window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Für mehr Gemeinschaftsgefühl im Braunschweiger Norden: Studentinnen wollen den Schwarzen Berg neu gestalten

2022-02-02T22:46:21+01:0002.02.2022|

Leerstände, abgesperrte Plätze, Brachflächen – der Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg birgt so manches versteckte Potential. Zwei Architekturstudentinnen der TU Braunschweig haben sich zur Aufgabe gemacht, den Stadtteil lebhafter zu gestalten. Hinter ihrem Projekt Quartier:PLUS stecken innovative Ideen. Melina Wall berichtet. Zurück zur Mediathek

„Moin Future“: Regionale Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde

2022-01-26T08:00:41+01:0026.01.2022|

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Studium oder Berufsausbildung? Wer sich für Letzteres entscheidet, steht schnell vor der Entscheidung: Welcher Ausbildungsberuf soll es werden, und welches Unternehmen passt zu mir? 2018 wurde die Kampagne "Moin Future" gestartet – eine gemeinsame Initiative der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, der Handwerkskammer [...]

Partnersuche für Startups: Netzwerk BANSON veranstaltet „Matchingabend“ in Braunschweig

2022-01-24T07:58:13+01:0024.01.2022|

Das Netzwerk BANSON setzt sich in der Region und überregional für die Förderung von Unternehmensgründungen ein. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Vernetzung der Gründerszene mit etablierten Unternehmen. Um Startups mit möglichen Investoren zusammenzubringen, veranstaltet der Verein regelmäßig sogenannte „Matchingabende“. Der nächste findet am 3. Februar statt (Bewerbung bis [...]

Besserer ÖPNV für mehr Klimaschutz in Braunschweig: Runderneuerte Umsteige-Anlage „Lincolnsiedlung“ eröffnet

2022-01-19T08:49:59+01:0019.01.2022|

In acht Jahren will Braunschweig klimaneutral sein. Das hat der Rat beschlossen. Dafür wurde eine Reihe von Maßnahmen angeschoben – wie der Kohleausstieg oder ein massiver Ausbau der Photovoltaik auf den Dächern der Stadt. Auch ein neues Verkehrskonzept gehört dazu. Dafür soll – und muss – der öffentliche Nahverkehr [...]

60 Jahre Italien in Wolfsburg: Stadt und VW erinnern an Ankunft der ersten Arbeitskräfte aus dem Süden

2022-01-18T07:57:35+01:0018.01.2022|

Wolfsburg gilt als die italienischste Stadt diesseits der Alpen. Es gibt zahlreiche italienische Vereine, ein italienisches Kulturinstitut und sogar ein eigenes kleines Konsulat. Kenner der Szene schätzen den Anteil der Bewohner mit italienischer Abstammung oder zumindest einer engen Verbindung auf über 15%. Frank Kornath erinnert im folgenden Beitrag an [...]

Neu ab Januar: Das ändert sich zum Jahreswechsel (Teil 3)

2022-01-05T07:53:21+01:0005.01.2022|

Mit dem Jahreswechsel sind wieder einige Gesetzesänderungen und neue Vorschriften in Kraft getreten. In den letzten Tagen haben wir bereits über viele Neuerungen informiert – nachzuhören hier in der Mediathek. Im dritten Teil widmen wir uns heute weiteren Verbraucherthemen. Peter Michael Möckel fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Zurück [...]

Nach oben