window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Vor Derby gegen Hannover: Ärger um Video der Eintracht-Ultras

2021-02-04T09:14:18+01:0004.02.2021|

„Das einzig wahre Derby“ – in Niedersachsen ist damit das Duell der Dauerrivalen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 gemeint. Das gibt es schon seit 1905 immer dann, wenn beide in derselben Liga spielen. Am Samstag ist es wieder soweit – und in Vorfeld sorgt ein Video im Internet für [...]

„Read ’n‘ Talk“: Braunschweiger Buchhandlung veranstaltet Online-Lesungen

2021-02-01T08:23:54+01:0001.02.2021|

Im vergangenen Herbst startete die Braunschweiger Buchhandlung Graff eine Reihe von Online-Lesungen mit dem Titel „Read 'n' Talk“. Damit konnte trotz Corona zumindest ein Teil des geplanten Veranstaltungsprogramms zum Krimifestival 2020 angeboten werden. Nun ist die Reihe wieder aufgenommen worden. Bücherfans können sich dazu kostenlos auf der Homepage der [...]

Niemals vergessen: Braunschweig erinnert an die Opfer der Nazi-Diktatur

2021-01-27T07:51:11+01:0027.01.2021|

Heute vor 76 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Seit 1996 wird an diesem Tag bundesweit an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus erinnert. 2005 führten die Vereinten Nationen das Datum als internationalen Gedenktag ein. Auch in Braunschweig wird der Holocaust-Gedenktag begangen – Corona-konform ganz im Stillen. [...]

„Ramba Zamba“ in Hildesheim: Radio Tonkuhle veranstaltet jugendpolitisches Festival

2021-01-26T08:34:07+01:0026.01.2021|

In Hildesheim hat im Februar das jugendpolitische Festival „Ramba Zamba“ Premiere. Veranstalter sind unser Partnersender Radio Tonkuhle und die Stadt Hildesheim. Neben Musik werden auch diverse Workshops angeboten. Dabei geht es um aktuelle Themen wie Genderfragen, Klimaschutz oder Rassismus. Ursprünglich war das Festival schon im letzten Jahr als Publikumsveranstaltung [...]

Sanierung des Braunschweigischen Landesmuseums: 300.000 Exponate müssen vorübergehend umziehen

2021-01-22T09:43:21+01:0022.01.2021|

Es ist einer der größten Umzüge der Museumsgeschichte: Das Haupthaus des Braunschweigischen Landesmuseums am Burgplatz muss saniert werden. Deshalb musste vorübergehend alles raus, und dabei war auch der Erfindungsreichtum des Personals gefordert. Denn jedes der rund 300.000 Exponate hat so seine Eigenheiten – von den Gewehrkugeln aus historischen Schlachten [...]

Verstecktes Idyll: Die St. Leonhard-Kapelle in Braunschweig

2021-01-19T08:43:53+01:0019.01.2021|

In Braunschweig gibt es vieles zu entdecken. Und selbst wer schon sein ganzes Leben in der Löwenstadt wohnt, findet beim genauen Hinsehen noch etwas Neues. Unser Reporter Markus Hörster hat bei einem Spaziergang ein kleines historisches Idyll aufgetan. Zurück zur Mediathek

Nach oben