window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

10.000 Bäume für den Klimaschutz: Gute Resonanz für Spenden-Initiative „Apothekenwald im Harz“

2020-09-22T09:08:34+02:0022.09.2020|

An der B4 südlich von Bad Harzburg entsteht zur Zeit ein so genannter „Apothekenwald“. Initiator ist der Pharma-Großhändler Hans Heinrich Kehr aus Braunschweig. Er hat das Klimaschutz-Projekt vor einigen Monaten zusammen mit den Niedersächsischen Landesforsten angeschoben. Ziel ist es, möglichst viele Apotheker und deren Kunden dafür zu gewinnen, die [...]

Artenschutz in Niedersachsen: NABU hält trotz Einigung mit der Landesregierung an Volksbegehren fest

2020-09-17T09:23:56+02:0017.09.2020|

Landwirte, Naturschützer und die niedersächsische Landesregierung haben einen gemeinsam Plan für den Natur- und Artenschutz entwickelt – mit verbindlichen Zielen. Das Artenschutz-Abkommen ist nach Angaben der Initiatoren bundesweit einmalig und läuft unter dem Titel "Niedersächsischer Weg". Ende Mai wurde es verabschiedet. Gleichzeitig läuft aber in Niedersachsen auch ein Volksbegehren [...]

Startschuss für die Öko-Modellregion Goslar: Biolandwirtschaft soll nachhaltig gestärkt werden

2020-09-10T08:02:37+02:0010.09.2020|

Als erste Landkreise in Niedersachsen dürfen sich Goslar, Holzminden und Uelzen künftig mit dem Label “Öko-Modellregion” schmücken. Damit wird der vom Land entwickelte „Aktionsplan für mehr Ökolandbau in Niedersachsen“ umgesetzt. Er sieht vor, den Anteil an Bio-Betrieben bis 2025 zu verdoppeln. Die Landkreise müssen dafür in den nächsten drei [...]

Plastikfreie Zone: Hausbesuch bei „Wunderbar unverpackt“ in Braunschweig

2020-08-24T07:13:32+02:0024.08.2020|

Die Europäische Union hat letztes Jahr nach langen Debatten eine Initiative gegen Plastikmüll gestartet. Schon sehr viel früher haben engagierte Jungunternehmer das Thema für sich entdeckt – so auch Denise Gunkelmann. Sie betreibt zwei so genannte "Unverpackt"-Läden, einen davon in Braunschweig. Christian Raupach von unserem Partnersender TV38 hat sie [...]

„Friends of the forest“: Initiative will Goslarer Stadtforst retten

2020-07-30T09:31:09+02:0030.07.2020|

Extreme Trockenheit – und dann auch noch der Borkenkäfer: Unseren Wäldern geht es so schlecht wie lange nicht. Das sieht man auch, wenn man durch den Harz wandert. Viele Kahlschläge sind zu beklagen. Diesen bedauernswerten Zustand will die Initiative “Friends of the forest” aus Goslar ändern. Die Waldfreunde haben [...]

Asse-Zwischenlager, Denkmalschutz und Ölschiefer-Abbau: Niedersachsens Umweltminister Lies auf Sommertour in Wolfenbüttel

2020-07-24T08:46:24+02:0024.07.2020|

"Dem Norden gehört die Zukunft" – so lautet der Slogan, mit dem Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies seinen Internet-Auftritt schmückt. Der SPD-Politiker verantwortet zudem die Ressorts Energie, Bauen und Klimaschutz. Auf seiner diesjährigen Sommerreise machte Lies gestern in Wolfenbüttel Station, begleitet von Okerwelle-Reporter Holger Neddermeier. Themen waren unter anderem das [...]

Vorsicht, Giftschlange: Bambusotter macht den Harz unsicher

2020-07-10T08:56:00+02:0010.07.2020|

Am vergangenen Wochenende gab es Schlangenalarm bei der Feuerwehr in Börßum. Es handelte sich um eine Ringelnatter, die sich in ein Wohnhaus verirrt hatte. Die Feuerwehr konnte sie einfangen und in der Natur aussetzen. Die Ringelnatter ist neben der Kreuzotter eine der wenigen Schlangenarten, die in unserer Region heimisch [...]

Auf schmaler Spur durch das Große Moor: Erlebnistouren-Saison im Landkreis Gifhorn startet am Sonntag

2020-07-03T10:07:37+02:0003.07.2020|

Das Große Moor bei Westerbeck im Landkreis Gifhorn steht weitgehend unter Naturschutz. Mit einer alten Schmalspurbahn kann man diese Landschaft ab Sonntag wieder auf höchst unterhaltsame Art kennenlernen. Möglich macht das ein Verein, der so heißt, wie das Programm selbst: Natur- und Kultur-Erlebnispfad Großes Moor Gifhorn. Die Mitglieder haben [...]

Nach oben