window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Hilfe bei der Online-Anmeldung: Freiwilligenagentur sucht ehrenamtliche Digitalisierungshelfer

2021-11-15T08:55:11+01:0015.11.2021|

Die Freiwilligenagentur Braunschweig sucht aktuell ehrenamtliche Mitstreiter, die Senioren und Migranten beim Umgang mit dem Internet unterstützen. Konkret geht es etwa um Hilfen beim Ausfüllen von online-Formularen oder bei der Buchung von Behörden- und Arztterminen, sagt Oliver Dieckmann von der Freiwilligenagentur im Gespräch mit Wolfgang Altstädt. Zurück zur [...]

Gegen das Vergessen: Neues Buch über den Peiner KZ-Kommandanten Fritz Hartjenstein

2021-10-19T07:41:45+02:0019.10.2021|

Fritz Hartjenstein aus Peine galt in seiner Heimatstadt als liebevoller Ehemann und Familienvater. Damals wie heute wurde weitgehend verdrängt, dass der SS-Mann als KZ-Kommandant tausende Menschen in den Tod getrieben hat. Der Journalist und Autor Jürgen Gückel hat sich intensiv mit Hartjensteins Vita beschäftigt. Seine Biographie „Heimkehr eines Auschwitz-Kommandanten“ [...]

Seifenblasen-Festival „Bubblemania“: Ferienprogramm im Wolfsburger phaeno gestartet

2021-10-18T07:43:00+02:0018.10.2021|

„Bubblemania“ ist wieder da: Das spektakuläre Seifenblasen-Festival für die ganze Familie hat mittlerweile Tradition im Wolfsburger phaeno. Alle zwei Jahre tanzen dort Seifenblasen in allen Farben und Größen. Das Ferienprogramm ist aber nicht nur was fürs Auge – es bietet den Besuchern auch Gelegenheit, wissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur [...]

„Die Welt der jungen Dinosaurier“: Neue Ausstellung im Naturhistorischen Museum Braunschweig

2021-10-01T09:05:22+02:0001.10.2021|

Im Naturhistorischen Museum Braunschweig sind wieder die Dinos los. In einer neuen Sonderausstellung geht es aber um ihre fürsorgliche Seite. Im Mittelpunkt stehen also Dinosaurier-Eier, ihre Schlüpflinge und die Entwicklung der Jungtiere. Kurt Volland hat darüber mit Museumsdirektor Professor Dr. Ulrich Joger gesprochen. Zurück zur Mediathek [...]

„Ortswechsel“: Neue Veranstaltungsreihe nimmt Braunschweiger Kreativszene unter die Lupe

2021-09-30T08:04:02+02:0030.09.2021|

Heute abend startet eine neue Veranstaltungsreihe, mit der das große Potential der Braunschweiger Kreativszene sichtbar gemacht werden soll: Unter dem Titel „Ortswechsel“ stellt das Haus der Wissenschaft in den nächsten zwei Jahren verschiedene kreative Orte im Stadtgebiet vor. Den Anfang macht die „H_lle“ am Güterbahnhof. Melina Wall berichtet. [...]

Essbar oder giftig? Pilz-Experte Jan Ilger im Gespräch

2021-09-17T08:54:44+02:0017.09.2021|

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter hat gestern vor radioaktiven Pilzen gewarnt. Betroffen sind demnach unter anderem Maronenröhrlinge, gelbstielige Trompetenpfifferlinge und verschiedene Schnecklingsarten. Die erhöhte Cäsium-Belastung ist laut BfS noch immer auf den Reaktor-Unfall in Tschernobyl vor 35 Jahren zurückzuführen. Die Behörde empfiehlt Hobbysammlern deshalb, sich an fachkundiger [...]

Nach oben