window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Jahrestage 46. KW 2020

2020-11-12T08:50:50+01:0012.11.2020|

Das Staatstheater Braunschweig hat eine stolze Tradition: Lessings „Emilia Galotti“ und Goethes „Faust“ erlebten hier ihre Uraufführung. Noch berühmter und traditionsreicher ist indessen das Wiener Burgtheater – dessen wechselvolle Geschichte wiederum ein Braunschweiger Schauspieler mehr als zehn Jahre lang prägte. Heute jährt sich der Geburtstag des Braunschweiger Schauspielers und [...]

Jahrestage 45. KW 2020

2020-11-02T11:22:32+01:0002.11.2020|

Mitte des 18. Jahrhunderts kamen immer mehr Zeitungen und Zeitschriften auf, die sich vorzugsweise an eine ländliche oder bäuerliche Leserschaft mit geringem Bildungsstand wandten. Auch in Braunschweig erschien zweimal wöchentlich ein solches Blatt. MariAnne Conradi erinnert aus aktuellem Anlass an den Herausgeber - einen Mann, der als Urheber einer [...]

Jahrestage 44. KW 2020

2020-10-26T08:04:36+01:0026.10.2020|

In unserer Reihe „Jahrestage“ geht es in dieser Woche um einen Braunschweiger, dessen tragisches Ende in die Weltliteratur einging. MariAnne Conradi hat die ganze Geschichte. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 43. KW 2020

2020-10-19T08:15:01+02:0019.10.2020|

Im Östlichen Ringgebiet von Braunschweig erinnern eine Straße und ein Platz an einen Offizier, der aus einfachen Verhältnissen stammte und steil die militärische Karriereleiter hinaufkletterte. MariAnne Conradi über Johann Elias Olfermann, dessen Todestag sich am 17. Oktober zum 198. Mal jährte. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 42. KW 2020

2020-10-12T17:32:43+02:0012.10.2020|

In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau heute an eine Braunschweiger Wissenschaftlerin, die sich als Gerichtsgutachterin und Kriminologin bundesweit einen Namen gemacht hat. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 41. KW 2020

2020-10-05T08:06:15+02:0005.10.2020|

Letzte Woche haben wir an dieser Stelle an die Eröffnung des Braunschweiger Hauptbahnhofs vor 60 Jahren erinnert. In dieser Woche gedenkt Peter Michael Möckel einer führenden Persönlichkeit in der Eisenbahngeschichte unserer Region. Zurück zur Mediathek

Jahrestage 40. KW 2020

2020-09-28T10:01:23+02:0028.09.2020|

Sind Sie schon mal mit dem Zug von Braunschweig nach Rom gefahren? Wenn nicht, dann sollten Sie das mal machen – es könnte nämlich sein, dass Sie am Zielort ein Déja Vu-Erlebnis haben: Der Hauptbahnhof Roma Termini ist zwar größer, aber vor allem die Fassade sieht dem Hauptbahnhof in [...]

Jahrestage 39. KW 2020

2020-09-21T08:24:39+02:0021.09.2020|

In unserer wöchentlichen Reihe über historische Ereignisse und Persönlichkeiten in unserer Region steht diesmal ein Mann der Kirche im Blickpunkt. Sein Geburtsdatum ist nicht überliefert, wohl aber sein Todestag - heute vor 811 Jahren. Mehr dazu in den Jahrestagen von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek [...]

Jahrestage 38. KW 2020

2020-09-14T08:10:59+02:0014.09.2020|

In dieser Woche jährt sich der Tag zum 405. Mal, an dem eine wehrhafte Jungfrau aus Braunschweig weit über die Stadtgrenzen hinaus für Gesprächsstoff sorgte. Ein guter Grund für Verena Radkau, Ihnen diese "junge" Dame mal näher vorzustellen... Zurück zur Mediathek

Jahrestage 37. KW 2020

2020-09-07T07:41:05+02:0007.09.2020|

Kein anderes Gebäude in Braunschweig hat eine ähnlich wechselvolle Geschichte hinter sich wie das einstmals herzogliche Residenzschloss am Bohlweg. Der ursprüngliche Barockbau von Hermann Korb wurde 1718 errichtet, das aktuelle Einkaufszentrum hinter der rekonstruierten Schlossfassade ging 2007 in Betrieb. Dazwischen liegen fast dreihundert Jahre, in denen das Schloss mehrfach [...]

Nach oben