window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 3. KW 2021

2021-01-18T09:03:15+01:0018.01.2021|

Das Kinderlied "Alle Vögel sind schon da" stammt ebenso aus seiner Feder wie das "Lied der Deutschen": August Heinrich Hoffmann von Fallersleben war aber nicht nur ein bekannter Dichter seiner Zeit, sondern auch ein äußerst streitbarer Geist. Wegen seiner politischen Ansichten führte er viele Jahre lang ein Wanderleben im [...]

Jahrestage 2. KW 2020

2021-01-11T08:45:37+01:0011.01.2021|

Dem großen Dichter Gotthold Ephraim Lessing war nur ein kurzes Eheglück beschieden. Seine Frau starb schon 15 Monate nach der Hochzeit. Die Beziehung hatte allerdings eine lange Vorgeschichte, an die Verena Radkau aus aktuellem Anlass erinnert. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 1. KW 2021

2021-01-04T10:30:59+01:0004.01.2021|

Vor einigen Jahren war Braunschweig „Stadt der Wissenschaft“. Diesen Titel hat sie sich redlich verdient – nicht zuletzt deshalb, weil viele mit Braunschweig verbundene Wissenschaftler immer bodenständig geblieben sind. Verena Radkau erinnert an einen Gelehrten, dessen Todestag sich am 3. Januar zum siebten Mal jährte. Zurück zur Mediathek [...]

Jahrestage 53. KW 2020

2020-12-28T10:43:01+01:0028.12.2020|

Die so genannte „Constitutio Criminalis Carolina“ von 1532 gilt als erstes deutsches Strafgesetzbuch. Damit wurde auch die rechtliche Grundlage für die Verfolgung von Hexen geschaffen. Im Braunschweiger Stadtarchiv finden sich noch heute fast vollständig erhaltene Akten zu einem Hexenprozess im Jahr 1663. MariAnne Conradi erinnert an die Angeklagte namens [...]

Jahrestage 52. KW 2020

2020-12-21T10:11:45+01:0021.12.2020|

Im Süden des Landkreises Peine, wo heute ein Gewerbepark steht, florierte einst ein Hüttenwerk. Zeitweise arbeiteten hier bis zu 4.000 Menschen in der Roheisengewinnung. In der heutigen Ausgabe unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert MariAnne Conradi an den „Vater der Ilseder Hütte“, dessen Todestag sich in dieser Woche zum 104. Mal [...]

Jahrestage 51. KW 2020

2020-12-14T08:20:05+01:0014.12.2020|

Gestern vor 75 Jahren starb eine Braunschweiger Malerin, deren eigene Werke weitgehend unbeachtet blieben. Dafür profitierten andere namhafte Künstler von ihrem großen Organisations- und Verkaufstalent. Verena Radkau erinnert an Galka Scheyer. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 50. KW 2020

2020-12-06T21:43:53+01:0006.12.2020|

In der heutigen Ausgabe unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau an einen Mann, der sich als bedeutender Kunsthistoriker und Museums-Experte einen Namen machte. In dieser Woche jährt sich sein Geburtstag zum 175. Mal. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 49. KW 2020

2020-11-30T07:26:09+01:0030.11.2020|

Im Dresdner Stadtteil Laubegast steht am Ufer der Elbe ein Denkmal, das einer der großen Figuren des deutschen Theaters gewidmet ist – der Schauspielerin und Reformerin Friederike Caroline Neuber, genannt „die Neuberin“. MariAnne Conradi über eine bedeutende Künstlerin, deren Todestag sich am 29. November zum 260. Mal jährte. [...]

Jahrestage 48. KW 2020

2020-11-22T21:24:20+01:0022.11.2020|

Auch in unserer Region dauerte es Jahrzehnte, bis die NS-Vergangenheit in Bürgertum, Justiz und Kirche verarbeitet wurde. Ein besonders bedrückendes Beispiel dafür ist der Fall Erna Wazinski. Heute vor 76 Jahren wurde die junge Frau als so genannter “Volksschädling” hingerichtet. Verena Radkau über ein Urteil, das die Justiz mehr [...]

Jahrestage 47. KW 2020

2020-11-17T10:04:04+01:0017.11.2020|

Am Sonntag vor 110 Jahren starb der Schriftsteller Wilhelm Raabe in seiner langjährigen Wahlheimat Braunschweig. Für unsere Reihe „Jahrestage“ konnten wir einen echten Fachmann gewinnen – den Präsidenten der Internationalen Raabe-Gesellschaft, Professor Gerd Biegel. Zurück zur Mediathek

Nach oben