window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Halbjahreszeugnisse in Niedersachsen: Schulpsychologen bieten wieder telefonische Hilfe an

2022-01-27T08:30:39+01:0027.01.2022|

Im Schulalltag gibt es viele Konflikte und Krisen, die Eltern und Lehrkräfte nicht allein bewältigen können. Hier bieten Schulpsychologen ihre fachkundige Hilfe an, und die ist in Corona-Zeiten besonders gefragt. Morgen (Fr., 28.1.) werden die Halbjahreszeugnisse vergeben, und deshalb richten die regionalen Schulämter wieder ein so genanntes Zeugnistelefon ein. [...]

„arbeiterkind.de“ in Braunschweig: Gemeinnützige Initiative informiert online über Studienfinanzierung

2022-01-20T20:44:55+01:0020.01.2022|

Umfragen der Studentenwerke belegen: Immer weniger Nichtakademiker können sich ein Studium ihrer Kinder leisten. Die gemeinnützige Organisation „arbeiterkind.de“ will auch solchen Familien einen Zugang zu den Hochschulen ermöglichen. In Kooperation mit der Arbeitsagentur informiert Anika Werner von der Ortsgruppe Braunschweig am 3. Februar online über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung. [...]

Gedenkstätte in der Braunschweiger Buchhorst: Informationsstele erinnert an Opfer der NS-Justiz

2022-01-14T08:49:41+01:0014.01.2022|

Mitten im Wald, in der Buchhorst in Braunschweig, befinden sich die Überreste eines ehemaligen militärischen Schießübungsplatzes. Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, spielten sich dort im Zweiten Weltkrieg grausame Szenen ab. Mindestens 25 Soldaten und Zivilisten, die von der NS-Justiz als Deserteure oder Widerstandskämpfer verurteilt wurden, sind dort erschossen worden. [...]

Überraschende Entdeckung: Hölzerner Dachstuhl der Braunschweiger Aegidienkirche ist mehr als 500 Jahre alt

2022-01-09T23:39:34+01:0009.01.2022|

Die katholische Hauptkirche St. Aegidien in Braunschweig war früher Teil eines Klosters. Nach einem Stadtbrand im Jahr 1278 wurde sie später wieder aufgebaut – mit einem eher unscheinbaren, aber wertvollen Detail: Dem Dachstuhl. Der Braunschweiger Bauforscher Elmar Arnhold und zwei Experten der TU haben das hölzerne Kirchendach im Auftrag [...]

Virtueller Einkaufsbummel und Klimaschutz: Peiner Schüler-Unternehmen townaround zieht Jahresbilanz

2021-12-27T08:20:21+01:0027.12.2021|

Schüler des Gymnasiums Am Silberkamp in Peine sind vor einem Jahr auf eine innovative Idee gekommen, wie man dem Corona-geschwächten Einzelhandel unter die Arme greifen kann. Ihre Firma „townaround“ bietet auf ihrer Webseite einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch verschiedene Läden der Peiner Innenstadt an. Jetzt möchte das Start-Up auch was [...]

Corona-Update 30. November

2021-11-30T08:51:03+01:0030.11.2021|

In Niedersachsen wurden heute früh 1.697 neue Corona-Infektion gemeldet worden, 17 weitere Patienten sind verstorben. Zwischen Harz und Heide wurden 275 neue Fälle gemeldet. Auch hier ist vermutlich die neue Omikron-Variante des Virus angekommen. Nicole Beyes berichtet. Zurück zur Mediathek

„Hörspaziergang“ durch Braunschweig: Verein GRINS ruft zur Teilnahme an Audiowalk-Projekt auf

2021-11-26T09:42:09+01:0026.11.2021|

Der Braunschweiger Verein GRINS hat sich der kulturellen Bildung verschrieben. Für ein aktuelles Projekt entwickeln fünf Kleingruppen unter der Leitung von Künstlern jeweils einen Audiowalk – einen „Hörspaziergang“ durch die Stadt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Unsere Schülerpraktikantin Levke Packeiser hat sich bei den Organisatoren nach Einzelheiten erkundigt. Zurück [...]

Nach oben