window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Bedingungsloses Grundeinkommen: TU Braunschweig und Universität Salzburg veranstalten Online-Tagung

2022-03-01T09:10:13+01:0001.03.2022|

Wie würde eine Gesellschaft aussehen, in der jeder Mensch jeden Monat ohne Gegenleistung bezahlt wird? Das Konzept des „bedingungslosen Grundeinkommens“ treibt nicht nur die Politik um. Auch Wissenschaftler beschäftigen sich mit der Frage, welche Perspektiven eine solche Regelung eröffnen könnte – so auch Professor Hans-Christoph Schmidt am Busch von [...]

Gummistiefel statt High Heels: Landvolk holt Influencerinnen in den Stall

2022-02-14T08:07:47+01:0014.02.2022|

Trecker fahren, Kühe melken, Hühner fangen: Drei Influencerinnen verbringen drei Tage auf drei verschiedenen Bauernhöfen in Niedersachsen. Dort müssen sie in verschiedenen Herausforderungen ihre Fähigkeiten als Landwirtinnen unter Beweis stellen. Die Aktion der Landvolk-Initiative „Echt Grün – Eure Landwirte“ ist in einer Youtube-Serie zu sehen. Mit dabei ist auch [...]

Vor Betriebsratswahl bei Volkswagen: Starker Gegenwind für Deutschlands mächtigste Arbeitnehmervertreterin

2022-02-09T04:58:51+01:0009.02.2022|

Mitte März wird in Wolfsburg gewählt: Bei Volkswagen stimmen fast 70.000 Menschen über den Betriebsrat ab – und damit auch über die Zukunft von Deutschlands mächtigster Arbeitnehmervertreterin, Daniela Cavallo. Insgesamt stehen 257 Kandidaten zur Wahl, die meisten von der IG Metall. Die Gewerkschaft stellt im Moment auch stolze 66 [...]

Für mehr Gemeinschaftsgefühl im Braunschweiger Norden: Studentinnen wollen den Schwarzen Berg neu gestalten

2022-02-02T22:46:21+01:0002.02.2022|

Leerstände, abgesperrte Plätze, Brachflächen – der Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg birgt so manches versteckte Potential. Zwei Architekturstudentinnen der TU Braunschweig haben sich zur Aufgabe gemacht, den Stadtteil lebhafter zu gestalten. Hinter ihrem Projekt Quartier:PLUS stecken innovative Ideen. Melina Wall berichtet. Zurück zur Mediathek

„Moin Future“: Regionale Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde

2022-01-26T08:00:41+01:0026.01.2022|

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Studium oder Berufsausbildung? Wer sich für Letzteres entscheidet, steht schnell vor der Entscheidung: Welcher Ausbildungsberuf soll es werden, und welches Unternehmen passt zu mir? 2018 wurde die Kampagne "Moin Future" gestartet – eine gemeinsame Initiative der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, der Handwerkskammer [...]

Partnersuche für Startups: Netzwerk BANSON veranstaltet „Matchingabend“ in Braunschweig

2022-01-24T07:58:13+01:0024.01.2022|

Das Netzwerk BANSON setzt sich in der Region und überregional für die Förderung von Unternehmensgründungen ein. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Vernetzung der Gründerszene mit etablierten Unternehmen. Um Startups mit möglichen Investoren zusammenzubringen, veranstaltet der Verein regelmäßig sogenannte „Matchingabende“. Der nächste findet am 3. Februar statt (Bewerbung bis [...]

Besserer ÖPNV für mehr Klimaschutz in Braunschweig: Runderneuerte Umsteige-Anlage „Lincolnsiedlung“ eröffnet

2022-01-19T08:49:59+01:0019.01.2022|

In acht Jahren will Braunschweig klimaneutral sein. Das hat der Rat beschlossen. Dafür wurde eine Reihe von Maßnahmen angeschoben – wie der Kohleausstieg oder ein massiver Ausbau der Photovoltaik auf den Dächern der Stadt. Auch ein neues Verkehrskonzept gehört dazu. Dafür soll – und muss – der öffentliche Nahverkehr [...]

Nach oben