window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

30 Jahre FUN Hondelage: Fotowettbewerb endet mit Preisverleihung und Ausstellung

2021-11-18T10:50:58+01:0018.11.2021|

1991 haben Mitglieder der BUND Ortsgruppe Hondelage den Förderkreis Umwelt- und Naturschutz gegründet, kurz FUN. Dieses Jahr wurde mit verschiedenen Aktionen das 30-jährige Bestehen gefeiert – unter anderem mit einem Fotowettbewerb, der am Sonntag mit der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung seinen Höhepunkt findet. Markus Hörster berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Werke von zwölf Künstlern aus zehn Nationen: Neue Ausstellung „Menschenbilder“ im Kunstmuseum Wolfsburg

2021-11-18T10:45:47+01:0018.11.2021|

Im Kunstmuseum Wolfsburg sind aktuell zwei neue Ausstellungen zu sehen. Über die Fotoschau „True Pictures“ der US-Amerikanerin LaToya Ruby Frazier haben wir an dieser Stelle schon berichtet. Parallel zeigen internationale Künstler ihre „Menschenbilder“. Auch hier steht – Nomen est omen – der Mensch im Mittelpunkt, sagt Kurator Holger Broeker. [...]

Der „Kleine-Dörfer-Weg“ in sieben lesenswerten Etappen: Braunschweiger Autorin berichtet über Wanderung durch die Region

2021-11-18T10:42:48+01:0018.11.2021|

Der „Kleine-Dörfer-Weg“ ist ein etwa 110 km langer Rundwanderweg durch die Ortschaften um Braunschweig. Martina Bartling hat die Strecke rund um ihre Heimatstadt in sieben Etappen durchstreift – und ihre Erlebnisse in einem lesenswerten Taschenbuch festgehalten. Diedrich Baumgarten hat die Autorin und ihren Verleger getroffen. Zurück zur Mediathek [...]

Tipp für Naturliebhaber: Das „Wanderstempelbuch Elm-Lappwald“

2021-10-14T08:52:13+02:0014.10.2021|

So langsam werden die Blätter bunt. Perfekte Gelegenheit, den Herbst bei einem Spaziergang durch den Wald zu genießen. Zum Beispiel im Naturpark Elm-Lappwald zwischen Braunschweig und Magdeburg. Wo es dort am schönsten ist, steht im „Wanderstempelbuch Elm-Lappwald". Markus Hörster hat darüber mit Autor Thomas Kempernolte gesprochen. Zurück zur [...]

Essbar oder giftig? Pilz-Experte Jan Ilger im Gespräch

2021-09-17T08:54:44+02:0017.09.2021|

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter hat gestern vor radioaktiven Pilzen gewarnt. Betroffen sind demnach unter anderem Maronenröhrlinge, gelbstielige Trompetenpfifferlinge und verschiedene Schnecklingsarten. Die erhöhte Cäsium-Belastung ist laut BfS noch immer auf den Reaktor-Unfall in Tschernobyl vor 35 Jahren zurückzuführen. Die Behörde empfiehlt Hobbysammlern deshalb, sich an fachkundiger [...]

Ökologisch, regional und inklusiv: Evangelische Stiftung Neuerkerode bietet Obst und Gemüse frisch vom Feld

2021-08-27T09:06:51+02:0027.08.2021|

Obst und Gemüse aus unserer Region ist nicht nur gesund und lecker. Wer sich für frische Erzeugnisse direkt vom Feld entscheidet, kann damit auch den Inklusionsgedanken unterstützen. Denn was die Evangelische Stiftung Neuerkerode in ihrer neuen „Gemüsekiste“ anbietet, wird gemeinsam mit behinderten Menschen angebaut und geerntet. Melina Wall berichtet. [...]

Nach oben