule und mangelndes Selbstbewusstsein. Hier kommt das Zentrum für Integrative Lerntherapie (ZIL) [...]

„Tag der jungen Software-Entwickler 2022“: Studierende der TU Braunschweig präsentierten innovative Projekte

2022-07-29T08:22:39+02:0029.07.2022|

Ohne Handy, Internet und Apps kommen heutzutage nur noch die Wenigsten aus. Aber der digitale Wandel bringt auch innovative Ideen hervor, die im Alltag hilfreich sein können. Gestern präsentierten rund 150 Informatik-Studierende der TU Braunschweig ihre spannenden Projekte. Der so genannte „Tag der jungen Software-Entwickler“ zeigte: Dahinter steckt mehr [...]

„Wahnsinn“ für alle sechs Sinne: Wolfsburger phaeno feiert Geburtstag

2022-07-14T13:19:09+02:0014.07.2022|

Das Wolfsburger phaeno feiert seinen 17. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt die Experimentierlandschaft heute und morgen zum kostenlosen Besuch ein – mit vielen Zusatz-„Staunereien“ im Aussenbereich. Auf Kinder und Erwachsene warten unter anderem riesige, stachlige, rote „Nanus“ auf Stelzen, Einlagen des Tanzenden Theaters Wolfsburg und Hip Hop von „Dangerous [...]

Abschaffung der „Förderschule Lernen“: Eltern-Initiative wehrt sich gegen Pläne der Landesregierung

2022-07-04T23:25:15+02:0004.07.2022|

In der UN-Menschenrechtskonvention heißt es sinngemäß: Um die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen, können besondere Maßnahmen erforderlich sein. Dabei müssen die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt werden. Nach Auffassung einer landesweiten Eltern-Initiative gilt dies auch für die schulische Betreuung von Kindern mit Förderbedarf. Sie wehrt sich vehement gegen die [...]

Visionen der Mediendesigner: Ostfalia Hochschule zeigt Abschlussarbeiten in Präsenz

2022-06-30T09:33:39+02:0030.06.2022|

Nein – Elfenbeintürme wollen die Hochschulen in der Region nicht sein. Auch nicht die Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften. Aber wegen der Pandemie musste auch dort hinter verschlossen Türen gedacht, geforscht und experimentiert werden. Auch die Visionen der Studierenden im Fach Mediendesign waren nur virtuell zu bewundern. An diesem Wochenende [...]

Nach oben