window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Geschlossene Gesellschaft“: Braunschweiger „Laut Klub“ zeigt Film-Doku über Clubszene in der Corona-Pandemie

2022-10-27T23:16:37+02:0027.10.2022|

Wir erinnern uns: Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie lag auch das Nachtleben über viele Monate brach. Konzerte fielen aus, viele Clubs mussten schließen. In dieser Situation waren kreative Ideen gefragt, um finanzielle und auch mentale Insolvenzen zu verhindern. Am Beispiel von vier Münchner Clubs zeigt der Film „Geschlossene Gesellschaft“, [...]

30 Jahre „The Art of Mouth“ Kult-Comedy aus Salzgitter feiert Jubiläum

2022-10-27T09:36:53+02:0027.10.2022|

Er waren einmal zwei junge Leute aus Salzgitter, die ähnliche Talente und Interessen hatten. Ein Zufall brachte sie an einer Braunschweiger Schule zusammen. Inzwischen gehören beide zur ersten Garde der Comedy-Szene. Am Freitag (28.10., 19:30 Uhr) feiern Lutz Schwarz und Peter Wehrmann in der Kulturscheune Salzgitter mit einem besonderen [...]

„Peter Strickland at Midnight“: Internationales Filmfestival Braunschweig widmet britischem Filmemacher eigene Reihe

2022-10-27T09:32:57+02:0027.10.2022|

Am 7. November wird das 36. Internationale Filmfestival Braunschweig eröffnet. Zu den zahlreichen Specials gehört seit einigen Jahren die Mitternachtsreihe, die jedes Mal einen anderen Schwerpunkt hat. Diesmal widmet sie sich dem Schaffen des vielseitigen britischen Regisseurs Peter Strickland. Markus Hörster hat darüber mit Kurator und Filmfest-Vorstandsmitglied Clemens Williges [...]

Lesung in Braunschweig: Autor Jürgen Gückel stellt Biographie über den KZ-Kommandanten Fritz Hartjenstein aus Peine vor

2022-10-27T09:45:41+02:0027.10.2022|

Fritz Hartjenstein aus Peine galt in seiner Heimatstadt als liebevoller Ehemann und Familienvater. Bis heute wird weitgehend verdrängt, dass der SS-Mann als KZ-Kommandant tausende Menschen in den Tod getrieben hat. Der Journalist und Autor Jürgen Gückel hat sich intensiv mit Hartjensteins Lebenslauf beschäftigt. Seine Biographie „Heimkehr eines Auschwitz-Kommandanten“ ist [...]

Abschied von Braunschweigs „Mr. Karneval“: Zugmarschall Gerhard Baller nimmt nach fast 30 Jahren seinen Hut

2022-10-25T08:08:45+02:0025.10.2022|

Normalerweise herrscht bei den Karnevalisten in Braunschweig jetzt gespannte Ruhe – schließlich geht es traditionell erst am "Elften Elften um elf Uhr elf" wieder richtig los. Aber gestern Abend gab es eine Ausnahme: Nach fast 30 Jahren als Zugmarschall und Geschäftsführer wurde Gerhard Baller offiziell verabschiedet. Frank Kornath war [...]

Der Okerwelle-Buchtipp: „Der Verdächtige“ von John Grisham

2022-10-24T23:39:52+02:0024.10.2022|

Heute haben wir mal wieder einen Buchtipp für Sie: Diedrich Baumgarten stellt Ihnen den Justiz-Thriller „Der Verdächtige“ vor. Das neueste Werk des amerikanischen Erfolgsautors John Grisham ist im Heyne-Verlag erschienen und für 24€ im Buchhandel erhältlich. Zurück zur Mediathek

Mörderischer Herbst: Braunschweiger Krimifestival 2022 vor dem Start

2022-10-20T23:07:04+02:0020.10.2022|

Am Sonntag ist es soweit: Das Braunschweiger Krimifestival startet in seine 15. Auflage. Bis zum 7. November stehen insgesamt 30 Veranstaltungen an zum Teil ungewöhnlichen Orten auf dem Programm. Für einige sind aktuell auch noch Karten verfügbar. Kurt Volland hat sich bei Inge Schittkowski und Monika König vom Organisationsteam [...]

„Mittagsstunde“: Regisseur Lars Jessen im Gespräch

2022-10-20T09:08:00+02:0020.10.2022|

Im Universum Filmtheater Braunschweig ist aktuell der Film „Mittagsstunde“ zu sehen. Lars Jessen hat die Romanvorlage von Dörte Hansen kongenial verfilmt. Bei der Braunschweig-Premiere war der Regisseur persönlich anwesend. Anschließend hat er Sylvia Scholz unter anderem erzählt, wie er auf den Roman aufmerksam wurde. Zurück zur Mediathek [...]

„Zeig Dich!“: Alternativer Kunstverein bskunst.de plant Tage der offenen Türen

2022-10-18T22:44:36+02:0018.10.2022|

Der alternative Braunschweiger Kunstverein „bskunst.de“ setzt sich dafür ein, Kunst außerhalb der etablierten Kulturproduktionsstätten in der Region zugänglich zu machen. Nach dem Grundsatz: „Kunst braucht Raum". Im vergangenen Jahr waren erstmals Tage der offenen Türen geplant, die aber coronabedingt ausfallen mussten. Jetzt soll es am 24. und 25. Juni [...]

Nach oben