window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Starke Eltern, starke Kinder“: Kursangebot in Peine fördert harmonischen Familienalltag

2021-09-08T08:05:54+02:0008.09.2021|

Familienalltag und Kindererziehung können sehr anstrengend sein. Ein harmonisches Zusammenleben zwischen Eltern und Kindern ist nicht immer einfach. Die Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine und der örtliche Kinderschutzbund haben deshalb ein spezielles Kursangebot entwickelt. Der Titel: „Starke Eltern, starke Kinder“. Einzelheiten dazu von Melina Wall. Zurück zur [...]

„wieder zusammenkommen“: Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel startet Herbst-Programm

2021-09-02T08:05:33+02:0002.09.2021|

"wieder zusammenkommen" - unter diesem Motto startet das Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel nächste Woche ins neue Semester. Rund 400 Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen sind im Herbst geplant – darunter 80 Kurse und Vorträge, die online stattfinden. Einzelheiten hat Markus Hörster im Gespräch mit Katja Schlager erfahren. Die Leiterin des [...]

Pilotprojekt „Schulmittler“: Stadt Salzgitter sucht weitere Mitstreiter

2021-08-24T07:45:19+02:0024.08.2021|

Wenn in Salzgitter von „Schumis“ die Rede ist, geht es nicht etwa um die bekannten Rennfahrer-Brüder. Gemeint sind vielmehr die so genannten Schulmittler an den Grundschulen der Stadt. Aktuell sucht der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie weitere Interessierte für diese Tätigkeit – am besten mit Migrationshintergrund. Melina Wall berichtet. [...]

Lesenswerte Chronik: Die „Kurze Geschichte der Hansestadt Braunschweig“

2021-08-23T07:47:23+02:0023.08.2021|

In der lettischen Hauptstadt Riga ging gestern der 41. Internationale Hansetag zu Ende. Die Veranstaltung fand coronabedingt weitgehend in virtueller Form statt. Auch Braunschweig war unter anderem mit einem Video und einer Grußbotschaft des Oberbürgermeisters präsent. Wer tiefer in die Geschichte der Hansestadt Braunschweig eintauchen möchte, wird in einem [...]

Tiergestützte Pädagogik in ländlicher Umgebung: Der Kindergarten „Auepiraten“ in Salzgitter-Sauingen

2021-08-17T08:47:47+02:0017.08.2021|

Im Jahr 1984 gründeten engagierte Eltern in Salzgitter-Sauingen einen Eltern-Kind-Spielkreis. In der Anfangszeit wurden 17 Kinder in den Gemeinschaftsräumen der Dorfkirche betreut. 27 Jahre, einen Umzug und einen Namenswechsel später ist daraus ein kleines Unternehmen mit acht pädagogischen Angestellten und weiteren Mitarbeitern geworden, die sich um 44 Kinder kümmern. [...]

„Science Watch Parties“: Braunschweiger Haus der Wissenschaft startet Veranstaltungsreihe zum Thema synthetische Biologie

2021-07-30T10:26:57+02:0030.07.2021|

Leuchtende Mäuse, Pilze mit Fleischgeschmack und genveränderte Mücken – was nach einem Science Fiction-Film klingt, ist durchaus Realität. In der erfolgreichen Netflix-Serie „Biohackers“ geht es um Genexperimente, Intrigen und synthetische Biologie. Das Braunschweiger Haus der Wissenschaft veranstaltet dazu virtuelle „Science Watch Parties“. Melina Wall berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben